Tylar Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Hallo Leute, wir sind stolze Besitzer eines Accords 2.3ES nun wurde uns seitens des TÜVs mitgeteilt das das oben genannte Teil zuviel Rost aufweist kann uns jemand sagen ob es noch bei anderen Modellen verbaut wurde bzw. könnte dieses http://www.ebay.de/itm/261827179833?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Teil passen ?? falls benötigt: zu2 2131 zu3 346 EZ 02/2002 Schaltgetriebe MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Ihr habt wenn es ein 2.3 ist nen cl3 der cl7 ist der Nachfolger, daher denke ich nicht das dieser passen wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Der vom 1.8-2.0 cg8-cg9 oder ch könnte/sollte passen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tylar Geschrieben 19. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2015 (bearbeitet) ok dann werde ich weiter suchen müssen :motz: habe etwas bei eBay gestöbert ist das evtl auch der Achsträger ??? Bearbeitet 20. April 2015 von kaefergarage.de Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Ist da richtig Metall weggerostet oder nur starker flugrost ? Weil sonst schleif den Rost weg und sprüh neu Farbe drauf dann sollte der TÜV nix mehr sagen können Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tylar Geschrieben 19. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2015 durchgerostet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Das dickes blech, dass das so durchgerostet ist ist Hammer. Muss bei mir mal checken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tylar Geschrieben 19. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2015 ja konnte ich mir auch nicht vorstellen habe 140T drauf kein aufsetzer bzw. hochwasser gehabt und sind erst BesitzerX( habe auch an der oberen Beifahrertür Rost direkt unter dem Gummi auch zuspät gesehen jetzt hilft nur noch wechsel und bis zum Ersatz hoffen das es in der Garage nicht reinregnet:cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kondrauer Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 ruf mal die nächstgelegene schrottplatze mal durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. April 2015 Teilen Geschrieben 20. April 2015 Habe ich beim CL3 noch nie gesehen das der verrostet, geschweige denn durchgerostet ist. Die vom CG und CH passen aber. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 20. April 2015 Teilen Geschrieben 20. April 2015 Hallo Nein nein,da gammelt es öfters dran.Muss man halt früh was machen, dann kann man es etwas verlangsamen mit dem Rost. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Legend32 Geschrieben 22. April 2015 Teilen Geschrieben 22. April 2015 Ich weiß auch nicht, warum die Hersteller nicht solche Teile einfach durch ein Zinkbad (Feuerverzinken) schicken! Einmal eintauchen... fertig. Mag sein, daß dies teurer ist, aber die Lackiererei kostet auch Geld. Und ich finde Rost immer ein Armutszeugnis eines Herstellers. Da zeigt sich Qualität. Einen gebrauchten könnte man entlacken und zum Verzinken weggeben. Ich habe so etwas beim Legend und auch beim Accord mit Stoßstangenträger und anderen Kleinteilen gemacht. Zink sieht zwar nicht so schön aus wie schwarz, aber es gammelt nicht mehr. Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 22. April 2015 Teilen Geschrieben 22. April 2015 In der Regel sollte da auch nichts rosten, da überm blech ne ziemlich dicke Schicht Farbe oder whatever drauf ist und dieser sich nicht so einfach ablöst. Da muss irgendwo aufgesetzt sein, oder Flüssigkeit ausgetreten sein welcher ne ätzende Wirkung hat, wie bremsflüssigkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. April 2015 Teilen Geschrieben 22. April 2015 Das denke ich auch wie es VtecFahrer schon sagte. Mein alter 2001 er Accord sah von unten super aus! Auch den ich davor hatte von 2001 und auch die von Freunden auch alles 2001er. Dagegen sieht mein aktueller von 2007 aus wie nen totes Grab obwohl er von der Serie noch einer der Besten ist die ich gesehen habe. Und wenn das schon durchgefault ist. Das ist richtig dicker Stahl, dann zeugt das von extremer unpflegsamen Behandlung oder man hat beim Bremsflüssigkeitswechsel (Kupplung) einfach scheiße gebaut oder ne Batterie ist ausgelaufen oder was auch immer. Fakt ist das man sich jetzt einen neuen suchen muss. Vielleicht schlachtet einer hier im Forum seinen Accord. Gängig ist das nicht das jemand so etwas verkauft da in der Regel absolut garkeine Nachfrage beim Accord dahingehend besteht. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 22. April 2015 Teilen Geschrieben 22. April 2015 Ist irgendwie komisch hin und wieder finden sich Exemplare bei denen alles rostet Radläufe, diverse Leitungen oder wie hier der Hilfsrahmen und dann gibts andere (die meisten meiner meinung nach) die sehen besser aus wie manch andere Autos die zehn mal jünger sind :D aber wie gesagt kommt wohl drauf an wie das Auto behandelt wurde. Allgemein würde ich sagen sind das aber sehr sehr rostbeständige Autos. Ich schlachte zur zeit meinen und muss mir immer wieder denken wie schade es drum ist, der hätte min. nochmal so lange gehalten :D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.