rei Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Hi, ich habe folgendes Problem. Seit etwa 5t-10t km hat mein CN2 das Problem das er nicht mehr anspringen will wenn er warm ist. Ist er kalt kommt er sofort aber sobald er auf Betriebstemperatur ist springt er nicht mehr an, egal wie lange ich Orgel. Da der Wagen eher Langstrecke ohne Unterbrechung fährt, ist es mir bisher nicht aufgefallen. Die Woche jetzt bin ich aber nach Italien in den Urlaub gefahren und musste Zwischentanken, nur mit Anschieben kam er wieder. Am Rastplatz musste er über eine Stunde stehen bleiben bis er wieder an sprang. Vom Verbrauch ist er wie immer, der Durchzug und die Kraft auch. Das Einzige was am Wagen gemacht wurde (und etwas damit zu tun haben könnte), bevor das Problem auftauchte, ist dass die Hondawerkstatt das VTG Gestänge vom Turbo gangbar gemacht hatte. Es hing und der Lader hatte kaum noch Druck aufgebaut, der Motor war total Schlapp und ohne Kraft. Seit dem der Lader wieder voll arbeitet hat der Wagen gefühlt 200NM mehr Leistung und die Kupplung rutscht wieder schön :D. Kann es ein undichter Injektor sein oder irgend ein Temperatursensor? Oder könnte es auch was mit der "Leistungssteigerung" durch das reparierte VTG Gestänge zusammenhängen? Ich hoffe irgendwer weiß was :( Auch wenn der Acci 215t km weg hat läuft er sonnst noch wie eine Biene. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 19. April 2015 Teilen Geschrieben 19. April 2015 Hallo Da sind die Injektoren undicht. Lass in der Werkstatt die Leckölmenge mal Testen,und dann entscheiden wieviele ausgetauscht werden müssen.Alles andere bringt nix. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rei Geschrieben 20. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2015 Ok dank dir, wenn sich was ergibt sag ich hier bescheid. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 20. April 2015 Teilen Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Bei mir war der Anschluss eines Injektors mal nicht ganz dicht. Kam nicht viel raus, aber es hat gereicht, damit der Wagen nicht mehr angesprungen ist. Und ich hatte schon gedacht, ich habe im Winter was kaputt gemacht ... Kann vielleicht sein, das sich durch die Wärme irgendwas ausdehnt und undicht wird. Nimm doch einfach mal die Motorabdeckung ab und gucke ob was nass ist. Bearbeitet 20. April 2015 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 23. April 2015 Teilen Geschrieben 23. April 2015 https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-cn1-einspritzpumpe-defekt-motor-startet-nicht-hilfe-17467.html Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rei Geschrieben 30. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2015 So, komm vom Boschservice. Es war das mechanische Überdruckventil auf der FuelRail auf dem Zylinderkopf. Es hat bei wärme schon zu früh abgelassen, somit sprang er nicht mehr an. Komischerweise kam kein Fehlercode für Kraftstoffdruck nicht i.o. oder zu gering. Die Injektoren waren alle dicht, die HD Pumpe genauso. Kosten Netto für das Bauteil 135€, mit Fehlersuche und so weiter 450€ insgesamt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hondaS Geschrieben 5. Juli 2016 Teilen Geschrieben 5. Juli 2016 So, komm vom Boschservice. Es war das mechanische Überdruckventil auf der FuelRail auf dem Zylinderkopf. Es hat bei wärme schon zu früh abgelassen, somit sprang er nicht mehr an. Komischerweise kam kein Fehlercode für Kraftstoffdruck nicht i.o. oder zu gering. Die Injektoren waren alle dicht, die HD Pumpe genauso. Kosten Netto für das Bauteil 135€, mit Fehlersuche und so weiter 450€ insgesamt. Wo hast den das her ? Mein HH will das doppelte dafür ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hondaS Geschrieben 5. Juli 2016 Teilen Geschrieben 5. Juli 2016 Wo hastdas denn her mein HH will das doppelte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 (bearbeitet) Darum geht man auch nicht zum Hondahändler, wenn man Probleme mit dem Kraftstoffsystem beim Diesel hat. Da Honda da "keine Ahnung" von hat und einfach auf blauen Dunst hin, die Teile tauscht. Die man natürlich auch alle fleißig bezahlen darf, auch wenn sie gar nicht die Quelle des Fehlers waren. Zur Frage von meinem Vorposter: Die haben das Teil natürlich von sich selbst, da sie das Teil selber herstellen. Honda bezieht das auch nur von Bosch, schlägt dann aber fleißig Aufpreis drauf. Bearbeitet 6. Juli 2016 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hondaS Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Darum geht man auch nicht zum Hondahändler, wenn man Probleme mit dem Kraftstoffsystem beim Diesel hat. Da Honda da "keine Ahnung" von hat und einfach auf blauen Dunst hin, die Teile tauscht. Die man natürlich auch alle fleißig bezahlen darf, auch wenn sie gar nicht die Quelle des Fehlers waren. Zur Frage von meinem Vorposter: Die haben das Teil natürlich von sich selbst, da sie das Teil selber herstellen. Honda bezieht das auch nur von Bosch, schlägt dann aber fleißig Aufpreis drauf. Ja ist aber ein Teil von Denso nicht von Bosch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.