frechmops Geschrieben 2. Mai 2015 Teilen Geschrieben 2. Mai 2015 Kann mir jemand erklären wie ich die Waschwasserpumpe in meinem CG8 auswechseln kann? Stossfänger und Kotflügel abbauen reicht leider nicht. Müßte schon genauer sein. Wo sind die Schrauben? Geht das nur mit Arbeitsbühne? Ist vielleicht nur die Sicherung durch und welche ist es? Würde mich über Antworten freuen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 2. Mai 2015 Teilen Geschrieben 2. Mai 2015 vordere Stoßstange abbauen und dann kommst du ran. Das sind Oben 3 Clips unten sinds etwas mehr clips und auch paar schrauben glaube ich. Und dann noch links und rechts eine Schraube mit denen die hinteren Ecken der Stoßstange an den Kotflügeln festgeschraubt sind. Ist eigentlich ziemlich selbsterklärend wenn man es sich mal ansieht. Eine Hebebühne brachst du dafür auf keinen Fall wenn du es etwas bequemer haben willst kannst du das auto vorne aufbocken, muss man aber nicht geht auch so ganz easy. Die Pumpe selbst ich soweit ich das noch in Erinnerung habe nur mit ner Dichtung in den Behälter gesteckt also einfach alle Schläuche abziehen und dann die Pumpe rausziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frechmops Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Mai 2015 Vielen Dank. Ich werds mal versuchen. Wenn noch jemand etwas weiß wäre ich für Infos dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hempel Geschrieben 2. Mai 2015 Teilen Geschrieben 2. Mai 2015 Das geht auch ohne die Stoßstange abzubauen. Rad runter und Radkasten abschrauben. Die pumpe ist nur in den Behälter gesteckt, also einfach mal kräftig dran ziehen. Gruß Ronny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frechmops Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Mai 2015 Danke ich werde mir das mal anschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 3. Mai 2015 Teilen Geschrieben 3. Mai 2015 Der Behälter entleert sich komplett wenn die pumpe rausziehst. Also vorher leersprühen ^^ oder Eimer drunter. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frechmops Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Mai 2015 Leersprühen geht leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 4. Mai 2015 Teilen Geschrieben 4. Mai 2015 Ich gehe davon aus, dass deine Pumpe nicht mehr funktioniert. Sicherungen gecheckt? Dumme Frage wahrscheinlich. Bevor ich die ausbauen würde, würde ich grundsätzlich schauen, ob Spannung anliegt. Stecker ab, Prüflampe in die Stecker und betätigt. Geht das Licht nicht an, keine Spannung. Du kannst im gleichen Atemzug einfach mal von der Batterie ein Pluskabel auf die Pumpe legen und den anderen Kontakt der Pumpe auf Masse. Wenn die Pumpe dann fröhlich surrt, schaue dir die Kabellage an. Dann hast Du irgendwo in der Verkabelung ein Problem und sparst dir die Ausbauarbeit. Meine Vermutung: Masse. Wenn es da mal richtig am Massepunkt korrodiert, stellt die Pumpe ihren Dienst selbstredend ein. So war es an meinem CE2 "damals" Die Pumpen verrecken fast nie. Anbei, wie es unter der Schürze ausschaut und was zur Wischwaschanlage gehört... Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.