Florian Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2015 Der Geschäftsführer dort is ein absoluter 'Vollasi'... will einem auch nichts unter Listenpreis verkaufen und feilscht bei Garantieangelegenheiten rum. Ein Freund wollte ein originales Ersatzteil für sein Civic Coupé kaufen und er musste sich erstmal anhören, dass er sich doch nicht so eine Scheißkiste kaufen solle und ähnliches. Habe mir dort auch schon mehrere Accords angesehen und alle wurden falsch deklariert und es wurde versucht mehrere Macken zu verheimlichen. Wenn Stolberg schon in der Nähe liegt, würde ich eher nach Düren zu Havenith fahren! Wenn Du in der Nähe wohnst und mal einen CG8 in Topzustand sehen möchtest, dann kann ich Dir gerne behilflich sein. LG Tom Erzgebirge? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 15. Juni 2015 Teilen Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) Also mein Eindruck in Stolberg war, daß die überhaupt keine Ahnung davon haben, was die da verkaufen. Mir wurde geraten, nach den ersten 1.000 KM unbedingt einen Ölwechsel machen zu lassen. Dadurch, daß in der ersten Ölfüllung beim S2000 spezielle Additive zum Einfahren sind, sagt Honda, daß nicht vor dem ersten regulären Wartungstermin (1 Jahr oder 15.000 KM) gewechselt werden darf. Damit wäre im Falle eines Motorschadens wahrscheinlich die Werksgarantie futsch gewesen. Dann wurde mir, trotz 15.000er Wartungsintervall, eine 20.000er Intervall Garantiekarte bzw. ein 20.000er Scheckheft mitgegeben. Hätte ich alle 20.000 Km warten lassen und wäre ein Schaden aufgetreten, wäre es sicher spannend geworden... Dann wurde das Fahrzeug leider noch mit Werbeaufklebern des Autohauses beklebt. Sehr ärgerlich auf dem frischen Lack. Schließlich wurden Absprachen in Bezug auf die Abholung nicht eingehalten. Den mir dadurch entstandenen finanziellen Schaden habe ich geltend gemacht und dann mit etwas mehr Druck auch erstattet bekommen. Alex Bearbeitet 15. Juni 2015 von Accordeon-Spieler Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Florian Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2015 Also mein Eindruck in Stolberg war, daß die überhaupt keine Ahnung davon haben, was die da verkaufen. Mir wurde geraten, nach den ersten 1.000 KM unbedingt einen Ölwechsel machen zu lassen. Dadurch, daß in der ersten Ölfüllung beim S2000 spezielle Additive zum Einfahren sind, sagt Honda, daß nicht vor dem ersten regulären Wartungstermin (1 Jahr oder 15.000 KM) gewechselt werden darf. Damit wäre im Falle eines Motorschadens wahrscheinlich die Werksgarantie futsch gewesen. Dann wurde mir, trotz 15.000er Wartungsintervall, eine 20.000er Intervall Garantiekarte bzw. ein 20.000er Scheckheft mitgegeben. Hätte ich alle 20.000 Km warten lassen und wäre ein Schaden aufgetreten, wäre es sicher spannend geworden... Dann wurde das Fahrzeug leider noch mit Werbeaufklebern des Autohauses beklebt. Sehr ärgerlich auf dem frischen Lack. Schließlich wurden Absprachen in Bezug auf die Abholung nicht eingehalten. Den mir dadurch entstandenen finanziellen Schaden habe ich geltend gemacht und dann mit etwas mehr Druck auch erstattet bekommen. Alex OK der silbern Acco ist raus :wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 15. Juni 2015 Teilen Geschrieben 15. Juni 2015 Wenn Du ein maximal problemloses Auto suchst, dann nimm den 2L Benziner mit 155 PS. Den kann man mit leichtem Gasfuss gut mit 8 Litern fahren. Beim Diesel hast Du zwar etwas weniger Verbrauch und mehr Drehmoment, aber auch eine höhere Anfälligkeit wie beim Benziner. Beim Benziner gibts keinen Turbolader, keine verdreckten AGR-Ventile, keine verstoften Dieselfilter, keine Ölverdünnung bei Kurzstrecke usw. usw.. Wenn man dann noch die höheren Fixkosten und den höheren Anschaffungspreis berücksichtigt, steht der Benziner nicht mehr so schlecht da. Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Florian Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2015 Wenn Du ein maximal problemloses Auto suchst, dann nimm den 2L Benziner mit 155 PS. Den kann man mit leichtem Gasfuss gut mit 8 Litern fahren. Beim Diesel hast Du zwar etwas weniger Verbrauch und mehr Drehmoment, aber auch eine höhere Anfälligkeit wie beim Benziner. Beim Benziner gibts keinen Turbolader, keine verdreckten AGR-Ventile, keine verstoften Dieselfilter, keine Ölverdünnung bei Kurzstrecke usw. usw.. Wenn man dann noch die höheren Fixkosten und den höheren Anschaffungspreis berücksichtigt, steht der Benziner nicht mehr so schlecht da. Alex ;) Da säuft der 2.0 aber ganz schön den 2.4er von meinen Eltern beweg ich mit 9,5l/100km Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 16. Juni 2015 Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 Mit Erzgebirge kann ich nicht dienen XD Wegen dem Acci in Stolberg dachte ich Du wohnst in der Nähe (52222...) ;D Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 16. Juni 2015 Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 Da säuft der 2.0 aber ganz schön Wie jetzt? Der Wert ist doch Ok. den 2.4er von meinen Eltern beweg ich mit 9,5l/100kmJa, das kann man machen. Wer aber darauf steht, für den ist ein 2,4er die falsche Wahl. Da empfehle ich eher etwas mit dem Volumen einer Milchtüte... :angel: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Florian Geschrieben 16. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 Wie jetzt? Der Wert ist doch Ok. Ja, das kann man machen. Wer aber darauf steht, für den ist ein 2,4er die falsche Wahl. Da empfehle ich eher etwas mit dem Volumen einer Milchtüte... :angel: da bin ich nicht mal geschlichen normal bei 3000 hochgeschaltet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 16. Juni 2015 Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 Also ich kann mit dem "leichten Gasfuss" den CM1 deutlich unter 8l bewegen. Und den CU2 AT deutlich unter 9,5. Aber das ist dann doch eher spassfrei. Auf 9,5 kann ich ja sogar den ollen Legend fahren auf Strecke. Ich würde mich fast immer für den Benziner entscheiden, er macht alle Fahrprofile einfach klaglos mit. Und läuft dazu noch ruhiger, auch wenn die Honda-Diesel wirklich gut sind. Und für 5000 Budget bekommt man einen besseren 2.0 Benziner als nen 2.2 Diesel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.