Acci-Driver Geschrieben 22. Juni 2015 Teilen Geschrieben 22. Juni 2015 Hi Leute, in absehbarer Zeit brauch ich einen großen zuverlässigen Kombi. In die engere Wahl sind der Accord Tourer und der Volvo V70. Prinzipiell würde ich den Honda bevorzugen, da ich fast 10 Jahre CL9 gefahren bin und prinzipiell zufrienden war. Allerdings tendiere ich in vielen punkten zum Volvo, einfach weil der den "haltbareren" Eindruck macht. Bis auf paar kleien Elektronikprobleme und paar auschlagenen Koppelstangen hört und liest man nix schlechtes über den. Hat jemand mit Erfahrungen mit dem Teil?? (ich weis Hondaforum, aber ein Blick über den Tellerrand schadet ja nie ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 23. Juni 2015 Teilen Geschrieben 23. Juni 2015 Was hast du denn für eine Motorisierung im Auge? Bei einem Diesel würde ich den Volvo nehmen weil die meines Wissens größere Diesel wie 140PS verbauen, falls du das willst, Beziner tendiere ich eher zu Honda.:D Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 23. Juni 2015 Eigentlich den 2.4er Benziner, da der diesel von Peugeot bzw. Ford kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 24. Juni 2015 Teilen Geschrieben 24. Juni 2015 (bearbeitet) Ich halte auch nicht viel von den Peugeot-Produkten insgesamt, aber die Dieselkompetenz von Peugeot ist doch sehr hoch? Bearbeitet 10. Juli 2015 von kaefergarage.de Zitat vom Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 24. Juni 2015 Teilen Geschrieben 24. Juni 2015 Eigentlich den 2.4er Benziner, da der diesel von Peugeot bzw. Ford kommt. naja dann ein Accord meiner Meinung nach:D Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 25. Juni 2015 Teilen Geschrieben 25. Juni 2015 Also ich habe beides in Benutzung. Einmal meine CL9 LImo und meinen V70 II mit 2,4 BEnziner 170 PS. Der Volvo rennt jetzt schon fast 300 TKM und hat bis auf paar kleine Dinge keine Ausfälle. Wenn mal was defekt geht und man Volvo-Originalteile braucht kannst schon mal teurer werden, was aber zu Honda keinen merklichen Unterscheid machen dürfte. Für alles andere sorgt da Skandix.de Also beim Kombi Fragen würde ich zum V70 Raten zwecks LAderraum, intelligent versteckte Kniffe in der HAndhabung und wegen der Zuladung. Ich habe nämlich einen der nicht so häufigen mit Niveaumaten, der so gut wie alles abfedert. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 25. Juni 2015 Teilen Geschrieben 25. Juni 2015 Ein verwandter hatte mal den v70 II d5 mit 163ps. Den hatte er bis um die 300 tkm gefahren ohne probleme, nur normaler Verschleiß halt. Volvo War auch bei der letzten Kunden zufriedenheitsstudie vor Honda. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 25. Juni 2015 Teilen Geschrieben 25. Juni 2015 Volvo wir mir sowieso immer sympathischer... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 25. Juni 2015 Teilen Geschrieben 25. Juni 2015 Also ich mochte Volvo schon immer, da ich die Klassische Kombi form mag. Ich finde auch die alten richtig eckigen gut, so 850 oder 960 Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 25. Juni 2015 Teilen Geschrieben 25. Juni 2015 Bin gespannt auf den kommenden V90... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 6. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man hier im Accordforum so positive Resonanz zu einem Volvo bekommt.;) @ruffryder204: Wie sind so deine Verbrauchswerte? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 6. Juli 2015 Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 Isses ok, wenn wir in nen paar Jahren, wenns keine Accords mehr gibt (in nem akzeptablen Gebrauchtwagenalter), hier nen Volvoforum draus machen? ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 6. Juli 2015 Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) Wir haben den 2,5T hier und ich muss sagen, dass er einen solideren Eindruck macht als der Acci. Dazu ist das Raumangebot und Zuladung größer. Allerdings hat das Modell auch Schwächen: Bremssättel muss man alle Nase lang gängig machen, Querlenker und Koppelstangen gehen auch des Öfteren kaputt, die Antriebstwellengelenke sind auch nicht wirklich standfest. Dazu werden die Lenkgetriebe oft mit hoher Laufleistug undicht. Auch die AWD Modelle sind ein klares no go. Was ich auch noch nie gesehen habe ist ein absolut trockener V70 Motor - die schwitzen immer und lassen das eine oder andere Tröpchen in der Garage. Auf den Kurbelwellensimmerring ist besonders zu achten. Es gibt aber auch gute Seiten - der Sound ist einfach geil! Auch der sehr ausgewogene, beinahe lineare Durchzug des 2,5 T ist top. Die Verarbeitung ist noch eine Stufe besser als im CL/CM/CN. Von den Motorisierungen ist ganz klar zwischen Turbos und Saugern zu trennen. Der 170ps Sauger ist lahmer als der K20 im Accord. Der 2,5T subjektiv etwas schneller als der K24 aber nur subjektiv! Der Verbrauch im Accord ist auch um mind. 1 Liter geringer. Vom Feedback und Fahrverhalten ist der Accord um Welten agiler, sportlichher und filigraner als jeder V70. Die kurzen Schaltwege und die satte Schaltung gefallen mir im Honda auch deutlich besser! Die K-Serie hat Steuerkette, die Volvos Zahnriemen. Fazit: Willst Du viele Kilometer Autobahn fahren, mehr Komfort und brauchst Du eher einen Lastesel, dann der Volvo. Sollte es jedoch ein fahragileres und sportlicheres Auto mit geringerem Verbrauch und weniger Macken sein, dann der Honda. Bearbeitet 6. Juli 2015 von guzzleguy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 6. Juli 2015 Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 Ich habe nämlich einen der nicht so häufigen mit Niveaumaten, der so gut wie alles abfedert. Hängt der Arsch schon durch? Ist ein häufiges Problem bei den 850ern, V70I und V70II Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Goelette Geschrieben 6. Juli 2015 Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 Ich hatte mal einen V70 D5 mit 167 PS. Das war einfach das beste Auto das ich je hatte... Traumhaft :) Habe ich weggetan wenn es 400.000km hatte aber fährt noch immer (5 Jahre später) Wenn du einen benziner willst (warum eigentlich?) wurde ich vielleicht den Accord kaufen. Zitieren Accord Aerodeck CA5 1987CRX 1988 ED9 H22ACRX 1986 AS ME EditionCRX 1986 ASCRX 1986 HF Straman Cabrio SpyderCivic 1989 ED6 K&M Cabrio Roadster Also: Honda-Fan.... ;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Weil meine Fahrleistung ab nächstes Jahr rapide abnimmt und ich somit nicht mehr wie 20000km im Jahr fahre. Der Benziner soll halt auch weniger " Macken" haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Dann ist es genau wie bei mir. Deshalb soll unser CN2 jetzt auch verkauft werden. Bei den wahrscheinlichen 5.000 km Jahresfahrleistung ist es mir egal, dass der 2,5T 10+x Super nimmt. Ich wollte einfach noch mehr Luxus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 10. Juli 2015 Teilen Geschrieben 10. Juli 2015 Ich hatte auch schon mit Volvo geliebäugelt, als mein CE2 auf der Strecke blieb. Optisch und so gefallen sie mir. nur das Armaturenbrett / Innen ist so gar nicht mein Ding (wie auch Saab). Nachdem ich ja überwiegend drinnen sitze, sind sie von der Favoritenliste gefallen. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.