Steinman Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Moin moin, wer kennt es nicht, das gute Image von Alpine Headunits... Kommste in nen Hifi Laden und willst dir was für die Anlage kaufen, wirst du erstmal nach der Headunit gefragt und in dem Moment, in dem du "Alpine..." ausspricht, siehst du ein zufriedenes Nicken und hörst manchmal auch so eine Art Lob. Dachte auch eine Weile lang das Zeug wäre State of the Art aber in letzter Zeit mache ich immer mehr negative Erfahrungen mit deren Komponenten. In meinem Carisma hatte ich ca. 5 Jahre lang ein Alpine CDE-112Ri und habe es vor etwa einem halben Jahr gegen ein neueres Gerät von Alpine ausgetauscht, weil die Vorverstärkerausgänge einen Wackelkontakt hatten. Glaub CDE-182 oder so. Aber nicht genug mit dem Wackelkontakt... das AHA-Erlebnis vom Klang mit der neuen HU war heftig. Entweder war an der alten noch irgendwas kaputt oder der Sound war wirklich kacke. Gut... die neue ist jetzt immerhin eine Alpine HU, mit der ich zumindest zufrieden bin. Vor einigen Wochen habe ich mir einen MX-5 angelacht und vom Vorbesitzer war mal wieder eine Alpine HU verbaut - mit originalen Lautsprechern. Letztes Wochenende habe ich die Türen aufwendig gedämmt und neue LS eingebaut. Ab Vol 20 bringen die Endstufen keinen Saft mehr raus und die Musik hat Aussetzer, als wäre die Stromzufuhr unterbrochen. Die Lautstärke dabei war wirklich nicht hoch, sodass man das irgendwie hätte nachvollziehen können. Naja... ich heute mal zum Blödmarkt gefahren und mir aufgrund positiver Erfahrungen in der Vergangenheit eine Kenwood HU für sage und schreibe 62 Euronen gekauft. Der Sound ist im Vergleich unglaublich sauber, klar, neutral und wenn man möchte sehr laut, bevor die LS mal verzerren. Absolut kein Vergleich zu vorher. Einstellmöglichkeiten für Bass, Mittelton, Hochton sind äußerst umfangreich von Pegel über Frequenz bis Q-Faktor, es gibt eine 2-stufige Loudness, die üblichen sinnlosen Bass Enhancer, MP3 Aufbereitungsfunktionen etc etc. Insgesamt ein mehr als zufriedenstellendes Gerät für den Preis. Ich würde sogar fast tippen, dass diese HU auch einen noch besseren Sound produziert als die aktuelle Alpine, die ich im Carisma verbaut habe. Hat Alpine so sehr nachgelassen ? Sich auf den Erfolgen und seinem Image ausgeruht ? Oder werden die einfach schon immer überbewertet ? Welche Meinung oder Erfahrungen habt ihr so ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Direzza Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) Hat Alpine so sehr nachgelassen? Alpine hat definitiv nachgelassen, aber auch Pioneer u. Clarion, gerade wenn man sich an die guten Zeiten erinnert, mit z.B. Alpine CDA 9835, Pioneer DEH-P8600 waren in Sachen Verarbeitung, Haptik und Ausstattung besser als das was so danach kam. Ich habe selbst einige Alpine HU gehabt (CDA9833, CDA9855, DVA9965, CDA9886, CDA117i), dazu noch das ein o. andere Pioneer HU (P8600MP, P77MP, P80MP) und müsste feststellen das, je junger ein HU ist um so schlechter wird es. Andere Marken wie z.B. Kenwood haben in den letzten Jahren aber auch sehr gut aufgeholt bzw. überholt. Sich auf den Erfolgen und seinem Image ausgeruht ? Das haben sehr viele Marken gemacht und machen es immer noch. Oder werden die einfach schon immer überbewertet ? Naja, früher so vor 10-15 Jahren gab es eigentlich nicht viel was mit Alpine HU's mithalten und was man beim Händler, um die Ecke einfach so kaufen konnte. MFG Bearbeitet 17. Juli 2015 von Direzza Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 ich hatte in meinen ersten 3 Autos das Pioneer DEH-P8600 drin. Bin mehr als zufrieden gewesen...die Dinger sind einfach nur durch und durch TOP:)). Nur bis irgendwann die Klappmechanik für die Frontblende ne Macke hatte und ständig hängen blieb...dazu kam noch dass das HU keinen USB-Anschluss besaß, somit war immer lästiges CD brennen angesagt:(. Kurzer Hand habe ich dann bei meiner (vorherigen) Celica das Alpine CDA-117i eingebaut und dazu das Rainbow Frontsystem. Herrliches schönes Klangbild, unzählige Einstellmöglichkeiten und TOP Verarbeitung. Ein wunderschönes, geiles HU welches ich sehr gerne in den Acci mitgenommen hätte, aber geht ja nicht ohne weiteres da:cry:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.