RaZeR86 Geschrieben 17. August 2015 Teilen Geschrieben 17. August 2015 Wegfahrsperre falls bei Honda aktuell lieferbar um die 100 Euro. Sehr bekanntes Problem beim Accord. Geht während der Fahrt aus oder im stand. Hätte Honda ja mal in den Raum werfen können aber dein Händler ist sicher wie so einige hier im Umkreis denen das Problem völlig neu ist. Das sind auch die die zu 4 versuchen einen cg cl mit einem Tester 30min lang auszulesen. Drück dir die Daumen würde aber wiegesagt zu diesen 2 Sachen erstmal tendieren. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 17. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Angenommen es wäre die Wegfahrsperre, wieso zeigt die Sonde immer den Fehlercode: "P0172 - System zu fett Bank 1" an? Das kann doch unmöglich von Wegfahrsperre kommen oder? Und wie gesagt, den Wegfahrsperrenfehler, zumindestens den mit der Kontaktplatte kenn ich, hatte ich bei meinem Alten, aber da spielten die Drehzahlen keine Rolle. Da ging er einfach so aus, egal wann und das auch plötzlich. Jetzt versucht er sich ja zu fangen, aber irgendwann ist dann ende. Vor allem wenn er warm ist. Bearbeitet 17. August 2015 von alxm Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Ich würde mich eventuell mal von einem Anwalt der darauf spezialisiert ist beraten lassen. Wenn die Werkstatt nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben dann sollten die meiner Meinung nach auch den vollen Betrag zurück erstatten. Wenn die den Fehler nicht behoben haben sind die bisherigen kosten ja nur durch deren inkompetenz entstanden! Außerdem wenn ein Laie das Auto in die Werkstatt bringt und mit dem gleichen Fehler wieder bekommt könnten die theoretisch ja auch garnichts gemacht haben, erzählen kann man ja viel. Es ist ja schon mal gut das du nen kostenlosen Leihwagen hast :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Und bitte tut mir einen gefallen: ich lese nur so Sachen wie "Auto steht bei Honda" "Honda hat das Pfandrecht und hätte den Wagen behalten können" Das ist schlicht falsch. Der Wagen steht bei einem Händler (der zufällig Honda-Händler ist), und dieser Händler hat bestenfalls das Pfandrecht. Der gesamte Sachverhalt hat mit Honda rein gar nix zu tun. Solche Falschdarstellungen können auch mal nach hinten los gehen. Zum Fall: ich würde denen jetzt schreiben, mit Nachfristsetzung und Androhung bei Nichterfüllung auf deren Kosten einen anderen Betrieb zu wählen der Fähig ist die bisher fehlerhaft durchgeführte Reparatur zu Ende zu führen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 18. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2015 Die Frist wurde gesetzt für Montag. Anruf bei beim Honda Händler heute ergab folgende Aussage: "Keine Ahnung was mit dem Auto ist, ich weiß es nicht. Bin da auch ratlos" Auf nachfrage, wie es denn jetzt weiter geht "Keine Ahnung" Darauf hin habe ich gesagt, am Montag hole ich das Auto, ob fertig oder nicht. Schriftlich ging das ganze auch noch zum Autohaus. Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 18. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Also so was habe ich bei meinem Honda nie bemerkt. Könntest du das ein bisschen genauer erklären? Und hast du den Händler auch darüber informiert? Bei meine zitierten Beitrag ist das Bild mit dabei, welchen Schlauch ich meine. https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=49650&d=1438280850 Wenn der Motor läuft und man den Schlauch in die Hand nimmt merkt man deutliche Vibrationen. Hab ich der Werkstatt auch so gezeigt. Ich weiß aber nun nicht ob das normal ist. Zu mir meinte man das wäre normal, darum hab ich nicht weiter drüber nach gedacht. Bearbeitet 18. August 2015 von alxm Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Benzindruck zu hoch wegen verstopfter Rückleitung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 19. August 2015 Teilen Geschrieben 19. August 2015 Benzindruck zu hoch wegen verstopfter Rückleitung ...oder defekter Coolant Temperature Sensor -> ECU glaubt dass das Kühlmittel kalt ist -> Mischung zu fett -> MKL geht an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerHallmutti Geschrieben 19. August 2015 Teilen Geschrieben 19. August 2015 Leitungen sind doch glaub Ich jetzt alle neu soweit Ich das richtig verstanden habe? Das mit der kühler temp Sensor ecu klingt nach nem guten Ansatz. Ich bin auch laie aber das agr reinigen und die Löcher des ansaugkrümmers unter der einspritzleiste war recht easy mit Anleitung per YouTube von: eric the car guy :D Seit dem lief meiner wieder wie eine eins mit Doppel plus. Bis er dann vor ein paar Wochen anfing n Liter Öl auf 400km zu schlucken :motz: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. August 2015 Teilen Geschrieben 19. August 2015 :s mein beileid Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 20. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2015 Ich hab mir hier im übrigen die ganzen Sachen von euch aufgeschrieben. Wenn ich das Auto am Montag abhole, dann hab ich eine ganze Liste dich ich bei der nächsten Werkstatt vorlegen lassen kann bzw. jemanden mit dem ich das durchgehen kann. Das mit der Temperatur hab ich so ähnlich auch schon gehört und zwar hieß es da, dass es der Drehzahlregelirgendwas(?) sein könnte. Auch irgendwas mit Temperatur und zu kalt und Drehzahl zu niedrig und Gemisch zu fett. Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 24. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Soo ... Hab mein Auto wieder. Tank gereinigt, Rückstände aus der Leitung entfernt und neue Benzinpumpe. Bis jetzt kein Fehler mehr, Motor ruhig, Geräusche weg. Ich hoffe jetzt ist Ruhe. Ob und was ich wegen den Sonden mache weiß ich noch nicht, das muss ich mir in Ruhe überlegen. Bin nur erstmal froh, dass bis jetzt alles wieder geht. Danke an Alle für die Hilfe und die Ideen!!!! /EDIT: Wenn man sich zu früh freut. Ich fahre mit dem Auto 5 Kilometer und der Spaß geht wieder an. Wahnsinn. Dafür geht das Auto nicht aus, es fängt sich noch so halb. Naja ... Bearbeitet 25. August 2015 von alxm Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 27. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2015 SOOO ! Ende Geschichte. Wer hätte es gedacht. Nachdem ich nochmal 180€ zahlen musste für die Reinigung des Tanks und den Einbau einer neuen Benzinpumpe hieß es, jetzt geht es aber! Am Arsch, es ging nicht. 5 Kilometer fahrt und der selbe Scheiß. Es war mir dann zu Doof noch mal zu Honda zu fahren und bin kurzfristig zu einer anderen Werkstatt, wo jemand arbeitet, den meine Mutter kennt, der einen kennt und soweit ... Fehler ausgelesen, Gemisch zu Fett. Und jetzt kommt der Knaller - er meinte einfach total nüchtern "Zu wenig Luft also, ich wechsel dir mal den Luftfilter und mach deine Drosselklappe sauber" Das ganze hat 10 Minuten gedauert, der Fehler wurde gelöscht und mir gesagt, wenn es nicht geht, komm rum und solange wir nicht wissen was ist zahlst du erstmal nichts. Nunja ich musste danach noch tanken. Ich hab eher aus Faulheit bei Aral Ultimate 102 getankt, weil ich an der falschen Säule stand. Seitdem war ich jeden Tag unterwegs, ca. 50 Kilometer gefahren, Stadt, Land Autobahn. Und was soll ich sagen - Kein Fehler, Geräusche aus dem Motor komplett weg, alles gut. Fragt mich nicht, aber das Auto verhält sich wie vor der ganzen Geschichte. Alles Bestens. Ob es nun am Sprit lag oder an der Drosselklappe, ich weiß es nicht. Man hört ja auch öfter, dass die Additive den Motor reinigen sollen. Für mich war Kraftstoff, Kraftstoff. Vielleicht hab ich mich aber auch getäuscht. Kein Plan, aber die Karre läuft. Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. August 2015 Teilen Geschrieben 28. August 2015 Freut mich. Aber ärgerlich das du wieder bei Honda, wieder dein Geld gelassen hast. Aber wenns jetzt läuft. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 29. August 2015 Teilen Geschrieben 29. August 2015 Hallo Mach doch mal bitte ein Bild vom alten Luftfilter,interesiert uns.Danke:)) Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Ja, genau. Ein Luftfilter, der sowas bewirkt, hat praktisch schon keinen Durchlass mehr, das ist also wirklich interessant! Eine versiffte Drosselklappe macht eigentlich nur unregelmäßigen Leerlauf. Und die andere Benzinsorte tut in dem Fall nichts zur Sache. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 31. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 31. August 2015 Den alten Luftfilter hab ich leider nicht mehr um davon ein Bild zu machen. Ich bin mittlerweile schon über 500km gefahren. Viel Landstraße, 300km Autobahn und ansonsten Stadt und es ist Ruhe. Ich hab bis jetzt kein Problem mehr. Knobi, vllt war es auch Wunderheilung, ich habe keine Ahnung. Ich kann nur das sagen, was gemacht wurde und nun geht alles. Frag mich nicht wieso. Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerHallmutti Geschrieben 2. September 2015 Teilen Geschrieben 2. September 2015 Hast du ihn denn gesehen? Weil der müsste ja kohlrabenschwarz gewesen sein :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alxm Geschrieben 2. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2015 Hast du ihn denn gesehen? Weil der müsste ja kohlrabenschwarz gewesen sein :D Hab ich. Er war aber halt nur Dreckig. Man konnte noch sehen, das er weiß war. Was weiß denn ich wieso das jetzt geht ... :D Ich bin mit dem Fehler hin, er hat das getan was ich geschrieben habe und es ging. Vielleicht Karma, Gottes Mitleid oder was weiß ich, es läuft jedenfalls. Bis jetzt alles OK. *aufholzklopf* Zitieren alxm.de - WORK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Eddcapone Geschrieben 4. Juni 2017 Teilen Geschrieben 4. Juni 2017 (bearbeitet) Freut mich das wieder alles geht :) Diese Werkstatt würde ich in Zukunft definitv meiden und schlecht bewerten, vermutlich wusste man ganz genau wo das Problem liegt, aber man hat versucht soviel Geld wie möglich an dir zu verdienen. Hast du wenigstens noch rechtlichte Schritte eingeleitet gegen diese inkompetente/abzocker Werkstatt? Hast du deine alten Sonden bekommen und mal messen lassen? Soweit ich weiß hat die Werkstatt das Recht 2 mal zu versuchen das Problem zu lösen, danach kannst du es von einer anderen Werkstatt auf den kosten der ersten Werkstatt machen lassen. https://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-und-wartung/werkstatt/tipps-werkstatt-probleme/Mangelhafte-Reparatur/default.aspx Leitungen sind doch glaub Ich jetzt alle neu soweit Ich das richtig verstanden habe? Das mit der kühler temp Sensor ecu klingt nach nem guten Ansatz. Ich bin auch laie aber das agr reinigen und die Löcher des ansaugkrümmers unter der einspritzleiste war recht easy mit Anleitung per YouTube von: eric the car guy :D Seit dem lief meiner wieder wie eine eins mit Doppel plus. Bis er dann vor ein paar Wochen anfing n Liter Öl auf 400km zu schlucken :motz: Wo findet man dieses beiden Videos? Bearbeitet 4. Juni 2017 von Eddcapone Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.