Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ich hab ein riesen Problem mit meinen 2004er CN2.

Hatte nen Krümmerriss und weil der erste Turbo noch drin war und ich über 240Tkm auf der Uhr hab, wurde der Turbo auch getauscht.

Nun das Problem das Auto zieht bis 2500 Umdrehungen überhaupt nicht, egal welcher Gang und danach kommt die volle Leistung wie gewohnt.

 

Haben die Werte ausgelesen sie sind mit 50% unter Sollwert, ab 2500 Umdrehungen alles perfekt im Soll! Werkstatt vermutet LMM, diesen hatte ich noch gebraucht liegen, keine Veränderung.

 

Nun wird vermutet zweiter LMM auch defekt, Underdrucksensor defekt, AGR Sensor oder Drosselklappe.... Das will ich nun nicht nach und nach auf Verdacht tauschen.

Noch zur Info. Der Luftfilter sieht nach 50tkm aus als sei er vor ner Woche getauscht worden.

Das kann doch nicht sein. Ist das ein Anhaltspunkt??

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Wobei einem Diesel die Luftzufuhr an sich ja reltiv egal ist. Stichwort Qualitätsregelung, er zieht sich eigentlich konstant alles an Luft rein, was geht und steuert die verschiedenen Betriebszustände nur über die Kraftstoff-Zufuhr. Er hat auf jeden Fall ein Problem im Teilllastbereich. Du könntest mal den kleinen Druckschlauch von der Ladeluftbrücke abziehen, somit läuft er ganz ohne Turbo und mal beobachten, ob er bspw. im zweiten Gang sauber hochdreht. Wenn er unten rum stottert oder beschränkt klingt, kann es durchaus sein, dass er ein Problem mit dem Steuergerät für die Injektoren hat. Lies mal die Einspritzmengen aus und führe eine (geführte) Injektorenprüfung über die Diagnose durch. Ich weiß leider nicht genau, wie das diagnose-technisch alles bei Honda aussieht, da ich bei einem anderen Hersteller arbeite, aber ich glaube, er hat ein Einspritzproblem im Teillastbereich und da gibt es eigentlich etliche Prüfungen, die man durchführen kann.

Du kannst den Luftfilterkasten auch einmal offen lassen und fahren, dann kann er sich ja soviel Luft holen, wie er möchte. Testweise kannst du auch den LMM abziehen und fahren.

Es könnte auch sein, dass das AGR-Ventil im Teilllastbereich (ohne Turbo) zu viel Abgas Rückführt und der Motor daher schlecht hochdreht, dann müsste aber eigentlich etwas Rauchentwicklung am Auspuff zu sehen sein.

Vielleicht ist auch ganz klassisch der Kraftstofffilter zu?

Bearbeitet von Skypa

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.