Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Martins Honda


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich heiße Martin bin 27 Jahre und absolut kein Kenner von Autos. Ist ziemliches Neuland für mich.

Ich möchte gerne Wissen mir aneignen mit eurer Hilfe.

 

Nun zu meinem Auto:

 

Honda Accord CH6

1.8 Liter mit 136 Ps von V-Tec

Baujahr 1999

Erstzulassung März.2000

Gefahrene Km Knapp 246000

LPG Gasanlage BRC mit 60 Liter

Starterbox

 

Nun zu meinem Problem:

Seit Letztem Sonntag Abend sprang der Wagen das erste mal nicht mehr an nachdem ich von einer Veranstaltung weg wollte... Nach mehrmaligen versuchen klappte es doch und bin direkt zur Tanke gefahren um nochmal etwas Benzin Nach zutanken. ( Ich bin die letzten Monate immer auf Reserve gefahren, da ich durch die Starterbox immer gleich mit LpG gestartet bin), nachdem ich getankt hatte sprang der Wagen schon wieder nicht an, nach ca. 10 min mit wiederholten versuchen des startens sprang der Wagen wieder an, und ich konnte Nachhause, da dachte ich mir jetzt muss ich das nochmal versuchen da ich ja am nächsten Tag wieder fort musste. Aber es passierte rein gar nix, ein Kumpel kam vorbei um selber nach zusehen, Der Anlasser dreht beim Starten ( also roddelt) nur der Wagen wollte nicht anspringen, der Gedanke ob es die Batterie sein kann wurde nicht bestätigt da alles, Radio, Lüftung, Fensterheber usw. funktioniert. Mein Kumpel meinte es müssen die Zündkerzen sein, am Montag hab ich dann Zündkerzen besorgt und eingebaut aber nach wie vor springt der Wagen nicht an.

In Letzter Zeit ging der Wagen immer urplötzlich aus wie beim Ausparken oder an der Ampel und beim Anfahren ruckelte und brummte es immer so komisch. Was kann da jetzt nun das Problem sein?

 

Heute habe ich den Wagen abschleppen lassen zu einer Kfz Werkstatt, der Mechaniker hatte beim rüberschauen nur so nebenbei bemerkt das es wohl der Zündverteiler ist und der bis zu 500 Euro kosten kann... bloß ich bin selber nicht bereit schon wieder so viel Geld reinzustecken da ich bis jetzt schon knapp 1200 Euro reingesteckt habe... morgen soll ich bescheid bekommen ob es der Zündverteiler

Martinius Maximus: ist... ich will aber selber versuchen des wieder hinzukriegen bloß weiß ich nicht so richtig welche Teile ich benötige mit den richtigen nummern ... hat vlt. jmd. von euch eine Idee oder verkauft Honda teile?

 

An dem Honda wurde bis Jetzt gemacht:

 

Zündkerzen Wechsel von mir

 

Neuer Anlasser eingebaut, Neuer Bremssattel, Bremsbeläge, Bremsanlage instand gesetzt, Querlenker erneuert, Gummilager für Querlenker erneuert, Achsvermessung alles von ATU ( und das hat ziemlich viel gekostet

 

 

Das Auto ist schon recht viel gelaufen hat aber ne LPG Anlage was für mich wichtig ist, hab den Accord auch noch nicht so lange. Habe zudem schon viel reingesteckt, hänge ein bisschen dran und möchte es selbst versuchen und mich an sowas ran trauen. Ich bin gelernter Metallbauer hab also handwerkliche Fingerfertigkeit. Bloß mir fehlt Das Know How und Ratschläge und Tipps.

 

Also nochmal zusammengefasst:

 

Was könnte das Problem bei dem Wagen sein und was könnt Ihr mir bezüglich selber instand setzen und Wartung raten, da ich wissbegierig bin und gerne lernen möchte von eurem Erfahrungsschatz?

 

Ich würde mich über viele antworten freuen

 

Mit freundlichen Grüßen Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hi Martin. Willkommen!

 

Gleich zur Sache:

Schwer zu sagen, woran es liegen könnte. Da gibt es viele Gründe.

 

Zuerst mal noch ein paar Fragen an dich:

 

1. Treten die Probleme auch im Benzin-Betrieb auf?

 

- Wenn nicht, dann solltest du mal einen Autogas-Techniker aufsuchen.

 

2. Wann ist der letzte LPG-Service gemacht worden? (Filtertausch, Software-Abgleich, Justierung,...)

 

- Die Einspritzleiste könnte ihren Dienst schon hinter sich haben (hält ca. 50.000 km).

 

3. Sind Zündkabel schon mal getauscht worden?

 

- Wenn nicht, am besten Honda-Original verwenden.

 

4. Sind die Zündkerzen LPG-geeignet?

 

5. Wie verhält sich das Auto, wenn die Temperatur von 90°C erreicht ist?

 

 

LPG an sich mag keine kalten Motoren. Könnte vielleicht an der Starterbox liegen, da der Motor dann noch kalt ist. Mit LPG arbeitet der Motor optimal bei einer Motortemperatur ab 35°C (meine Anlage habe ich sogar ab 45°C eingestellt). Da es jetzt kälter ist, setzt es deinem Motor noch mehr zu, wenn du nicht vorwärmst. Könnte vielleicht auch nur aus diesem Grund zu deinen Problemen führen. Probiere einfach mal mit Benzin und Vorwärmen aus, falls noch nicht geschehen. Und, wie gesagt, einen LPG-Techniker aufsuchen und Service machen lassen, falls die Probleme nur im LPG-Betrieb auftauchen

 

 

Gruß, Stan

 

 

EDIT:

 

6. Leuchtet/blinkt die Motorkontrollleuchte ab und zu?

 

7. Geht der Wagen auch während der Fahrt aus?

 

8. Schwankt die Drehzahl im Leerlauf?

Bearbeitet von Stan-CG9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinkt die Wegfahrsperre?

Oft das Problem der Lesespule im Zündschloss.

Warum startet man ein Auto auf Gas und dann noch einen Japaner und dann noch einen Accord 4Zylinder Oo.

 

Bei der Laufleistung, Gas und er startet auf Gas und Benzin auf Reserve.

Wünsche dir echt viel Erfolg. Schau ob ein grünes Symbol blinkt, falls ja weißt du den Fehler jetzt.

Möchte dir keine Angst machen, aber die Wahl war nicht besonders, nennen wir es SICHER.

Zum Gasspezi kannste fahren, hoffe du fährst mit flashloop. Falls das alles nicht der fall sein sollte, würde ich mich langsam mal umsehen, also nach einem neuen fahrbaren Untersatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo miteinander,

 

Also die Probleme treten auch beim Benzin Betrieb auf.

 

Der Wagen steht jetzt seit Donnerstag in einer Werkstatt, am Samstag und Gestern haben Die dort nochmal nachgeschaut, folgendes wurde gecheckt..

1. Zündfunke vorhanden

2. Starter-box funktioniert

3.Zündung an sich

 

Was die wohl raus gefunden haben ist, das die Benzinpumpe nicht angesteuert wird( da ich mal so gar keine Ahnung habe was das bedeutet und wie das funktioniert, wäre es nett wenn mir das jemand erklären könnte), und das wohl auch die Gas Anlage nicht angesteuert wird.

 

Die Zündkerzen sind von NKG und LpG geeignet.

ab und zu geht der Wagen auch beim fahren aus speziell wenn ich runterschalte kurz bevor ich z.B zum stehen komme vor einer roten Ampel.

Die Drehzahl schwankt im Leerlauf leicht.

 

Zu den ganzen anderen Fragen kann ich nix sagen, da ich den Wagen von nem Freund abgekauft habe, und er die Gasanlage hat einbauen lassen. Ich habe den Wagen im Mai diesen Jahres abgekauft

 

LG Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.