Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und zwar brauche ich die rechte ATW neu

 

Das Problem ist mir werden 2 unterschiedliche Längen angezeigt. Einmal 550mm und 572mm. Beide haben die GLEICHE original teile nummer (Referenznummer) Wie soll das denn bitte gehen ? Einer hatte anscheinend eine Cl7 ATW in seinem CL9 drin.

 

Aber kann mir einer 100% sagen wie lang die bei einem Cl9 sein muss ??

 

Danke

  • 1 Jahr später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Gerade nachgeguckt. Rechts sind alle Antriebswellen gleich. CL7 und Cl9 mit manuellem und automatischen Getriebe.

Die haben alle 4 dieselbe Honda Teilenummer.

 

Nur die linke beim Cl9 Schalter hat eine andere Nummer als die anderen 3 Linken.

 

 

Vielleicht haben die einfach unterschliedlich gemessen.

So eine Antriebswelle ist in der Länge ja variabel.

Oder von unterschiedlichen Punkten aus. Denn bei einer steht "Länge" und bei der anderen steht "Gesamtlänge" Das muss nicht das Selbe bedeuten.

Geschrieben

nein die sind nicht gleich habe eine automatik hier liegen 572mm lang und sie passt nicht an schaltgetriebe , die getriebe eingang haben unterschiedliche zähne und sie ist viel zu lang

 

 

Diesel Schaltgetriebe: 44305SEFE00 557mm lang , 27 Zähne Getriebeseite , 28 Zähne Radlager ,

 

Diesel Automatik : 44305SEFE00 572mm lang , 29 Zähne Getriebeseite , 28 Zähne Radlager

 

 

 

Benzin Automatik 44305SEAN00 572mm lang , 29 Zähne Getriebeseite , 28 Zähne Radlager

 

Benzin Schaltgetriebe 44305SEAN00 550mm lang , 27 Zähne Getriebeseite , 28 Zähne Radlager

Geschrieben

Honda hat da einen kleinen Fehler gemacht die haben die Nummern übernommen aber unterschiedliche längen und Zähne.

 

Bei jeder bestellung ist die Angabe ob Automatik oder Schaltgetriebe also von äußerster Wichtigkeit !!!

 

Hoffen kann man nur das die im Lager dann auch richtig rein greifen ins Regal.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin zusammen,

grabe das Thema nochmal aus. Mich hat's Beifahrerseite erwischt nach nun gut 230k. Hat wer von euch Erfahrungen mit Antriebswellen aus dem Zubehör gemacht oder sollte man sicherheitshalber auf Originalteile zurückgreifen?

 

Danke schonmal

Geschrieben

Ich habe erst meine vor zwei Wochen gewechselt.

Habe aber auf originale gebrauchte zurück gegriffen die ich mir bei eBay geholt habe. Irgendwie habe ich den Wellen aus dem Zubehör kein Vertrauen abgewinnen können da die Anzahl der Zähne nicht mit der Originalen gepasst haben. Aber vielleicht kann hier jemand was zu der Passgenauigkeit von Zubehörwellen sagen oder hat schon welche verbaut.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ja, ich hab welche aus dem Zubehörhandel drinnen.

ATW sind von BluePrint und fast 15Tkm draufgespuhlt und bisher alles in Ordnung.

 

Die originale hats mir, beim Versuch einen aufm Drahtesel überholen zu wollen, abgeschert.

Da gabs einen schönen Knall, ohne Fall :D

 

Der Grund dass die originale ATW abscherte...

unter dem Schwingungsdämpfer auf der Welle sammelt sich Schmutz und im Winter Salzwasser.

Ca 1/3 war vom Stahl weg. Recht gleichmäßig(nachgeschaut auf der gegenüberliegenden Seite)

 

Bei den neuen hab ich die Schwingungsdämpfer entfernt.

Hatte danach weniger Vibrationen im Lenkrad(fuhr ca 2 Wochen mit den Dämpfern).

 

Gruß Daniel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.