green_mamba Geschrieben 16. August 2016 Teilen Geschrieben 16. August 2016 Meine Lima ist seit heut auch gewechselt. Leider beim Freundlichen, da es mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt hatte und ich als Pendler unter der Woche keine Zeit zum Schrauben habe. Fing mit dem Batteriesymbol an, dann fiel das Radio aus, danach VSA- und Airbagblinklichtdisco. Habs aber tatsächlich noch bis zur Arbeit geschafft und konnte erstmal im Büro einen Kaffee auf den Ärger trinken :angel: Zum Glück hatte die Abwicklung über meine Versicherung (Schutzbrief) perfekt geklappt. Vom Abschleppen über die Anlieferung des Leihwagens bis hin zur Abgabe. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pelle Geschrieben 6. Juli 2020 Teilen Geschrieben 6. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo, auf der Seite daparto.de (nach 4 Jahren) sind mittlerweile 17 unterschiedliche Lima-Modelle angeboten. Gibt es einen Anbieter den man meiden sollte? Bearbeitet 6. Juli 2020 von Pelle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Juli 2020 Teilen Geschrieben 6. Juli 2020 Nicht das ich wüsste. Aber einfach Denso nehmen, wie es auch ab Werk verbaut ist, und es kann eigentlich nichts schief gehen. Der Preis ist ja auch akzeptabel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pelle Geschrieben 7. Juli 2020 Teilen Geschrieben 7. Juli 2020 Vielen Dank für die Antwort. Ich wundere mich über den großen Preisunterschied zwischen den bei Honda gelisteten Preis und den Preis für den DENSO. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 7. Juli 2020 Teilen Geschrieben 7. Juli 2020 Warum? Preise beim Autohersteller werden so gestaltet das max Gewinn rausspringt. Obwohl Lagerhaltung sehr teuer ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pelle Geschrieben 8. Juli 2020 Teilen Geschrieben 8. Juli 2020 Ok, macht Sinn. Aktuell ist mein Accord Tourer in der Werkstatt. Auf der Autobahn ging erst die Batterielampe an und aus. Nach 30min gingen dann auch die VSA, Airbag, ABS Lampen an. Rechts rangefahren, ADAC schleppte uns zum nächsten HH (bevor die Servolenkung auch noch ausfällt). Im Auto gepennt bis der HH öffnete. Lima lieferte wohl strom. Fehler ausgelesen – ergo: Batterie muss erneuert werden. Neue Batterie rein, erleichtert auf die Autobahn und nach 30min wieder die Batterieanzeige. Rechts ran, HH angerufen ... "Tja, dann vielleicht doch die LiMa". Noch 300km weiter gefahren und seit heute morgen ist er in der Werkstatt. Scheinbar muckt die LiMa nur rum, wenn sie warm wird. Jedenfalls kommt da ne neue rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pelle Geschrieben 24. Juli 2020 Teilen Geschrieben 24. Juli 2020 Update: Mechaniker lies das Auto im Stand 30min laufen. Keine Batterieleuchte mehr. Vielleicht wenn die Lima auf der Autobahn richtig warm wird? Mal testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. Juli 2020 Teilen Geschrieben 24. Juli 2020 Das Ding ist immer noch verbaut, wäre schon längst raus bei mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 24. Juli 2020 Teilen Geschrieben 24. Juli 2020 Kannst Dir ja auch z.B. bei ebay eine generalüberholte oder gebrauchte OEM mit nicht so viel Km schiessen, die gibt es z.T. schon für 60-70 Euro. Hab mir vor 2 Jahren eine gebrauchte OEM aus ner CN Schlachtung mit 150.000 Km Laufleistung reingebaut, läuft top. Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pelle Geschrieben 29. Juli 2020 Teilen Geschrieben 29. Juli 2020 Danke für die Hilfe! Dann werde ich das mal tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JLarryB16 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2020 Die "generalüberholte" Lichtmaschine aus dem allerersten Post hat übrigens nur 100.000 Km gehalten, dann kamen exakt die gleichen Geräusche wieder auf, Die Ladespannung kam auch nur noch knapp über 12V. War wohl doch minderwertig. Jetzt ist eine originale, gebrauchte mit wenigen Kilometern drin. Kostet bedeutend weniger und hält vermutlich länger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.