accord2004 Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 Hallo Leute, Unzwar geht es um den Xenon Halter an der Vorderachse beim cl9. Ist der am oem Stoßdämpfer geschraubt oder fest angeschweisst? Wollte mal vorher fragen bevor ich in der Werkstatt bzw. Auto Hobby bin und nicht weiter komme. Hab mir das Tein street Advance Fahrwerk zugelegt und da ist kein Halter vorhanden. Müsste mir dann einen irgendwo besorgen oder einen machen lassen. Das Fahrwerk ist für Xenon Fahrzeuge geeignet, steht auch drauf. Bitte um hilfreiche Tipps und danke im Voraus. Zitieren
accord2004 Geschrieben 29. Februar 2016 Autor Geschrieben 29. Februar 2016 Hallo Leute, Unzwar geht es um den Xenon Halter an der Vorderachse beim cl9. Ist der am oem Stoßdämpfer geschraubt oder fest angeschweisst? Wollte mal vorher fragen bevor ich in der Werkstatt bzw. Auto Hobby bin und nicht weiter komme. Hab mir das Tein street Advance Fahrwerk zugelegt und da ist kein Halter vorhanden. Müsste mir dann einen irgendwo besorgen oder einen machen lassen. Das Fahrwerk ist für Xenon Fahrzeuge geeignet, steht auch drauf. Bitte um hilfreiche Tipps und danke im Voraus. Zitieren
Accord06 Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 Geschweisst. Dae Tein ist vielleicht auch für Xenon Fahrzeuge "geeignet", die haben in anderen Ländern aber trotz Xenon keine automatische LWR wie wir sie leider haben. Da musst du wohl basteln. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
Accord06 Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 Geschweisst. Dae Tein ist vielleicht auch für Xenon Fahrzeuge "geeignet", die haben in anderen Ländern aber trotz Xenon keine automatische LWR wie wir sie leider haben. Da musst du wohl basteln. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
accord2004 Geschrieben 29. Februar 2016 Autor Geschrieben 29. Februar 2016 Ok gut zu wissen, schade. Danke dir für die Antwort, dann muss ich mich mal umgucken. Hab ja noch Zeit, bis ich da ran gehe. Gruß und Danke nochmal! Zitieren
accord2004 Geschrieben 29. Februar 2016 Autor Geschrieben 29. Februar 2016 Ok gut zu wissen, schade. Danke dir für die Antwort, dann muss ich mich mal umgucken. Hab ja noch Zeit, bis ich da ran gehe. Gruß und Danke nochmal! Zitieren
Voldude Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Servus, Ich hatte das Street Advance auch mal! Da ist nix vorbereitet! Soviel steht schon mal fest. Das Fw hat jetzt mein Kumpel mit Xenon. Schreib einfach mal Micha an, der kann Dir verraten wie er das gelöst hat. Vllt sogar mit paar Bildern, selbst dem TÜV hat seine Methode gefallen! ;) Falls er sich nicht meldet, kannst Du mir auch gerne schreiben! So grob kann ich mich auch noch entsinnen. Aber aus erster Hand wären die Infos natürlich besser. :) Bearbeitet 1. März 2016 von Voldude Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
Voldude Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Servus, Ich hatte das Street Advance auch mal! Da ist nix vorbereitet! Soviel steht schon mal fest. Das Fw hat jetzt mein Kumpel mit Xenon. Schreib einfach mal Micha an, der kann Dir verraten wie er das gelöst hat. Vllt sogar mit paar Bildern, selbst dem TÜV hat seine Methode gefallen! ;) Falls er sich nicht meldet, kannst Du mir auch gerne schreiben! So grob kann ich mich auch noch entsinnen. Aber aus erster Hand wären die Infos natürlich besser. :) Bearbeitet 1. März 2016 von Voldude Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
accord2004 Geschrieben 1. März 2016 Autor Geschrieben 1. März 2016 Ok dann frag ich erst mal dan micha :). Danke für die Hilfe, das freut mich, dass es noch coole Leute wie euch gibt, die einem weiter helfen! Dankeee Zitieren
accord2004 Geschrieben 1. März 2016 Autor Geschrieben 1. März 2016 Ok dann frag ich erst mal dan micha :). Danke für die Hilfe, das freut mich, dass es noch coole Leute wie euch gibt, die einem weiter helfen! Dankeee Zitieren
Voldude Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Absolut kein Problen ;) dafür sollte ja so ein Forum auch da sein! Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
Voldude Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Absolut kein Problen ;) dafür sollte ja so ein Forum auch da sein! Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
metacortexx Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Mich würde auch interessieren wie ihr das gelöst habt. Ich will mir demnächst das Bilstein Pro Kit verbauen und habe ebenfalls Xenon. Zitieren
metacortexx Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Mich würde auch interessieren wie ihr das gelöst habt. Ich will mir demnächst das Bilstein Pro Kit verbauen und habe ebenfalls Xenon. Zitieren
Accord06 Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Den alten Halter am Original Fahrwerk abflexen und am neuen anschweissen wäre ne Lösung. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
Accord06 Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Den alten Halter am Original Fahrwerk abflexen und am neuen anschweissen wäre ne Lösung. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
metacortexx Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Abflexen ist eine gute Lösung, aber ich schweiße ungern an einem Stoßdämpfer rum. Eine fette Rohrschelle und das Gestänge daran anschweißen wird's wohl werden. Zitieren
metacortexx Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Abflexen ist eine gute Lösung, aber ich schweiße ungern an einem Stoßdämpfer rum. Eine fette Rohrschelle und das Gestänge daran anschweißen wird's wohl werden. Zitieren
pw84 Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 zwei drei Schweißpunkte reichen ja schon aus. Muss ja nichts aushalten. Da ist keinerlei Last drauf. Zitieren
pw84 Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 zwei drei Schweißpunkte reichen ja schon aus. Muss ja nichts aushalten. Da ist keinerlei Last drauf. Zitieren
accord2004 Geschrieben 2. März 2016 Autor Geschrieben 2. März 2016 Also ein großes Danke an den Micha, ich habe ihn gestern angerufen und er hat mir sogar 2 mms Bilder zugeschickt. Irgendwie spinnt mein Handy ein bisschen, deswegen kann ich die nicht hochladen. Also er hat den alten Halter mit einer Schlauchschelle befestigt und der TÜV-er war damit zufrieden. Das mache ich dann auch so, nur muss ich noch gucken wegen der Eintragung. Ich gehe aber erst nächsten Monat dran, bzw. wenn besseres Wetter ist und werde dann auch mal zeigen, wie ich es gemacht habe. Zitieren
accord2004 Geschrieben 2. März 2016 Autor Geschrieben 2. März 2016 Also ein großes Danke an den Micha, ich habe ihn gestern angerufen und er hat mir sogar 2 mms Bilder zugeschickt. Irgendwie spinnt mein Handy ein bisschen, deswegen kann ich die nicht hochladen. Also er hat den alten Halter mit einer Schlauchschelle befestigt und der TÜV-er war damit zufrieden. Das mache ich dann auch so, nur muss ich noch gucken wegen der Eintragung. Ich gehe aber erst nächsten Monat dran, bzw. wenn besseres Wetter ist und werde dann auch mal zeigen, wie ich es gemacht habe. Zitieren
metacortexx Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Ich glaube, ich werde es auch so machen. Mit der Schelle habe ich auch noch die Möglichkeit das Ganze nach Einbau noch etwas zu verrutschen falls nötig. Sturzversteller habe ich jetzt keine gekauft, wird sich zeigen nach der Achsvermessung ob die beim Bilstein B12 und 17"-Reifen schon nötig sind. Ich muss auch noch warten, weil ich den Spaß dann mit den Sommerreifen eintragen muss und hier in Bayern ist's momentan Winter... :( Zitieren
metacortexx Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Ich glaube, ich werde es auch so machen. Mit der Schelle habe ich auch noch die Möglichkeit das Ganze nach Einbau noch etwas zu verrutschen falls nötig. Sturzversteller habe ich jetzt keine gekauft, wird sich zeigen nach der Achsvermessung ob die beim Bilstein B12 und 17"-Reifen schon nötig sind. Ich muss auch noch warten, weil ich den Spaß dann mit den Sommerreifen eintragen muss und hier in Bayern ist's momentan Winter... :( Zitieren
der Micha Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 (bearbeitet) 17" und Bilstein b12 brauchste welche... Also mal für alle, ich habe den Halter für den xenon Sensor am unteren Querlenker markiert um die gleiche Stellung bei zu behalten... Dann Dämpfer raus und mit ein paar sanften Hammer Schlägen vom Dämpfer getrennt und "radseitig" einen Schnitt mit der flex gesetzt... Nach dem Einbau des Dämpfers habe ich diese Markierungen genau übereinander gelegt und dann mit einer Schelle befestigt... Anschließend natürlich trotzdem noch eine Scheinwerfer Einstellung vorgenommen da dieser etwas zu hoch Stande... Mein Tüv Mann war damit völlig zufrieden und hat alles ohne zu zögern eingetragen bei dem vorangegangenen Bilstein/H&R Fahrwerk ... Bearbeitet 3. März 2016 von der Micha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.