HondaSkoda Geschrieben 9. Juli 2007 Teilen Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, da ich sehr neu als Autofahrer bin wollt ich mal wissen. Wann sollte ich am besten um Sprit zu sparen schalten? Wieviel Umdrehungen sollte er haben? Und Frage 2: Um die optimale Beschleunigung zu haben wann sollte ich da schalten und bis wieviel Umdrehungen ihn ziehen? Ist nen Acci CG8 1,8er 136PS. LG Basty Zitieren Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUNCAN Geschrieben 9. Juli 2007 Teilen Geschrieben 9. Juli 2007 für die beste beschleunigung alle gänge voll ausfahren bis kurz vor den begrenzer. ist kein witz doch so bist du am schnellsten. honda motor haben meist vtec (variable ventil steuerung auf gut deutsch) die setzt erst ab einer gewissen drehzahl ein und setzt nochmal mehr leistung ab, ausserdem sind die neueren honda alles 16V die brauchen drehzahl, da ist jedoch der motor spriziger. wenn du sprit sparen willst dann solltest du schon nach 2000 u/min schalten jedoch zügig beschleunigen und dann bei erreichter gewünschter geschwindigkeit sagen wir mal 50km/h in den 5. schalten. wenn du jedoch aus einer ortzschaft rausbeschleunigen willst solltest du das nicht im 5. machen, das kostet mehr sprit, lieber den 3.oder 4.gang nutzen, um schnell die gewünschte geschwindigkeit zu erreichen um wieder in den höchsten gang zu wechseln und kraftstoff sparen. man sollte so viele stromabnehmer wie möglich ausschalten. die klima nicht ständig nutzen, die heckscheibenheizung wieder ausmachen wenn die scheibe frei ist und nur mit licht fahren wenn es die äußeren umstände erfordern. den reifendruck erhöhen um 0,2 bar hilft auch, mal das auto ausmisten und nur das einladen was man brauch, mehr gewicht kosten sprit. so müsste alles haben. viel spass beim fahren und nicht rasen, besonders in kurven. Zitieren http://images.spritmonitor.de/154246.png this is better as TYPE-R http://www.compare-network-monitorin.../letsrace.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaSkoda Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2007 für die beste beschleunigung alle gänge voll ausfahren bis kurz vor den begrenzer. ist kein witz doch so bist du am schnellsten. honda motor haben meist vtec (variable ventil steuerung auf gut deutsch) die setzt erst ab einer gewissen drehzahl ein und setzt nochmal mehr leistung ab, ausserdem sind die neueren honda alles 16V die brauchen drehzahl, da ist jedoch der motor spriziger. wenn du sprit sparen willst dann solltest du schon nach 2000 u/min schalten jedoch zügig beschleunigen und dann bei erreichter gewünschter geschwindigkeit sagen wir mal 50km/h in den 5. schalten. wenn du jedoch aus einer ortzschaft rausbeschleunigen willst solltest du das nicht im 5. machen, das kostet mehr sprit, lieber den 3.oder 4.gang nutzen, um schnell die gewünschte geschwindigkeit zu erreichen um wieder in den höchsten gang zu wechseln und kraftstoff sparen. man sollte so viele stromabnehmer wie möglich ausschalten. die klima nicht ständig nutzen, die heckscheibenheizung wieder ausmachen wenn die scheibe frei ist und nur mit licht fahren wenn es die äußeren umstände erfordern. den reifendruck erhöhen um 0,2 bar hilft auch, mal das auto ausmisten und nur das einladen was man brauch, mehr gewicht kosten sprit. so müsste alles haben. viel spass beim fahren und nicht rasen, besonders in kurven. Danke für die ANtwort. Naja auszumisten gibts nicht viel denn die Kiste mit 2 Subwoofrn + Verstärker + Powercap muss drin bleiben *g* Klima hab ich auch nicht ständig an. Lieber mal mit Fenster runter cruisen. Ich hatte nach dem Kauf solche Grünen Ventilkappen drauf. Also Reifengas???. Kann ich die trotzdem befüllen an der Tankstelle oder muss ich da zu ATU bzw. Autohaus. Wollte das nämlich garnicht haben. Verbrauch hat sich jetzt nach 2000KM bei 9,1L eingependelt. Nicht optimal aber denke kann man ganz zufrieden sein. LG Basty Zitieren Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marke Geschrieben 10. Juli 2007 Teilen Geschrieben 10. Juli 2007 mit 9,1 liter ist der Verbrauch schon sehr gering.Viel weiter runter wirst Du Deinen Accord nicht bekommen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.hondaclub-wilder-sueden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pascha CG8 Geschrieben 10. Juli 2007 Teilen Geschrieben 10. Juli 2007 mit 9,1 liter ist der Verbrauch schon sehr gering.Viel weiter runter wirst Du Deinen Accord nicht bekommen. naja, also ein halber liter geht da locker noch, hatte meinen CG8 schon des öfteren auf unter 8,5 lliter in der stadt, es macht dann keinen richtig spass mehr zu fahren;), die gänge halt so wählen, dass du nicht dauernt über 2500 u/min fährst mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 10. Juli 2007 Teilen Geschrieben 10. Juli 2007 mit 9,1 liter ist der Verbrauch schon sehr gering.Viel weiter runter wirst Du Deinen Accord nicht bekommen. da werde ich ja richtig neidisch, siehe unten....:( Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaSkoda Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2007 Denke der wurde gut eingefahen weil ich auch nicht gerade sparsam eigentlich fahre. Auch öfters bis kurz vorm Begrenzer gezogen und nen paar Sprintduelle usw...desswegen geht 9,1 i.O. LG Basty Zitieren Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oPiUm Geschrieben 11. Juli 2007 Teilen Geschrieben 11. Juli 2007 ... Und Frage 2: Um die optimale Beschleunigung zu haben wann sollte ich da schalten und bis wieviel Umdrehungen ihn ziehen? Ist nen Acci CG8 1,8er 136PS. ... Kannste auch dem Fahrzeugschein entnehmen Hab den grad nicht zur Hand aber ich glaube 100KW - 6200U/min dort hat der Motor die meiste Leistung. Zitieren http://img824.imageshack.us/img824/7315/cimg4001koptiebj75.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUNCAN Geschrieben 11. Juli 2007 Teilen Geschrieben 11. Juli 2007 deshalb musst du die gänge voll ausfahren um immer die maximal leistung zur erreichen, so ist die beschleunigung am stärksten. was das reifengas angeht: dieses reifengas ( nix anderes als stickstoff ) ist nur eine erfindung der zulieferer. die normale luft (die du auch atmest, den die tankstelle komprimiert die luft auch nur mit einem kompressor) die du an der tankstelle zapfen kannst enthält 78% stickstoff und der rest sauerstoff 21% und andere gas 1%. wenn du also den reifen befüllt hast und du nach 4 wochen mal nachschaust, kann es sein das du den druck wieder nachregulieren musst da der sauerstoff durch den reifen entweicht. also wieder luftzapfen um die differenz auszugleichen. diese luft die du nachtankst ist auch wieder mit stickstoff zu 78% angereichert, irgendwann ist der anteil an stickstoff im reifen nicht mehr 78% sondern nahezu 99% und somit bleibt der druck nach 1-2 mal nachzapfen erhalten. mfg duncan Zitieren http://images.spritmonitor.de/154246.png this is better as TYPE-R http://www.compare-network-monitorin.../letsrace.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
OBERFRANKE Geschrieben 13. Juli 2007 Teilen Geschrieben 13. Juli 2007 Hi! Kommt es nicht darauf an wo man fährt? Wenn ich nen Berg hoch fahre kann ich logischerweise nicht im 5. gang 50 fahren. Ich würde sagen wenn du die Möglichkeit hast das Auto mit niedriger Drehzahl zu fahren dann tu das. Aber immerzu so zu fahren kann aber für den Motor auch nicht gesund sein könnt ich mir vorstellen. Ich fahr immer wie es eben die Straßenverhältnisse zulassen und wie ich grad Lust hab, oder besser gesagt, wie ich grad drauf bin :D! Kann dir nur den einen Tip geben: Dreh deinen Motor nicht solange er noch kalt ist! Der Verbrauch ist klar auch bei jeden anders. Die einen fahren viel in der Stadt, die andern Landstraße. Wenn du z.B. Kurzstrecken fährst braucht er auch mehr! Hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsch dir viel Fun beim Cruisen!!!8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.