Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Accord Fans

 

Bin neu hier im Forum, daher weiss ich nicht ob ich am richtigen Ort schreibe!

 

Hab seit länger Zeit das Problem, das mein Honda Accord CL9 beim Gas geben genau bei 100km/h extrem rüttelt vorher zwischen 90-100 geruckelt heute nach dem auswuchten der reifen ruckelt er nurnoch bei 100 sobald 105 km/h überschritten wird läuft er beim gas geben einwand frei ohne zittern!

Garage vermutete damals Antriebswelle aber sie wissen es auch nicht... Ich verzweifle langsam kann mir jemand helfen?

 

Grüsse aus der Schweiz

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Er zittert nur beim gas geben und das wen ich voll drauf drücke aufs pedal wen ich tempo langsam steigere gehts sag ich mal fast ohne zu ruckeln und nur bei dieser geschwindigkeit vorher nacher kann man drücken aufs pedal egal wie viel touren passiert nichts fährts sich ganz normal.
Geschrieben

Du brauchst eigentlich nur dieses Triangel-Kugellager. Im Bild Nr. 6 (rechtes Teil) bzw. als JOINT COMP., INBOARD bezeichnet. Achtung: Diese Artikel-Nummer können bei Deinem Fahrzeug anders heißen!

 

http://www.lingshonda.co/honda_car_parts_large_image_c50.php?block_01=17SED01&block_02=B__2101&block_03=667

 

http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SED01&block_02=B__2101&block_03=667&block_05=hcr

Geschrieben
Wollte noch fragen ist fies gefährlich für das fahren, hab eineme langen weg 1000km für die ferien und dort könnte ich dort günstig reparieren? Kann ich ohne bedenken fahren abgesehen das es halt bei 100 km kurz ruckelt?
Geschrieben

Ist es denn sicher dieses Gelenk oder kann es nicht auch von den Bremsscheiben kommen?

 

Ich hab auch so eine Art Flattern-Zittern-Vibrieren beim Beschleunigen bei ca. 100-110km/h. Und meine Scheiben vorn sind unterhalb der Verschleißgrenze und werd ich wohl morgen, wenn die neuen Scheiben kommen, gleich noch abends einbauen.

 

Jedenfalls meinte mein Bruder, das des Flattern auch von den Scheiben kommen kann und für mich klingt das auch erstmal ziemlich plausibel. Wissen tue ich das dann am Freitag, ob sich bei mir ds Flattern gelegt hat ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist sehr sicher das Triangel-Kugellager ab 100 km/h. Typisch Honda. Problem ist nur, festzustellen, ob links oder rechts.

 

Gefährlich ist es nicht, aber Vibrationen sind nie gut für ein Fahrzeug. Würde es bald machen lassen, auch wenn man eine Weile so fahren kann. Ist im Bereich zwischen 100 und 130 km/h spürbar. Dann ist es relativ eindeutig. Man kann das Teil auch ausbauen und sieht dann, ob es kaputt ist. Alternativ nach gebrauchten Antriebswellen ausschau halten.

Bearbeitet von ltl.vamp
Geschrieben
Ja habe auch nach antriebswellen occasion gesucht leider nicht vorhanden. Aber darum werde ich jetzt mit dem auto noch die 1000 km durchziehen und fahren dann kann ich dort in der garage schauen und die können mir dan zu 100% bestätigen um was sichs handelt. Weil honda meinte ja wir vermuten es könnte die welle sein. Aber einfach mal loslegen und versuchen lohnt sich ja auch nicht :) jedenfall danke für die super antworten werde dann in den ferien mit diesen ideen starten und euch dan zurückmelden!
Geschrieben
Es ist sehr sicher das Triangel-Kugellager ab 100 km/h. Typisch Honda. Problem ist nur, festzustellen, ob links oder rechts.

 

Gefährlich ist es nicht, aber Vibrationen sind nie gut für ein Fahrzeug. Würde es bald machen lassen, auch wenn man eine Weile so fahren kann. Ist im Bereich zwischen 100 und 130 km/h spürbar. Dann ist es relativ eindeutig. Man kann das Teil auch ausbauen und sieht dann, ob es kaputt ist. Alternativ nach gebrauchten Antriebswellen ausschau halten.

 

Du dürftest wohl Recht haben. Bei mir ist das Zittern nach dem Wechsel von Scheiben und Belägen an der VA deutlich besser geworden, aber weg ist es nicht.

 

Beim Wechsel hab ich auch mal an der Scheibe etwas hin und her gewackelt. Auf der Fahrerseite waren deutliche Geräusche aus Richtung des Gelenkes zu hören, Beifahrer ging dagegen noch recht gut.

 

Braucht es zum selber schrauben irgend ein besonderes Werkzeug?

 

Besten Dank aber schonmal :wink:

Geschrieben

Ob man Spezialwerkzeug braucht, weiß ich nicht. Aber wenn Du weißt, welche Seite betroffen ist, solltest Du Dir überlegen, diese Antriebswelle komplett zu ersetzen. Die Kosten sind nicht wesentlich höher, als wenn Du die einzelnen Teile/Sets kaufst und am Schluss nicht mehr alles richtig zusammenbekommst.

 

... BTW: Wenn die Werkstatt sagt, es ist die Antriebswelle, dann haben sie im Prinzip Recht. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.