Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

gestern mal wieder ein Paar kabelbrüche ( 2 Stk) im linken Scharnier der Heckklappe löten dürfen.. NSL und RL ausser Funktion...

Da mich letztes Jahr im Urlaub schon ein paar Kabelbrüche ( gleiche Stelle) beschäftigt haben, nun meine Frage, ob man das auch nachhaltiger Reparieren kann.. irgendwie 50 cm mehr Kabel dazwischenlöten, kann der Kabelbaum-Strang getauscht werden, .. ??

Zumal es mit den ganzen Flickstellen jetzt richtig eng wird in der Kabelführung.. und das Versteift den ganzen Strang natürlich auch...

Was macht ihr so, um die Kabelbrüche nachhaltig/dauerhaft zu bändigen??

Danke f jede Anregung

Gutes Löten wünscht

lupus_ch

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Wir haben zu diesem Thema doch schon mehr als genug, sogar reichlich Threads hier, sogar mit Bildern und auch Tipps... :wink:

Warum nicht die Frage in einem der schon vorhandenen Threads stellen? So ist es doch viel besser und übersichtlicher! Und der nächste der nach sowas sucht "falls er sucht", muss sich dann nicht durch 25 Threads durchwühlen, in den sowieso das selbe steht :(

Geschrieben

Hallo Wladi,

 

weil in den Freds zum Thema bis anhin nur darauf eingegangen wurde, WO diese Kabelbrüche sind, wie man die Verkleidungen abbekommt um die kabel freizulegen, welche Probleme als Indikator f. Heckklappen-Kabelbruch dienen etc.. .

Leider sind diese Freds zT auch in der Suche kniffelig zu finden, da die Nomenklatur /FredTitel nicht immer ganz klar gewählt wurde... daher ein neuer, eindeutig benamselter Beitrag....

Danke fürs Verständnis und falls Du einen tipp hast, bitte posten, danke.

Verkabelten NM wünscht

lupus_ch

Geschrieben

Hallo

 

Verkleidungen ab und weit vorne und hinten Abschneiden. Silikonkabel sind viel weniger steif und halten dementsprechend länger.Die solltest du einlöten.

Kannste mal googeln wo es die gibt in ca 1,5qmm.

 

Mfg 345

Geschrieben

ich würde auch die kabel ersetzen .... soweit es geht alle ;)

hatte das problem auch schon ... nur hab ich der faulheit wegen ;) das eine defekte kabel ersetzt ...

kabel ersetzen hab ich auf meiner agenda für den winter stehen ....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.