hoschi Geschrieben 18. November 2016 Teilen Geschrieben 18. November 2016 (bearbeitet) Jetzt geht es den VW-Mitarbeitern an den Kragen . In Deutschland sollen 23000 Angestellte abgebaut werden . Die Großen in der Wasserkopf-Etage versauen es und die Kleinen müssen es ausbaden .:motz: Bearbeitet 18. November 2016 von hoschi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
matthiomas Geschrieben 19. November 2016 Teilen Geschrieben 19. November 2016 ...die Ärmsten... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 19. November 2016 Teilen Geschrieben 19. November 2016 War doch klar,ein besseres Argument zum Stellenabbau kann man nicht haben.Genauso die Aussage das bei der Kernmarke nicht genug Gewinn eingefahren wird.Wer entwickelt denn die Motoren,Bodengruppen.....VW selbst.Skoda,Seat profitieren davon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hallenser1976 Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 Das wird sicher erst der Anfang sein bei der VAG. Aber war doch eh klar das die bei der Höhe der bisherigen Strafzahlungen Einsparungen vornehmen werden. Die Zulieferer werden sich schon mal warm anziehen dürfen wenn man auch dort anfängt zu versuchen die Einkaufspreise noch weiter zu senken. Und wer wirklich glaubt es trifft nur die Leiharbeiter, auslaufende Verträge und MA die in die Rente gehen bekommt wahrscheinlich auch noch das Bett von Mutti gemacht. Listen der unangenehmen und unbeliebten MA wird es sicher schon lange geben und der eine oder andere Vorgesetzte wird die Chance nutzen. Und mit ihren Elektrokisten werden die so schnell keinen großen Absatz haben. Wo sollen den die Leute alle ihre Kisten laden? Eigenheimbesitzer können das ja noch, aber wie sieht es bei Mietshäusern mit mehreren Mietern aus wo die Auto meist auch auf der Straße stehen? Also ich kenne bisher keinen der sich so eine Kiste zulegen würde. Ein Hybrid geht da ja noch, aber rein elektrisch reicht bei vielen die Reichweite einfach mal nicht aus und die Kosten sind bei vielen eh noch zu hoch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 20. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2016 Dann sollte sich der Deutsche Bürger doch auch mal überlegen ob VW noch ein Volkswagen bleiben soll . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.