Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wandleröl und Ventielspiel


Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander, :prost:

 

ich war eine Weile nicht aktiv, und schwupp war mein ganzer Account weg...

 

 

 

Nun ja... halb so schlimm :krank::keks:

 

 

 

 

Mir stellen sich folgende Fragen:

 

Ich haben meinen Acci vor 2 1/2 Jahren mit 35tkm beim HH gekauft.

Indes habe ich 93tkm auf dem Tacho und schon einiges an Services in eigen Regie gemacht ( strikt nach Wartungsplan). Hierzu zählen u.A. auch Zündkerzenwechsel (vorsorglich schon bei 70tkm gemacht ).

 

 

 

 

Bei 120tkm steht der Wechsel des Wandleröls, sowie das Einstellen der Ventile auf dem Plan.

 

Hierbei stellen sich mir 2 Fragen:

 

 

 

1.)

 

Hat der Acci einen Automatikgetriebeölfilter, und bekommt man das gesamte Öl in einem Zug heraus, ohne alles zerlegen zu müssen?!

 

Bei meinem Vater seinem Avensis T25 2.4 konnte ich nur eine "Frischzellenkur" des Öl's machen, sprich Stück für Stück immer ca. 2L gewechselt, da der meiste Teil in der Wandlerglocke stehen bleibt und nicht mit abgelassen werden kann... Somit habe ich 4x2L gewechselt und logischerweise so nicht alles an altem Öl herausbekommen und immer wieder einen Teil des neuen mit entsorgt... (seither schaltet er wieder absolut unmerklich und butterweich) :baby2: Tipp für Selbermacher anbei: Immer einen Messzylinder nehmen, und so viel wieder einfüllen, wie abgelassen wurde da das messen an einige Parameter geknüpft ist, und aus meiner Sicht nicht sonderlich genau.... :kaffee:

 

2.)

 

Müssen die Ventile zwangsläufig kontrolliert und eingestellt werden, oder ist es eher vorsorglich aufgrund der zwei paar Nocken(wellen) und der damit verbundenen, möglichen hohen Belastung der Ventile?!

Ich bin was das angeht eher der Ansicht "never touch a running system". :henker:

 

 

Beste Grüß und Danke im Voraus an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ventile kannst du für50 bis100 Euro beim HH einstelken lassen.Kann nicht schaden,da ja vorgegeben.

Mit dem Getriebeöl hast du dir die Antwort selbst gegeben.Es wird nur ein Teil gewechselt.

Ich habe bei meinem das erstemal die ca 2 Liter gewechselt und mache jetzt alle 2 Jahre ein Liter Öl raus und neues rein.Geht ja super über den Meßstabstutzen abzusaugen.

Automatic läuft mit225000km super weich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen.

 

Vielen Dank für die rasche Antwort.:gitarre

 

 

Mehr kostet es nicht?! :repekt:

Dann werde ich es bei frrundlichen machen lassen.

 

Mit dem Automatikgetriebeöl werde ich wie du verfahren. Einen Ölfilter hierfür haben wir nicht?!

Oder ist dieser unter der Wanne verbaut/verborgen?! :wazup:

 

Ist es nicht leicher das ATF beim Motorölwechsel via Ablasschraube mit abzulassen?! Oder sitzt die so verborgen?! :confused:

 

Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.