Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fensterheber und außenspiegel defekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Bei meinem Accord 2010 läßt sich der rechte spiegel nicht mehr an-bzw.ausklappen,Fensterheber geht auch nicht und beim Verschließen kommt keine Bestätigung der Blinker. Die sicherung für fensterheber ist in Ordnung. Kann mir jemand weiterhelfen ?

  • 2 Jahre später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hallo,

 

Habe genau dasselbe Problem (Baujahr 2009).

War vorhin mal kurz bei Honda um mal nachzufragen woran das liegen könnte. Mechaniker meinte erste Vermutung der Schalter, da hatten die problem. Preis nur für den Schalter 490€. Aber er müsse genau schauen vielleicht auch nur ein Kabelbruch.

 

Was war es bei dir damals?

 

Gruß springsteen

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hatte das selbe problem an meinem CN1. bei mir war das Steuerteil(Schalteinheit) komplett defekt. Habe es ausgebaut, nummer in Ebay eingegeben und für knapp 40€ das teil bekommen. Aber Vorsicht, Nummer sollte exakt stimmen, sonnst kannst zu HH gehen und umprogrammieren lassen. Da das bedienteil komplett mit der Funkfernbedinung der Zenralveriegelung zusammen hängt, wird beim ausbau diese nicht mehr funktionieren.
Geschrieben
Hatte das selbe problem an meinem CN1. bei mir war das Steuerteil(Schalteinheit) komplett defekt. Habe es ausgebaut, nummer in Ebay eingegeben und für knapp 40€ das teil bekommen. Aber Vorsicht, Nummer sollte exakt stimmen, sonnst kannst zu HH gehen und umprogrammieren lassen. Da das bedienteil komplett mit der Funkfernbedinung der Zenralveriegelung zusammen hängt, wird beim ausbau diese nicht mehr funktionieren.

 

Also Schalteinheit Fahrerseite ;)

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Hallo zusammen ich habe seit gestern das gleiche problem mit bei fahrer seite mit dem Fenster und Spiegel und warn Licht bei auto schließen wie habt ihr das problem gelöst? Danke vor fur die Antworten
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo zusammen ich habe seit gestern das gleiche problem mit bei fahrer seite mit dem Fenster und Spiegel und warn Licht bei auto schließen wie habt ihr das problem gelöst? Danke vor fur die Antworten

 

Vielen Dank fur keine Antwort!

Also bei mir hat sich das Problem aleine gelöscht denke war etwas mit Kontakt

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, bin ganz frisch hier, wegen genau diesem Problem.

Fing an mit gelegentlichen Ausfällen der Spiegelverstellung und Fensterheber Beifahrerseite. Mal konnte ich das Beifahrerfenster nur von der Beifahrerseite aus bewegen, mal nur von der Fahrerseite. Jetzt geht nur noch Fenster und Spiegelverstellung auf der Fahrerseite. Zuletzt funktionierte auch die Alarmanlage nicht mehr. Auch die dazugehörigen Blinker. Warnblinklicht und Blinker allgemein funktionieren aber. Das ganze Drama hat sich in ca. 4 Wochen bis zum Totalausfall entwickelt.

Wackeln und klopfen, sogar fahren auf "Rüttelstrecke" hat kein Wackelkontakt angezeigt. Batterie abgeklemmt, alle Schlösser geschmiert, keine Lösung in Sicht. Wie hat sich das bei dir entwickelt? Wer weiss Hilfe?

Übrigens der USb Anschluss funktioniert auch nicht. Habe den Accord 8 vor 5 Monaten gekauft und ausser den guten Motor habe ich ständig irgendwelche Probleme. Auch mit verrosteten Bremskolben. Und Abs Pumpenrelais. Der Wagen hat einer alten Dame gehört, die ihn nur Kurzstrecke gefahren hat. 80000 km in 14 Jahren. Freue mich auf Antwort.

Geschrieben

Hallo kretschi74, schön, dass du so schnell geantwortet hast.

Ich habe schon den Stecker abgezogen und zwar auf beiden Seiten. Hat aber nichts gebracht. Auch daran rumgewackelt. Werde es heute nocheinmal versuchen. Danke erstmal. Ob da Kontaktspray wunder wirken könnte? Werde mich heute abend mal melden.

Schönen Sonntag noch.

Geschrieben

So, habe also heute nur auf der Fahrerseite den Stecker und die Schieberegler unter den 2 Schaltern mit Kontaktspray behandelt. Keine Besserung. Habe beide Schieberegler mit dem Schraubendreher bewegt und nur der Schieberegler Fahrerseite, der sowieso funktioniert, hat reagiert. Der Schieberegler für die Beifahrerseite scheint keinen Strom zu bekommen. Dort sah ich auch nur einen Stift, mit dem der Wippschalter den Schieberegler bewegt. Das sieht aber normal so aus.

Also alles beim Alten geblieben. Vielleicht mache ich morgen weiter.

Hängt die Alamanlage denn auch an dem Steuerteil? Gibt es eigentlich keine Sicherung für die Alarmanlage?

Bin sehr dankbar für jede Hilfe.:))

Geschrieben
Hallo, ist dein Problem immer noch nicht wieder aufgetaucht? Bei mir war es auch mal weg und kam wieder, das ging ein paar mal so, bis es immer blieb. Vielleicht kannst du mir sagen, welcher Kontakt dafür verantwortlich war. Vielen Dank für deine Hilfe
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, endlich ist das Problem gelöst.:biggrin:

Es lag am Fensterheberschalter der Beifahrerseite. Ein Bekannter hat mir die 3 Kondensatoren auf der Platine erneuert und alles läuft wieder wie vorher. Fensterheber rechts musste kurz angelernt werden.  Ich bin froh, es so einfach repariert bekommen zu haben. Dank an alle, die mir hier zur Seite standen.:smile:

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Oh ha, bei meinem ist es jetzt auch so weit... ich hatte Corona-Bedingt die Batterie runter und war defekt.. naja man würgt dann ja noch ne Zeit mit rum bis man ne neue hat.. das mag irgendeiner Elektronik nicht gefallen haben... mit der neuen Batterie gehen jetzt die elektrische Heckklappe gar nicht mehr (nichtmal entriegeln), Beifahrerfenster geht nicht runter und der rechte Spiegel geht weder einzustellen noch klappt er an.

Ist das wohl alles das selbe Modul? Mich wunder nur das hinten das Fenster geht. Sicherungen habe ich kontrolliert.

Und nur der Vollständigkeit halber, vor 2 Jahren gab die Klima den Geist auf, sie kuppelt nicht mehr ein. Ob das auch was damit zu tun hat?

CW2 - 2,4L Benziner

 

Bearbeitet von Hagbard235
  • 11 Monate später...
Geschrieben

 

Am 15.2.2023 um 15:45 schrieb Hagbard235:

Oh ha, bei meinem ist es jetzt auch so weit... ich hatte Corona-Bedingt die Batterie runter und war defekt.. naja man würgt dann ja noch ne Zeit mit rum bis man ne neue hat.. das mag irgendeiner Elektronik nicht gefallen haben... mit der neuen Batterie gehen jetzt die elektrische Heckklappe gar nicht mehr (nichtmal entriegeln), Beifahrerfenster geht nicht runter und der rechte Spiegel geht weder einzustellen noch klappt er an.

Ist das wohl alles das selbe Modul? Mich wunder nur das hinten das Fenster geht. Sicherungen habe ich kontrolliert.

Und nur der Vollständigkeit halber, vor 2 Jahren gab die Klima den Geist auf, sie kuppelt nicht mehr ein. Ob das auch was damit zu tun hat?

CW2 - 2,4L Benziner

 

Hallo, wie ist Ihr Fall ausgegangen? Wir haben einen Accord cw1 tourer und exakt die selben Probleme nach Batteriewechsel. Mfg F.J

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.