Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Nitro Einspritzanlage für CG8


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Was bitte erhoffst du dir davon? Schnelle Hyper Leistung für null?

Ich verstehe nicht warum man sich ein Fahrzeug wie den CG8 mit 136 PS kauft und dann die Vorstellung hat für wenige € das doppelte an Leistung herausholen zu wollen.

Warum dann nicht gleich einen CG9, CL3 oder wenn schon, dann nen Type R?

 

Sorry, aber mir erschließt sich der Sinn des ganzen nicht. Erst die Frage nach den 360° Zündkerzen und jetzt die Nitro Anlage?

Wenn du ein genaues Ziel verfolgst, dann wirst du hier sicher Hilfe und Ratschläge bekommen. Dazu musst du aber auch mal erläutern, was du vor hast...

 

So auf die Schnelle, ohne deine genaue Intention zu kennen, kann ich dir nur von jeglichen Motorumbauten, mit dem Ziel günstig auf wunderhafte Art und weise schnelle PS heraus zu holen, abraten.

 

Spar dir das Geld und hol dir lieber gleich einen ATR oder ein Fahrzeug mit entsprechender Leistung eines anderen Herstellers.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was bitte erhoffst du dir davon? [...]

 

 

Das muss man sich irgendwie echt oft fragen ^^

 

Um aufs thema zurück zu kommen: Ich bin mir ziemlich sicher dass das niemand bei einem CG8 gemacht hat, wieso auch? es gibt doch genug andere Wege aus dem auto mehr Leistung zu holen. Der erste und Kostengünstigste davon wäre nicht die modellvariante mit den zweit kleinsten Motor zu kaufen sondern wie schon gesagt dann eher einen ATR.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edd, das ist doch schon wieder das Gleiche!

Mach Dich doch erstmal schlau:

 

  • Wie und warum funktioniert ein Verbrennungsmotor?
  • Warum haben manche Motoren bei gleichem Hubraum mehr Leistung? Wie funktioniert das?
  • Was genau willst Du erreichen, und warum?
  • Wie viel Geld hast Du dafür übrig?
  • Wie funktioniert das Basisbauteil, das Du ändern willst (z.B. eine Zündkerze)?
  • Wie funktioniert das Tuningteil, das Du einbauen willst?
  • Was kann so ein Umbau bringen? -> Beweise mit Leistungsdiagramm, keine Werbeaussagen der Hersteller und kein Halbwissen aus amerikanischen Kinofilmen!
  • Was kostet das?

 

Lachgas funktioniert in zweierlei Hinsicht:

 

Es kühlt: Beim Vergasen, wenn es flüssig aus der Flasche kommt, und nochmal geringfügig beim Zerfallen im Brennraum.

Es setzt beim Zerfallen Sauerstoff frei.

 

Um den zusätzlichen Sauerstoff auszunutzen, brauchst Du mehr Benzin. Ca. 20 %, wenn es wirklich was bringen soll. Darauf muss die Einspritzanlage ausgelegt sein: Größere Düsen, höherer Systemdruck. Ob die serienmäßige Pumpe das bei Vollgas und maximaler Drehzahl noch schafft, wäre zu prüfen. Dann wäre es noch vorteilhaft im Sinne der besseren Kontrollierbarkeit, Lachgas und Benzin vor dem Einspritzen zu mischen, also nicht einfach einen Gasschlauch in den Ansaugkrümmer zu legen (oder wie auch immer das umgesetzt werden soll).

 

Der CG8-Motor ist für Lachgas wegen seiner vergleichsweise hohen Verdichtung nicht optimal. Bei rennmäßig aufgebauten Turbomotoren ist die Sache einfacher und effektiver.

Die Lachgasflasche ist nach wenigen Minuten leer. Die Mehrleistung kann also nur ganz kurz genutzt werden. Die Flasche muss regelmäßig geprüft werden, die Eintragungsfähigkeit ist fraglich.

 

 

 

Das ist wieder ganz schön viel Aufwand für vielleicht 30 oder 40 PS mehr.

Und Deinen Motor mit dem hohen Ölverbrauch müsstest Du vorher sowieso komplett überholen.

Wenn Du den Accord magst, kauf Dir einfach den gleichen mit F23-Motor und verkauf Deinen. Räder, Federn, Endschalldämpfer usw. kannst Du ja vorher umbauen.

Bearbeitet von Knobi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Mir gefällt einfach die Optik vom CG8 sehr, vor allem seitlich und von vorne. Ist einfach ein sehr schönes Auto in meinen Augen.

 

Ich wusste nicht das der CL3 und der CG9 ähnlich aussehen! Mir war nur bekannt das der Type-R genauso aussieht, aber der ist mir momentan zu teuer.

 

Vielen Dank Knobi für deine ausführliche Erklärung, ich hatte mich vorher schon über Nitor informiert, aber es waren viele Details dabei von denen ich nichts wusste. Vielen dank!

 

Ich schau mir jetzt mal den CL3 und CG9 an.

 

EDIT: Der CG9 hat doch nur 147 PS, und der CL3 auch nur etwa 154 PS... lohnt sich das wirklich? Kann man dort mehr herausholen?

Bearbeitet von Eddcapone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das verstehe ich echt nicht.

 

Zum Einen sagst du, dass dir ein Type R zu teuer ist.

Schön und gut.

Aber zum Anderen fragst du, ob man aus einem CG9 oder CL3 mehr Leistung heraus holen kann...

Das zeigt, dass du dich mit dem Ganzen noch überhaupt nicht befasst hast. Tuning ist IMMER teuer.

Egal ob Sauger Tuning oder Turbo. Klar Turbo umbau ist im Vergleich gesehen billiger als Sauger Tuning,

dennoch ist jede Form von spürbarem Motor Tuning teuer. Jeder der etwas anderes sagt träumt sich was zurecht.

 

Und Sauger Tuning.... Lass es. Grob sagt man 100€ pro PS. Eher mehr.

 

Es ist ja nicht nur das Tuning, es sind auch die damit verbundenen Kosten. TÜV, Verbrauch, Wartung usw. usw.

 

Meine Meinung, lass die Finger vom Tuning. Freu dich über deinen CG8 für 136 PS ist der schon ganz ordentlich. Mit kleineren dingen, die man beachtet kann man schon etwas spürbar besseres Handling, ansprechen und Agilität haben.

 

Nur mal kurze Beispiele

Gewicht:

Reserverad raus und dafür ein Notfall Sprüh Kit.

 

Räder:

Maximal 16 Zoll Alus und 195er Reifen.

 

Aerodynamik:

Verzichte auf riesige Spoiler wie z.b. den Type R Flügel

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das verstehe ich echt nicht.

 

Zum Einen sagst du, dass dir ein Type R zu teuer ist.

Schön und gut.

Aber zum Anderen fragst du, ob man aus einem CG9 oder CL3 mehr Leistung heraus holen kann...

Das zeigt, dass du dich mit dem Ganzen noch überhaupt nicht befasst hast. Tuning ist IMMER teuer.

[...]

 

Dem kann ich mich nur anschließen ^^

 

wenn dir ein type R zu teuer ist solltest du mit deinen 136ps zufrieden sein denn ein Type R denke ich wäre mit ABSTAND die günstigste variante wenn man €/kw betrachtet.

 

Der wechsel von einem cg8 zu einem cl3 macht natürlich schon sinn wenn du etwas mehr leistung willst.

Ein cg9 oder cl3 werden auf leistungssteigernde Maßnahmen wahrscheinlich genau so gut bzw. schlecht ansprechen wie ein cg8 da das alles F Motoren sind sind die vom Design denke ich nahezu identisch.

Aber ein cl3 hat hald schon ohne was daran zu machen ca. 20PS mehr und 20PS mehr bei einem Sauger der nur so um die 150ps hat rauszuholen gestaltet sich erstmal garnicht so leicht wie das manche denken.

Vorallem bei einem Motor der von Grund auf dafür entworfen wurde sparsam zu sein, wenig Emissionen zu produzieren etc.

 

Wenn du aber einen cl3 kaufst mit dem Gedanken aus dem dann noch mehr leistung zu holen sind wir wieder an der gleichen stelle in dem fall wärs nämlich wieder am einfachsten zum nächst größeren zu greifen dem ATR :D

 

__________

 

Ich kann dein Anliegen natürlich ein stück weit verstehen da es ja immer reizvoll ist nur als Spaß an der Freude am Automobil zu tüfteln :)) du scheinst eben noch keinerlei Erfahrung oder Wissen in dem Bereich zu haben. (das soll nicht negativ gemeint sein) jeder wusste irgendwann mal nichts ^^

 

Mein komplett ernst gemeinter Rat für dich wäre dass du dich erst einmal wirklich wirklich genau damit befasst wie ein 4-takt Verbrennungsmotor funktioniert und zwar jede Komponente davon und eigentlich auch der Rest vom Auto danach kannst du dich damit befassen welchen Einfluss das verändern verschiedener Komponenten hat und vor allem WIESO. Ein gutes Physikalisches Verständnis schadet auch nie.

Danach kommen fragen wie diese dann überhaupt nicht mehr auf ;)

 

Man kann hald nicht erwarten einen Rennwagen zu bauen indem man ohne Ahnung vor irgendwas irgendein Auto kauft und dann schnell ein paar unqualifizierte Fragen in Foren stellt.

 

Modifkationen müssen nicht immer viel geld kosten, meistens zwar schon aber in erster Linie brauchst du dafür WISSEN und Erfahrung schadet auch nicht. Es sei denn du gibst das Geld jemanden mit dem Wissen und der Erfahrung der dir alles abnimmt aber das ist dann meiner Meinung nach wieder ein bisschen gegen den Sinn der Sache.

 

Die Frage ist hald willst du das ganze wirklich nur machen um mehr leistung zu haben in dem fall kauf ein anderes auto,

oder weil du spass dran hast am auto zu schrauben in dem Fall Erstmal lernen und dann ein anderes auto kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoppla! Gerade der F23 ist wirklich sehr, sehr ausbaufähig, wenn man sich einiger Teile aus dem Honda-Baukasten bedient. Mit einem H22-Kopf und entsprechenden Kolben (K20, natürlich um 180° gedreht) kann so ein Motor durchaus über 200 PS haben, ohne die Dramatik und den sonderbaren Drehmomentverlauf des H-Motors. Das ist dann gewissermaßen der Vorläufer des K24, der aber noch ohne großes Theater in die älteren Autos passt. Deshalb habe ich ja extra darauf hingewiesen.

Legal ist das natürlich nicht, und billig wird es auch nicht, wenn man es ordentlich machen will. Und, ja: Ein ganz normaler H22 erreicht die gleiche Leistung.

Und natürlich hat so ein Motor auch einige Nachteile, wie z.B. ein relativ schmales Leistungsband, zu dem kein serienmäßiges Getriebe so richtig passt, weil die Drehzahlgrenze vergleichsweise niedrig liegt.

Die F23-Kurbelwelle liegt beim Hub eigentlich längst über der Grenze der F-/H-Blöcke (abgesehen vom S2000, der höher ist). Deshalb müssen die Pleuel vergleichsweise kurz sein, was wiederum höhere Seitenkräfte an den Kolben zur Folge hat (Kolbenverschleiß, ovale Zylinder, ...), und deshalb sollte man die F23-Welle samt Pleueln auch nicht in einen H22-Block nach Bj. '98 stecken (dessen Hauptlager die gleiche Größe hätten), weil die Aluminiumzylinder das nicht lange mitmachen würden. Dem F-Block fehlen allerdings zwei Ölrückläufe, die im H-Kopf deshalb verschlossen werden müssen. Eine passende Wasserpumpe dafür gibt es auch nicht, die muss man sich aus H- und F-Pumpe bauen. Klingt erstmal schlimm.

Ist auch irgendwie Ghetto-Style. Und sowieso verboten.

Kann aber durchaus Spaß machen, wenn man die Arbeit nicht scheut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich selbst habe etwas erfahrung mit motorumbauten an hondas, habe aber auch schon viele überzüchtete motoren gesehen... schön und recht wenn man 300 ps in einem honda mit einem k20 motor hat, aber dass dieser motor bei zu wenig wartung, falschen kenntnissen und falschem verbrauchsmaterial wie öl, kerzen etc. nach gut einem halben jahr den geist aufgibt, ist den meisten unbewusst...

 

ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinen 136 ps in meinem cg8, das reicht vollkommen... wenn man die leistung enorm hochschrauben will, sollte man sich, wie schön erwähnt, vorher richtig schlau machen, denn nicht alles was ausschlaggebend für die leistung eines motors ist, ist auch gesund für diesen.

 

Am besten mal eine Tuningwerkstatt aufsuchen, die sich spezialisiert hat auf motorumbauten und ps-steigerung und dort mal checken lassen, was du wirklich rausholen kannst und sich auch finanziell gesehen lohnt.

 

andernfalls wirklich einen ATR als zweitwagen daneben stellen und den als "Sonntagsfahrzeug" für spaßfahrten nutzen...

 

das ganze tuning zeug wie in F&F ist schön anzuschauen, macht auch spaß zum schrauben und sieht im film gut aus, ist aber mit enormen kosten, enormer arbeit und wenn es blöd läuft auch extrem hohem ärger verbunden ;)

 

weiterhin trotzdem viel spaß mit deinem cg8 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für all eure Beiträge! Ich spiele nun wirklich mit dem Gedanken für den Type-R zu sparen, allerdings schreckt mich gerade folgendes Video mega ab:

 

 

Sogar mein normaler CG8 beschleunigt genauso oder sogar etwas schneller auf 200kmh und fährt sogar 215 kmh auf ner geraden. Stimmt etwas nicht mit dem seinem Auto?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Leute, aber der Typ ist doch ein Troll?!

Kann doch niemand die ganzen Fragen ernst meinen. Man kommt sich vor wie bei Maxrev vor 10 Jahren oder bei Motortalk (heute noch :D )

Da erlaubt sich bestimmt nur einer einen Scherz.

 

Du bist lustig , bei der Fragerei könnte aber an Deiner Theorie was dran sein .:cool::cool::cool::cool::cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für all eure Beiträge! Ich spiele nun wirklich mit dem Gedanken für den Type-R zu sparen, allerdings schreckt mich gerade folgendes Video mega ab:

 

 

Sogar mein normaler CG8 beschleunigt genauso oder sogar etwas schneller auf 200kmh und fährt sogar 215 kmh auf ner geraden. Stimmt etwas nicht mit dem seinem Auto?

 

Wenn dein CG8 so schnell beschleunigt , was willst du dann mit mehr Leistung ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil jemand nicht vom Fach ist, heißt das nicht das er ein Troll ist. Manche Fragen sind eben dumm, aber würde man sie nicht stellen könnte man auch nicht klüger werden... bin eben jung und naiv. Außerdem habe ich noch keine einzige Frage gestellt die sehr dumm war, wenn doch beweise man mir das Gegenteil. Danke!

 

Ich meine das außerdem vollkommen ernst, mein CG8 beschleunigt mindestens genauso gut, ich hatte mehr erwartet von einem Auto mit 212 PS. Ich muss dazu sagen das einige Modifikationen bereits an meinem CG8 vorgenommen wurden (Magnaflow Auspuffanlage, K&N Sportluftfilter, Modifikationen am Luftfilterkasten, Gewichtsreduktion, Tieferlegung, großes Loch in der Stoßstange für Kaltluft, Heckspoiler) vielleicht beschleunigt mein Auto deshalb schneller als ein Serienmäßiger CG8.

 

Schaut euch doch das Video mal an, ist das wirklich ein Type-R?!!

Bearbeitet von Eddcapone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine das außerdem vollkommen ernst, mein CG8 beschleunigt mindestens genauso gut, ich hatte mehr erwartet von einem Auto mit 212 PS. Ich muss dazu sagen das einige Modifikationen bereits an meinem CG8 vorgenommen wurden (Magnaflow Auspuffanlage, K&N Sportluftfilter, Modifikationen am Luftfilterkasten, Gewichtsreduktion, Tieferlegung, großes Loch in der Stoßstange für Kaltluft, Heckspoiler) vielleicht beschleunigt mein Auto deshalb schneller als ein Serienmäßiger CG8.

 

Schaut euch doch das Video mal an, ist das wirklich ein Type-R?!!

 

 

Na dann ist doch alles super. Dann brauchst du ja nichts tunen oder gar ein anderes Auto kaufen, wenn dein CG8 mit 136 PS und 1850ccm schneller ist als ein Type R mit rund 80PS und rund 300ccm mehr.

 

Eine Sache aber noch...

Vllt. könntest du uns kurz mal erklären, was du für Modifikationen an deinem CG8 gemacht hast, damit er so schnell wurde. Weil ich mich dann echt frage, wozu ich knapp 20.000€ in meinen H22A stecke um schlappe 80-100 Saug PS mehr heraus zu bekommen...

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum ersten Video: Das Auto fährt die ganze Zeit im fünften Gang, und ich bin auch der Meinung, dass da was nicht stimmt. VTEC schaltet erst kurz vor 6000 Umdrehungen, sollte das aber bei ca. 5200 tun, wie im zweiten Video. Das blecherne, hohe Geräusch dabei hatte ich auch nur kurz vor 'nem ordentlichen Motorschaden fast ohne Öldruck; normalerweise klingt das etwas tiefer und "voller", wie im zweiten Video.

Aber wir wissen natürlich nicht, was an dem Auto verändert wurde und ob der Fahrer überhaupt Vollgas gibt.

 

Aber zurück zum Deinem Auto, Edd. Hast Du ein bestimmtes Ziel vor Augen, oder willst Du nur ganz allgemein etwas mehr über Autos und Motoren wissen?

 

Du könntest jetzt z.B. sagen:

"Ich würde gern meinen Motor überholen, weil er viel Öl verbraucht, und ihn dabei ein wenig verbessern."

"Ich hätte gern so 10-20 PS mehr im CG8."

"Ich hätte gern ein Auto mit ca. 200/250/300/... PS und will dafür meinen CG8 umbauen."

"Ich will mit einem CG 250 km/h fahren können."

"Ich habe ca. 1000/2000/.../10000 € für den Umbau übrig."

"Ich habe schon mal selbst Hauptlager gewechselt und eingemessen/Zylinderkopf und Ansaugbrücke bearbeitet/Steuerzeiten ermittelt/Kolbenringe gewechselt/Verdichtungsverhältnisse berechnet/... . Ich habe Zugang zu einer Fräse/Drehbank/... und kann damit auch umgehen."

 

Dein Weg hängt im Wesentlichen von drei Dingen ab:

- Was willst Du erreichen?

- Was darf es kosten?

- Was kannst Du selbst machen?

 

Dumme Fragen gibt es auf diesem Weg vor allem für Neulinge kaum.

Dumme Ideen warten allerdings an beiden Wegesrändern massenhaft. Einige von uns haben einiges davon einfach ausprobiert und dabei mächtig in die Scheiße gegriffen - ohne vorher zu fragen. "Jugend forscht", wenn man so will.

 

Wie wäre es, Deine Fragen und die Ausgangslage in einem eigenen Thread zu Deinem Auto zu bündeln?

Dann könnten wir uns Stück für Stück vorarbeiten und müssten nicht erst an anderen Stellen nachlesen, wie das alles zusammenhängt. Und wenn am Ende dabei rauskommt, dass Du vielleicht doch mit einem anderen Auto besser, billiger oder schneller zum Ziel kommst, ist das auch okay.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geiler Thread echt :D

 

also mal zum ersten Video:

er fährt im 5. Gang und ein TypeR (original) geht definitiv besser als in dem Video gezeigt und wie schon gesagt wurde, kommt VTEC auch viel später als es sein sollte. Ich weiß es aus Erfahrung :D

 

Aber sieh dir doch das 2. Video an, das kommt dann schon so hin...

 

Aber ganz ehrlich: Kauf dir lieber keinen ATR!

1) wäre das Auto VIEL zu schade dafür, dass dann irgendwelche unwissenden Tuningmaßnahmen vorgenommen werden und

2) bist du ja anscheinend noch recht jung und unerfahren (auch was das Autofahren ansich betrifft) und solltest vielleicht am Anfang erst mal bei deinen 136PS bleiben und lernen. 200PS möchten auch bei einem Fronttriebler kontrolliert eingesetzt werden ;)

 

Man muss eben zuerst klein anfangen und Wissen/Erfahrung sammeln und dann kann man den nächsten Schritt machen.

Es wird niemand schlecht reden, wenn du nicht vom Fach bist (bin ich selbst auch nicht) aber dann muss man sich halt viel informieren (Handbücher, Internet, Foren) und überlegen: WAS möchte ich erreichen, WAS macht Sinn und WIE setze ich es um.

 

Sorry aber ne Nitroeinspritzanlage ist i.wie lächerlich...

ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.