Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Antriebsriemenspanner defekt?!


Empfohlene Beiträge

Moin, habe seit paar Tagen ein seltsames Geräusch vom Antriebsriemenspanner vernommen und habe entdeckt, dass dieser sich beim laufenden Motor leicht bewegt und vibriert, als würde da einer alle 2 sekunden dran ziehen. Der Keilriemen ist wie auf den Fotos zu sehen bereits hin, jetzt stell ich mir die Frage ob ich alles, sprich Antriebsriemenspanner und den Keilriemen tauschen sollte, oder nur den Keilriemen??! Also diese Lücke beim Spanner ist doch sicherlich nicht normal?

1380356489_Antriebsriemenspannerwackelt.thumb.jpg.277f9330b815669176afe9850f6fc665.jpg

Antriebsriemenspanner.thumb.jpg.d741187dd44b470f540e461688006530.jpg

163952132_Keilriemendefekt.thumb.jpg.833b87327331784a754260bf2f37968d.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Es geht um das Geräusch was definitiv vom Spanner kommt, es hört sich echt ungesund an. Und dieses zucken vom Spanner sieht auch nicht normal aus, wie man es halt vom Spanner kennt. Vorher war es ja nicht da. Jedenfalls habe ich den Spanner und riemen bestellt und werde diese bald tauschen, bevor ich noch irgendwo liegenbleibe;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich war heute in der Honda Werkstatt, bei mir kommen zwar keine geräusche aber der Riemen und Spannrolle muss gewechselt werden, weil die schon im schlechten zusatnd sind und wurden noch nie ausgetausch. Mein Accord CN1 hat jetzt auf dem Tacho 234.000 Km. 2,2 iCTDI.

 

Kosten wird das alles zusammen Teile + Mehrwehrsteuer + Arbeit = 591,98 Euro ca.1 Std Arbeit

 

Teilenummer:31170-RBD-E02 AUTOMAT.SPANNEREINHEIT+SPANNROLLE

Teilenummer:38920-RBD-E03 RIEMEN,KOMPRESSOR (BANDO)

 

lg aus Bielefeld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute den Keilriemen getauscht und siehe da, Geräusch und das abnormale Zucken vom Spanner weg! Am alten Riemen sieht man nun woher das alles kam. Übrigens habe ich für den Spanner und Keilriemen nicht mal 70€ bezahlt.

Den Spanner werde ich nun zurückschicken. Das Spannen vom Keilriemen ist ne fummelige Arbeit, wenn man es zum ersten mal selber macht.:))

IMG-20170623-WA0000.thumb.jpg.66eede3285411c2b9b6bdb573f1bd2e7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Freut mich, hats geklappt..

Hast dazu nur den Halter bei dem abs block entfernt und den Spanner von oben entspannt und den Riemen zur seite geschoben..? Resp. Auf dem Parkplatz oder so ohne lift etc..

Die Umlenkrolle drin gelasen also weiterhin die originale Riemenlänge..?

 

Gruss

Pezzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es ganz "klassisch" auf dem Parkplatz vorm Mehrfamilienhaus gemacht :))

Mit einem 14er Ringschlüssel die Rolle fixiert und dann im Uhrzeigersinn entspannt und gleichzeitig den Riemen von der Servopumpe abgezogen. Das erfordert aber schon etwas mehr Kraft. Der Contitech Riemen ist übrigens genauso lang wie der alte von Gates. Ich habe den Contitech PK 1749 verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://hondakarma.com/threads/7th-generation-i-ctdi-drive-belt-alternator-belt-poly-belt-change.436/live?page=1

 

Wer beim Diesel den Riemen wechselt, sollte lieber auf den kürzeren Riemen wechseln, dadurch wird die Lima weniger belastet.

Bearbeitet von Funlive

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fehlen 10mm vom Keilrippenriemen und du fragst dich warum der Spanner sich bewegt.... der tausch vom Riemen hätte vollkommen gereicht.

 

Das war bestimmt noch der erste Keilrippenriemen im Accord.

 

 

Wie schon oben geschrieben, habe ich nur den Riemen getauscht. Und das fehlende Stück am alten Riemen war nie zu sehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es ganz "klassisch" auf dem Parkplatz vorm Mehrfamilienhaus gemacht :))

Mit einem 14er Ringschlüssel die Rolle fixiert und dann im Uhrzeigersinn entspannt und gleichzeitig den Riemen von der Servopumpe abgezogen. Das erfordert aber schon etwas mehr Kraft. Der Contitech Riemen ist übrigens genauso lang wie der alte von Gates. Ich habe den Contitech PK 1749 verbaut.

 

 

Hast du den Spanner fixiert im entspannten (Riemen) Zustand? oder nur kurz entspannt und den Riemen von der servo gezogen..

Denke werde das auch so machen, deswegen bisschen blöd am fragen...und werde die Umlenkrolle gleich rausschmeisen wenn es vom Platz her geht...

 

Gruss

Pezzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Spanner fixiert im entspannten (Riemen) Zustand? oder nur kurz entspannt und den Riemen von der servo gezogen..

Denke werde das auch so machen, deswegen bisschen blöd am fragen...und werde die Umlenkrolle gleich rausschmeisen wenn es vom Platz her geht...

 

Gruss

Pezzo

 

Nur kurz entspannt um den Riemen zu lösen. Die Gegenfeder ist recht stark gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wer beim Diesel den Riemen wechselt, sollte lieber auf den kürzeren Riemen wechseln, dadurch wird die Lima weniger belastet.

 

Das kann ich nur unterstreichen! Mein Riemen wurde bei 160.000 erstes und bisher einziges mal erneuert auf den neuen, verkürzten Riemen. Ist meiner Meinung der einzige Grund, warum mein CN bis jetzt keine Probleme mit den Spannrollen und der Lima hatte. (Laufleistung aktuell 330.000)

 

MfG

Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Hallo, sorry dass ich mich so einklinke, aber ich habe auch den Riemen und Spanner gewechselt. Es war schon ein Krampf den Riemen ab und aufzuspannen, da er extrem straff sitzt. Habe den 1760 verwendet. Wenn ich die Klima einschalte, habe ich einen extremen Leistungsverlust. Gibt es unterschiedliche Spanner? Habt ihr auch solche Probleme? MfG
CU2 ftw :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.