Hollow-man Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 Nabend, Da meine Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert werden müssen, wollte ich wissen ob OEM oder Zubehör. Und welche aussen Zubehör sind gut? Empfehlungen und Erfahrungen erwünscht:wink: Mfg Hollow-man Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 11. August 2017 Teilen Geschrieben 11. August 2017 https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsen-scheibe-bel-ge-33837.html?highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/welche-bremsen-39999.html?t=39999&highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsen-von-zimmerman-39455.html?t=39455&highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/frage-wegen-bremsen-38034.html?t=38034&highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/das-leidige-thema-bremsen-35823.html?t=35823&highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/welche-bremsen-k-nnt-ihr-empfehlen-22972.html?t=22972&highlight=bremsen https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsen-kaufen-38320.html?t=38320&highlight=bremsen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverCL9 Geschrieben 12. August 2017 Teilen Geschrieben 12. August 2017 Ich fahr auf meinem CL9 EBC Premium Disk und EBC Green Stuff drauf und hinten OEM/ATE Scheibe mit EBC Blackstuff. Kann ich empfehlen, hab grad nen neuen Satz GreenStuff für vorn bestellt. Hab auch GreenStuff auf meinem Honda Logo Zitieren Bisherige Fahrzeuge: 91er 1.2er Renault Clio - nach 4 Jahren weggerostet und verkauft97er 1.6i Renault Megane - nach einem Jahr, Unfall und diversen Problemen verkauft97er Civic EJ6- nach 5 Jahren und Unfall verkauft96er Civic EK3- nach einem Jahr und Motorschaden verkauft99er Logo verkauft (Tüv wurde wegen defekten kat zu teuer)03er CL9 als daily Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 23. August 2017 Teilen Geschrieben 23. August 2017 Nachdem ich mit der Kombination ATE Scheiben und Beläge schlechte Erfahrungen gemacht habe, liebäugelte ich auch mit EBC. Aber als es soweit war, war am Ende des Geldes mal wieder zu viel Monat über. :D Ich fahre jetzt wieder Ate-Scheiben, aber diesmal mit Brembo-Belägen und bin sehr zufrieden. Die Ate-Kombi quietschte wie Sau, was mir echt auf den Keks ging. Die Brembo sind ab Werk sehr gut angefast und quietschen überhaupt nicht. Das Bremsverhalten ist auch absolut zufriedenstellend. Zu den Ate-Scheiben sollte ich noch anmerken, dass meine letzten vorne nach ca. 40.000 km leicht verzogen waren, was ein Flattern beim Bremsen ab 120 km/h verursacht hat. Natürlich nicht so prall, aber das kann anscheinend auch mit teureren Scheiben passieren. Beim Preis der Ate noch verschmerzbar. Zu den OEM-belägen kann ich sagen, dass ich damit auch immer mehr als zufrieden war, wirklich top Qualität. Aber leider auch recht teuer. Und wenn mann nen Tourer fährt und schon mal innerhalb kurzer Zeit, dank festsitzender Bremse, die Beläge von Neu auf null Belag runtergefahren hat, scheut man sich irgendwann davor teure Beläge zu kaufen. :D Wenn Du Beläge kaufst die nicht OEM sind, vergleiche sie vor dem Einbau unbedingt mit den originalen. Die meisten aus dem Zubehör haben Nasen, die da nicht hingehören und weggeflext werden müssen. Macht man das nicht verkeilen sich die Beläge und Bremsleistung und Verschleiss entwickeln sich in die ungewünschte Richtung. Bei Ate und Brembo sind diese Nasen definitiv vorhanden. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accmann Geschrieben 21. September 2017 Teilen Geschrieben 21. September 2017 (bearbeitet) Hallöle, Wenn es diese außerordentlich haltbaren Erstausrüster Beläge (Pagid) und die Scheiben (?) so bei Honda gäbe, wären auch die OEM Preise i. O. :D Ich mache bei Muttis Acci Sport auch gerade die Vorderachse bremsenmäßig wieder frisch und da die immer noch schön glatte Scheibe noch 0,2/ 0,3 mm von der Verschleißgrenze weg ist auch gleich diese. Der EBC premium Satz a 160€ war etwas zu viel für die gemütliche Fahrweise, also probiere ich jetzt mal die Brembo (300mm 09.A272.11) für 80€ in der Bucht (bei den üblichen xyzteilegünstiger mit Preisaufschlag.) Beläge werden günstige schon vorher gekaufte ATE. Hinten ist schon der zweite Komplettsatz ATE verbaut, unauffällig, aber wie gesagt unsportliche Fahrweise. Komplettwechsel hinten wg. Rost bei ca. 60 u. 130Tkm und die vorderen Teile hielten tatsächlich 160 Tkm durch :)) Ich ergänze mal Angaben aus dem Werkstatthandbuch Accord 03-08, damit ich die leichter wiederfinde ;) V: Belagsverschleißgrenze (ohne Tägerplatte) 1,6 mm; min. Bremsscheibendicke 23 mm H: Belagsverschleißgrenze (ohne Tägerplatte) 1,5 mm; min. Bremsscheibendicke 8 mm Schraubendrehmomente: V: Bremssattelträger 108 Nm; Führungsbolzen 28 Nm; (Bremsschlauch-Befestigungsschrauben 9,8 Nm) H: Bremssattelträger 74 Nm; Bremssattelschrauben 35 Nm; (Bremsschlauch-Befestigungsschraube 22 Nm) (Halteschraube Bremscheiben 9,8 Nm; Radmuttern 108 Nm) Zum leichten Abdrücken der Scheiben können zwei 8x1,25 mm Schrauben abwechseln eingeschraubt werden. Bremsflüssigkeitswechsel: Schade, daß die Adapterdeckel von meinem Ezeebleed nicht passen und ein neuer Ausgleichbehälter, um einen Zweitdeckel umzubauen, so teuer ist...:-( Im orig. Werkstattbuch wird ja noch die 2-Mann Pumpmethode genannt...und die Reihenfolge ist mit vorn links, vorn rechts, hinten rechts und hinten links angegeben. Grüße Accmann Bearbeitet 22. September 2017 von Accmann ** Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.