plutokrat Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Hallo, am Wochenende ist mir aufgefallen dass das Kühlerlüfterrad (also das auf der Fahrerseite) lose ist. Ich kann es ca. 1cm nach vorne (Fahrtrichtung) und hinten (entgegen der Fahrtrichtung) kippen. Ich konnte es auch nicht dazu animieren, sich zu bewegen. Ich denke, dass das nicht normal ist, denn das Lüfterrad auf der Beifahrerseite (für die Klima) läuft und lässt sich nicht kippen. Mein Problem ist nun, wie bekomme ich es raus, ohne den oberen Kühlerschlauch zu demontieren und neue Kühlflüssigkeit einzufüllen - die ist nämlich neu. Geht es evtl. wenn man die Batterie und Batteriehalter (das Blech unter der Batterie) ausbaut? Es scheint so als wäre es mit 4 Schrauben fest - genau kann ich das aber nicht sagen. Zitieren
pw84 Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Vielleicht bekommst dubdas Rad auch so ab. Ist dann aber sehr fummelig. Der Lüfter ist am Kühler festgeschraubt und auch am Ausgleichsbehälter. Ich würde da nicht so ewig rumfummeln und einfach den Kühler ausbauen. Kühlflüssigkeitskonzentrat gibt es für 8€/1,5L Zitieren
plutokrat Geschrieben 5. September 2017 Autor Geschrieben 5. September 2017 so, mal kurz zur Info: man kann den Kühlerlüfter komplett wechseln, ohne das Kühlmittel abzulassen. - Batterie raus - Batteriehalter raus (5 Schrauben - 3 von oben direkt zugänglich, die anderen beiden sind nicht sichtbar, befinden sich unter dem Batteriehalter, kann man leicht von oben ertasten und kommt gut mit der ratsche ran) - 3 Schrauben vom Kühlerlüfter lösen und den lüfter vorsichtig herausfummeln (ggf. oberen Kühlerschlauch leicht wegdrücken) resultat: Schraube von Lüfter hatte sich etwas gelöst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.