saibot42 Geschrieben 13. September 2017 Teilen Geschrieben 13. September 2017 (bearbeitet) Hallo, ich habe das Tagfahrlicht von Philips (Daylight 4 oder ähnlich) verbaut. Funktioniert alles tadellos. Ich würde aber jetzt gerne eine Coming Home Funktion haben. Angeschlossen ist das Tagfahrlicht mit 4 Kabeln. + und - direkt an die Batterie und zwei Signalkabel: 1. Anschalten -> ist an 12V Sicherung für Boardelektronik dran (Das Licht geht so an wenn der Motor an ist) 2. Abschalten -> ist der Sicherung für Abblendlicht dran (Das Licht geht aus wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird) Jetzt sind mir zwei Optionen eingefallen. Das Anschaltsignalkabel an die Dachleuchte ran. Dann würde das Tagfahrlicht beim öffnen angehen. Wäre okay aber wo finde ich einen Anschluss dazu an dem die 12V von der Dachleute abfangen kann? Die andere Option wäre eine Diode? oder anderes zwischen Anschaltkabel und 12V Sicherung zu klemmen. Ob das funktioniert weiß ich leider nicht? Gibts hier jemanden der sich gut mit Elektrik und ggf. mit der Boardelektronik des Accords auskennt und mir weiterhelfen kann? Für neue Ideen mit ich natürlich auch offen. Ich weiß auch es gibt coming home module bei amazon für 20€. Würde es aber gerne erste ohne so eins versuchen. Grüße sai Bearbeitet 13. September 2017 von saibot42 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 13. September 2017 Teilen Geschrieben 13. September 2017 (bearbeitet) Hallo Die Dachleuchte wird Masse geschaltet,kannste also vergessen wenns einfach werden soll.Kauf dir nen fertiges Modul,ist am einfachsten und funktioniert dann auch. Ausserdem ist das jetzt ja sowieso falsch angeschlossen.Das TFL muss ausgehen sobald Standlicht leuchtet und nicht erst bei Abblendlicht. Mfg 345 Bearbeitet 13. September 2017 von 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
saibot42 Geschrieben 13. September 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2017 Okay schade. Was ist mit Tachobeleuchtung oder ähnliches? Was haltet Ihr von dem ding? https://www.amazon.de/JOM-Coming-universal-Lichtsensor-einstellbar/dp/B0094DW83G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1505325083&sr=8-1&keywords=coming+home+jom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
saibot42 Geschrieben 14. September 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. September 2017 Oder ich frage nochmal anders: Wo finde ich im Motorraum eine 12V quelle die beim ZV entriegeln los geht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 14. September 2017 Teilen Geschrieben 14. September 2017 Hallo Nirgends,das wird Masse geschaltet,wie ich schrieb. Du kannst aber mit einem Relais damit Plus dann schalten.Aber aufpassen wieviel Strom du da abzapst,das MICU verträgt nicht all zu viel zusatz Last. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
saibot42 Geschrieben 15. September 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2017 Okay danke für deine Antwort. Nur zur Verständnis: Pluspol -> Sicherungskasten -> Schalter -> Masse? Also habe ich immer 12v im Sicherungskasten? Kann doch nicht sein, sonst würde das Tagfahrlicht dauerhaft leuchten? Die Leuchten ziehen zusammen 16W. Würde das passen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 Neeiiinnnn Es wird Masse geschaltet.X( Batterie-Dachleuchte-Masse vom Micu.Das heist das Micu erhält nur den Befehl schalte Masse an die Deckenleuchte.Der Befehl kommt vom Türkontaktschalter. 16 W sind über 1Ampere das viiieelll zu viel fürs MICU. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.