Nikolas Geschrieben 21. September 2017 Teilen Geschrieben 21. September 2017 (bearbeitet) Hallo, vor 2 Jahren habe ich mir von Valeo light on & off gekauft und bin damit zu meiner Honda Werkstatt gefahren um den Einbau vornehmen zu lassen. Bevor ich das Modul erworben habe, informierte ich mich bei der Honda Werkstatt und bekam ein "Ok". Nachdem der Mechaniker sich den Stromlaufplan angeschaut hat, wurde mir mitgeteilt, dass der Einbau ein Risiko birgt, weil man nicht wisse, ob das Ablendlicht CAN Bus gesteuert ist. Es könnte passieren, dass nach dem Einbau eine fehlerhafte Lichtsteuerung entsteht. Was sagt ihr dazu? Gibt es ein vergleichbares Produkt zum nachrüsten? PS: Es fiel mir gerade eben beim aufräumen in die Hände, deshalb die Frage :D Bearbeitet 21. September 2017 von Nikolas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 22. September 2017 Teilen Geschrieben 22. September 2017 Ehrlich? Links am Lenkrad ist ein Schalter. Wenn du meinst, das es nötig ist, das man mit Licht fahren sollte, dann dreh am Schalter. So einen Quatsch braucht kein Mensch. Da wird sich dann nur drauf verlassen, das das System ja schon alles von alleine regeln wird. Und am Ende fahren sie bei Nebel oder generell schwierigen Lichtverhältnissen ohne Licht rum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 22. September 2017 Teilen Geschrieben 22. September 2017 Da ist es doch wesentlich leichter sich das Tagfahrlicht Modul von Daylightrunning einzubauen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.