Alf123 Geschrieben 2. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2017 Hallo, Ich mache für diese Frage mal einen Thread auf, damit man sich die Maße leicht „ergooglen“ kann, da ich sicher nicht der einzige bin, der mit dem Accord Tourer liebäugelt, aber keine Möglichkeit zum ausprobieren hat, seine Ladefähigkeit aber trotzdem mit anderen Kombis, zu denen man die Maße überall findet, vergleichen will. Habe auch sonst nirgends eine Antwort gefunden. Folgende Maße vom Kofferraum wüsste ich gerne: Tiefe (am Boden zwischen Heckklappe und Rücksitzbank) Breite zwischen den Radkästen Maximale Breite Tiefe bei umgeklappter Rücksitzbank (gemessen bis zu den hochgeklappten Sitzflächen) Lassen sich die Sitzflächen rausnehmen? Dann hätte man eine Ebene Ladefläche ohne Längenbegrenzung (abgesehen von den Vordersitzen) Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe! Vielleicht fange ich dann sogar an, mich nach schönen CN2 umzuschauen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Hallo Alf123, ich habe den Tourer jetzt zwar nicht mehr, aber ich kann dir nur sagen, dass er einen riesen Kofferraum hat :D Aber nicht der Tourer ab 2008, da ist der Kofferraum wesentlich kleiner X( Hier, ev. hilft dir das weiter, ob die Maße zu 100 % stimmen, weiß ich nicht https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT0972_Honda_Accord_Tourer_20_Sport/Honda_Accord_Tourer_20_Sport.pdf https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT1933_Honda_Accord_Tourer_22i_CTDi_Sport/Honda_Accord_Tourer_22i_CTDi_Sport.pdf Zu deinen anderen Fragen, nein die Sitze lassen nicht herrausnehmen, aber wenn die umgelegt sind, haste eine ebene Ladefläche: Und der Umklappmechanismus ist auch gut und sehr einfach :)) Bearbeitet 3. Oktober 2017 von wladi83 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alf123 Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 erstmal danke für die Antwort! Die ADAC-Maße sind leider immer doof, da man nie genau weiß, was die da gemessen haben. Der Kofferraum meines Passats soll angeblich nur 83cm tief sein, ich habe aber sagenhafte 115cm gemessen! Deshalb glaube ich, dass der Accord wohl deutlich über 1m liegen wird. Nur finde ich leider niemanden, der das mal nachgemessen hat, und selbst messen geht nicht :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Warte ab, einer der Tourerfahrer hier wird sich schon melden Aber eins kann ich dir schon jetzt sagen, der Kofferraum vom Passat Kombi ist kleiner :D Wo ich damals einen Kombi gesucht hatte, hatte ich noch neben dem Passat den Avensis, Mazda 6, A4 und den BMW 3er verglichen, die waren alle kleiner als der vom Accord Tourer, vorallem der vom BMW Touring ist ja ein Witz, da ist ja der Kofferraum vom Jazz meiner Frau grösser :D:D:D Bearbeitet 3. Oktober 2017 von wladi83 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alf123 Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Also A4 und 3er sind ja eh viel zu klein, Avensis und Passat würden mir dann schon eher taugen von der Größe her. Der Passat 3BG ist 11cm kürzer als der Accord, hat aber einen 115cm tiefen Kofferraum! Deshalb bin ich schon mal sehr gespannt auf eure Messergebnisse :) Edit: Welchen Passat hast du dir denn angesehen? 3BG nehme ich mal an, also Bj 200-2005, der hat ja schon nen ordentlichen Stauraum, wenn der Accord größer ist, wäre das natürlich fantastisch :) Bearbeitet 3. Oktober 2017 von Alf123 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Den B6 hatte ich mir angeguckt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NicoT Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Der Kofferraum meines Cm2 ist größer, als der von meinem Mondeo mk4 davor und der gehört schon zu den größeren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 4. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 Länge bei umgeklappter Rücksitzbank ist ca. 1,80m. Ich übernachte in dem Kofferraum, wenn ich mal irgendwo campen bin. Auch schonmal zu zweit. Also der ist schon ordentlich groß :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 16. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2017 Kann ich nur bestätigen. Mit zwei normalgroßen Menschen kann man wunderbar im Accord pennen. In meinen habe ich bisher noch alles reinbekommen, u.a.: - Großer Tiefkühlschrank - Komplette Badezimmer-Möbelausstattung von Hammer (zerlegt in Kartons) - zwei große Fahrräder (28er Trekking und 29er MTB) ohne irgendwas abzuschrauben oder abzumontieren. - einem mittelgroßen hohen Schrank (montiert) - und neulich erst unsere kompletten Gartenabfälle, da bei unserem großen Doppelachsen-Anhänger die Elektrik versagte. Ich habe den ganzen Mist dann im Kofferraum in drei Touren zum Recyclinghof gefahren. Natürlich in Beutel verpackt. Und das alles bei geschlossener Heckklappe! Mir ist neben dem Mondeo im ähnlichen Alter kein Kombi/Tourer bekannt der einen ähnlich großen Kofferraum hat. Wird mir irgendwann mal tierisch fehlen, wenn der Acci mal nicht mehr ist, was aber hoffentlich noch sehr lange dauern wird. Zur ebenen Fläche: Der Accord hat die geniale Technik, dass sich beim Umklappen der Rücksitze die Sitzfläche mitumklappt (die klappt hoch gegen die Vordersitze). Somit kmmen die Rückenlehnen deutlich tiefer und man hat tatsächlich eine sehr ebene Fläche. Ein Herausnehmen der Sitze wäre somit tatsächlich überhaupt nicht nötig. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-CL7 Geschrieben 16. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2017 Ich finde das echt unfassbar klasse. PW84 hat ein Foto in seiner Galerie, wo er eine ganze Matratze da hinten drin hat. Einfach krass. Wenn ich das Geld und eine schöne große Garage hätte, würde ich mir einen Tourer neben der Limo zulegen. Der muss bei einer Urlaubsreise einfach nur Spaß machen. Geht mit der Limo ja auch schon sehr gut, aber sowas nennt man einfach Laderaum. :repekt: Zitieren Mein Name ist Mister Wong - ich bin Damenschuh-Importeur! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alf123 Geschrieben 16. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2017 Wenn man die Sitzflächen rausnehmen könnte, würden eben auch Menschen bzw. Gegenstände, die länger als 1,80 sind, reinpassen, ohne an den hochgeklappten Sitzflächen anzustoßen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 16. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2017 (bearbeitet) :D:D:D 180 x 100 cm Matratze Schon unzählige Male drin übernachtet. Erst letzten Samstag wieder, weil ich bei nem Kumpel in Hamburg war und wir seinen Geburtstag nachgefeiert haben. Es ist einfach saubequem. Trocken, warm, ruhig und Strom hat man auch. Unsere ganze Europatour durch Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Italien und Frankreich (6850km) haben wir aussschließlich im Kombi übernachtet. das Foto ist vom Reisbrennen 2013 Bearbeitet 16. Oktober 2017 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.