Acci-CL7 Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 Sagt mal... mal angenommen einer ist so blöd und verschließt die Motorhaube nach dem Wachsen nicht mehr; drückt sie quasi nicht wieder zum Einrasten runter. Dann fährt er über die Autobahn und zieht den Silberpfeil in den Vtec auf knapp 190 Sachen. Und mal angenommen er bemerkt das dann beim Abstellen vom Fahrzeug erst, weil absolut nichts passiert ist auf dem Heimweg. ...hat er dann nur ganz viel Dusel gehabt oder ist hat der Accord eine sagenhafte Aerodynamik, sodass ihn bzw. den Fahrtwind ein größerer Spalt unter der Motorhaube nichts anhaben kann?` (verspottet mich, ist mir aber eben echt passiert... :() Zitieren Mein Name ist Mister Wong - ich bin Damenschuh-Importeur! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 Hast Glück gehabt das es gehalten hat. Ich schließe meine Motorhaube aber anders. Lasse die einfach aus Hüfthöhe fallen dann ist sie garantiert richtig zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 16. November 2017 Teilen Geschrieben 16. November 2017 Die Haube wird ja trotzdem in der Schlosssicherung (der Haken, den man vor dem Öffnen der Haube zur Seite drücken muss) gehangen haben. So lange die Feder in Ordnung ist, sollte da kaum was passieren. Die einströmende Luft sorgt sogar dafür, dass sich die Haube noch stärker im Schloss verhakt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-CL7 Geschrieben 16. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. November 2017 Die einströmende Luft sorgt sogar dafür, dass sich die Haube noch stärker im Schloss verhakt. Ach ist das so? Eingehakt war die Haube natürlich! :D Sie war nicht nach oben geklappt logischerweise! :D:D Aber ich dachte, dass Fahrtwind die Haube nach oben drücken könnte... ohmann. Sowas gibst du dann bei Google ein und bei BMW und Audi schreiben dann alle, dass die Haube sich löst und auf die WiSchu-Scheibe fliegt. Mir ist ganz schlecht geworden, gestern Abend... :cry: Zitieren Mein Name ist Mister Wong - ich bin Damenschuh-Importeur! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 16. November 2017 Teilen Geschrieben 16. November 2017 Aber ich dachte, dass Fahrtwind die Haube nach oben drücken könnte... Ja, tut er auch - genau deswegen bleibt die Haube aber unten. Schau dir einfach mal den Sicherungshaken am Schloss genauer an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 16. November 2017 Teilen Geschrieben 16. November 2017 Ist mir mal beim Trabi passiert,da hast du mit einmal null Sicht auf der Landstraße.Blödes Gefühl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-CL7 Geschrieben 16. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. November 2017 Ja, tut er auch - genau deswegen bleibt die Haube aber unten. Schau dir einfach mal den Sicherungshaken am Schloss genauer an. Ja, der ist so geformt, dass Zug von oben ihn nach unten zieht. Komisch zu beschreiben. Naja egal, Glück gehabt, passiert mir sicher kein zweites Mal. Zitieren Mein Name ist Mister Wong - ich bin Damenschuh-Importeur! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 17. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2017 Erinnert mich daran, dass mein Vater lange Zeit mit vier dicken Schrauben in der Motorhaube rumgefahren ist. Das war damals ein Mazda 929 Bj. 1979, wo die Verriegelung weggerostet ist. Die Motorhaube wackelte danach bei der Fahrt jedenfalls unübersehbar. :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.