Vulcan_TBB Geschrieben 27. November 2017 Teilen Geschrieben 27. November 2017 Hallo Accord Fans, Der CL9 meines Dad hatte krankheitsbedingt eine längere Standzeit was in einer komplett leeren Batterie resultierte. Nach dem Laden und Wiedereinbau der Batterie lief alles problemlos. Bis auf das "Check Engine Light". Ein Auslesen brachte den Fehlercode P0603. Nach dem Löschen erscheint er sofort wieder. Habt ihr eine Idee, was ich selbst überprüfen könnte? http://kramperth.de/check-engine-light-1.jpg Danke und Gruß, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 27. November 2017 Teilen Geschrieben 27. November 2017 Hallo Ich würde als erstes mal alle Sicherungen ziehen und überprüfen.Danach die Batterie erneuern. Springt er denn an ohne Starthilfe mit der alten Batterie? Ebenso mal das Massekabel checken,das was von der Batterie weggeht.Wenn der Motor damit normal läuft,kann man das auch erstmal ignorieren.Vielleicht gibt sich das nach mehrmals fahren ja wieder. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 27. November 2017 Teilen Geschrieben 27. November 2017 Fahrt mal ne ordentliche Runde. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 27. November 2017 Teilen Geschrieben 27. November 2017 Einige Tage fahren und immer wieder den Fehler löschen.Wenn er nicht geht kommst du nicht drumherum zum HH zu fahren und ein Softwareupdate machen zu lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vulcan_TBB Geschrieben 6. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2017 Ich würde als erstes mal alle Sicherungen ziehen und überprüfen. ok, gibts neben dem Fahrgastraum noch irgendwo anders welche? Gäbe es eine bestimmte Sicherung, die in Frage käme? Springt er denn an ohne Starthilfe mit der alten Batterie? Ebenso mal das Massekabel checken,das was von der Batterie weggeht.Wenn der Motor damit normal läuft,kann man das auch erstmal ignorieren.Vielleicht gibt sich das nach mehrmals fahren ja wieder. Er sprang dann problemlos an. Auch bin ich jetzt schon einige km gefahren... Was meintet ihr mit Softwareupdate? Gruß, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 6. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2017 Schau mal hier: KLICK. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.