SBPolo Geschrieben 29. Juli 2007 Teilen Geschrieben 29. Juli 2007 Habe folgendes Problem seit ca 1000 km. Beim Fahren auf der Autobahn, bzw beim Ausrollen an Ausfahrten fällt mir auf, dass der Wagen bis ca 3000 Umdrehungen spürbar bremst, dann jedoch wieder etwas Gas aufnimmt, wieder bremst und so weiter. Kann das mit dem Steuergerät zusammenhängen? Danke für alle Tipps Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 30. Juli 2007 Teilen Geschrieben 30. Juli 2007 Hi...hab das selbe "Problem". Aber ich denke das ist normal und ich glaube das hat was nur mit der Übersetzung des Getriebes zutun! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 9. August 2007 Teilen Geschrieben 9. August 2007 Hallo, hast Du dabei die Klimaanlage an? Man spürt es bei Konstantfahrten leicht, wenn der Klimakompressor arbeitet/aktiv ist. Besonders bei Bergabfahrten im Schub bremst es den Motor/das Auto spürbar ab. Vielleicht ist es ja das was Du spürst ?! Wenn Du sagst "seit ca. 1000 km" könnte das passen (also Sommer ist ja seit ca. 1000 km :D) Wenn er natürlich wirklich Beschleunigt liegt das wohl nicht an der Klima... Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cg8 200ph Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 Hi das Problem ist doch dein Klimagerät. Jedes mal wenn es sich einschaltet fällt die Leistung um 3-4PS ab und umgekehrt. Klima, Kat, MSD beim Fahren, vergleiche ich mit angezogener Handbremse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 wieso soll der klimakompressor da eingreifen, er schreibt doch: beim ausrollen also vom gas gehen. da ist es wurst ob die klima 2 oder 50ps zieht er geht vom gas somit dürfte keine beschleunigung statt finden, da die einspritzung minimiert;) vielleicht tempomat an???:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 4. September 2007 Teilen Geschrieben 4. September 2007 Hallo, das Problem von SBPolo habe ich so gedeutet, dass er im Schub die "Beschleunigungen" macht... Also Gang drin und Fuß vom Gas. Wenn die Klima eingreift, merkt man das evtl. auch. Selbst im Schub sollte man ein paar Newtonmeter merken die der Klimakompressor zieht. Ich werde das demnächst mal probieren - also im Schub bei eingelegten Gang die Klima einschalten (dann dürfte der Kompressor einsetzen) Gruß, FarinH77 Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 8. September 2007 Teilen Geschrieben 8. September 2007 Nochmal hallo... der Versuch ist geglückt ... Berg runter bei ca. 50 km/h und den 4. Gang drin. Klima einschalten und dann: Biss ins Lenkrad :D Nee, so schlimm war es nicht, aber schon ein deutlicher Ruck spürbar --> Trotz Schubabschaltung (also Einspritzung aus) hängt der Motor ja noch am Antriebsstrang und somit merkt man jeden Verbraucher (z.b. Klimakompressor) der da eingreift. Jedoch scheint SBPolo kein gesteigertes Interesse mehr an der Lösung des Problems zu haben, oder ??? ;) Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SBPolo Geschrieben 17. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 17. September 2007 Hallo zusammen, erstmal Danke für alle Tips und entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. War beruflich etwas eingespannt. Also an der Klimaanlage liegt es definitiv nicht, da ich sie so gut wie nie benutze, speziell diesen Sommer:kotz:. Es handelt sich bei meinem Wagen wie gesagt auch um einen Automatik. Das Problem, wenn man es so nennen möchte (ich habe mich mitlerweile wohl schon daran gewöhnt) tritt sowohl in Stellung "D4", als auch in "D3", 2 und 1 auf. Wenn jetzt noch jemand weiter weiß ----- gerne her damit. Nochmals Danke und Gruß SBPolo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.