Uwe1273 Geschrieben 19. Dezember 2017 Geschrieben 19. Dezember 2017 Hallo Forum, habe ein Problem, wenn ich morgens losfahre ca. 20 min und lasse das Auto dann ca 30 min stehen und fahre wieder los, dann nimmt er kein Gas an. Wenn ich dann mehr auf das Pedal trete, brummt das Auto. Dann trete ich das Pedal voll durch und dann geht es wieder,kommt und geht eher unregelmässig. Ist ein Automatik.Was kann das sein? Danke Zitieren
Uwe1273 Geschrieben 26. Dezember 2017 Autor Geschrieben 26. Dezember 2017 Sehr seltsam, seit 7 Tagen keinerlei Probleme,fährt wie eine 1. Könnte das was Verstopft gewesen sein? Zitieren
Uwe1273 Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Geschrieben 8. Januar 2018 Ich fasse es nicht, heute wieder das Problem, wenn ich dann vom Gas gehe und wieder das Pedal trete ist es weg......Bitte helft mir Zitieren
Knobi Geschrieben 9. Januar 2018 Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) Das kann eine ganze Reihe von Ursachen haben! Wenn Du Gas gibst, aber keine Leistung kommt und der Motor nur "irgendwie anders klingt", kommt entweder nicht genug Benzin an, oder der Zündzeitpunkt stimmt nicht. Zu wenig Sprit in der Gesamtversorgung könnte liegen an: eingedrückte oder verrostete Spritleitung (dann meistens auch undicht, Auto stinkt)zugesetzter Benzinfilterkaputte Benzinpumpe, oder WackelkontaktDreck im Tank Davon kommen nur der Wackelkontakt und eine größere Menge Dreck im Tank in Frage, weil das Problem ansonsten immer da wäre. Fehlberechnung der Benzinmenge durch das Steuergerät könnte liegen an: Wackelkontakt oder Kabelbruch an einer Düse, bzw. Düse selbst kaputtWackelkontakt oder Kabelbruch am Drosselklappenpoti, bzw. Poti kaputt (Steuergerät erkennt die Drosselklappenstellung nicht mehr!)Lambdasonde liefert falsche Werte, wird aber nicht gleich als kaputt erkannt (typisch wäre das im Übergang vom Kalt- zum Warmlauf für einige Sekunden oder Minuten, bis das Steuergerät den Fehler erkennt und die Sonde nicht mehr abfragt)falsche Drehzahlwerte ans Steuergerät (OT-Sensor im Verteiler, also Verteiler kaputt)völlig falsche Temperaturwerte ans Steuergerät (Temperaturfühler für Ansaugluft oder Kühlwasser kaputt)Steuergerät selbst kaputtWackelkontakt oder Schaden am Unterdrucksensor (MAP-Sensor), bzw. Sensor verstopft mit Öl/Dreck, bzw. Verbindung zum Sensor gestört (falls er bem CG8 in einer externen Box mit Unterdruckschläuchen sitzen sollte) Typisch wären hier Schäden am Drosselklappenpoti und am Unterdrucksensor, meistens durch Marderbiss am Kabelbaum. Ein falscher Zündzeitpunkt oder ungenügende Zündspannung könnte zusätzlich kommen durch: kaputtes Zündmodul im Verteiler (typisch wäre dafür aber eher, dass der Motor garnicht anspringt, und/oder dass der Drehzalmesser manchmal spinnt) kaputten Klopfsensor, falls der CG8 einen haben sollte (erkennt angeblich zu heiße Verbrennung, Steuergerät nimmt den Zündzeitpunkt zurück) Schau doch einfach erstmal in Ruhe nach folgenden Sachen: Kabel oder Unterdruckschläuche im Motorraum kaputt oder angefressen?Benzinpumpe brummt hörbar, sobald die Zündung an ist?Auto stinkt bei laufendem Motor nach Benzin? Bearbeitet 9. Januar 2018 von Knobi Zitieren
Knobi Geschrieben 9. Januar 2018 Geschrieben 9. Januar 2018 Und halt mich doch mal auf dem Laufenden, wenn Du was rausgefunden hast. Eins meiner Autos hatte das Problem jahrelang immer wieder mal, den Fehler habe ich nie gefunden. Zitieren
Asna Geschrieben 9. Januar 2018 Geschrieben 9. Januar 2018 Lambdasonde liefert falsche Werte, wird aber nicht gleich als kaputt erkannt (typisch wäre das im Übergang vom Kalt- zum Warmlauf für einige Sekunden oder Minuten, bis das Steuergerät den Fehler erkennt und die Sonde nicht mehr abfragt) so bei mir. irgendwann war dann auch die mkl an und das problem mit neuer lamda weg Zitieren
Uwe1273 Geschrieben 19. Januar 2018 Autor Geschrieben 19. Januar 2018 So,habe den Motorraum untersucht und nichts gefunden, Benzinpumpe höre ich deutlich und seither kein Problem,verstehe wer will. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.