Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Ja genau, die Lagergummis sind durch, bzw. eines auf der Fahrerseite. Ich habe schon gesehen, Ersatz ist nicht teuer.

 

Die Koppelstangen habe ich gerade neu machen lassen.

 

Frage: Wenn ich für den Stabi die Gummilager neu einsetze, muß ich die dann mit irgendwas schmieren, damit es nicht quietscht, oder quietscht da auch so nichts?

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Geschrieben (bearbeitet)

Normalerweise ist bei den Gummis innen so eine Art Gewebe/Stoffeinlage eingearbeitet. Das dient als Gleitfläche.

Die Stelle zu schmieren, wäre nicht so optimal, da an dem Fett der Dreck hängen bleibt und so die Stelle schneller verschleißt.

Wenn, dann würde ich da nur Graphit rein machen. Also quasi ne Bleistiftmine. Als trockener Schmierstoff.

Bearbeitet von pw84
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, mein Accord ist wieder ein Ort der Andacht und der Stille. ;) Kein Klappern an der Hinterachse mehr. :D Ich habe heute die Gummis der Stabihalterungen getauscht. Die Gummis waren mit eine Art Talkum überzogen und damit rutschig genug, damit da nichts quietscht.

 

Die Schrauben waren ganz gut fest, aber zum Glück ist mir keine abgebrochen. Die Schrauben habe ich neu bestellt, was auch sinnvoll war. Die Gummis natürlich auch. Die beiden Bügel hätte ich mir sparen können, aber die waren jetzt nicht sooo der Kostenfaktor. Alles zusammen habe ich unter 50,- € bezahlt und nur original Honda Ersatzteile verbaut.

 

Endlich wieder ruhiges Fahren. :cool:

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Geschrieben

Ich wollte bei den Schrauben halt kein Risiko bezüglich der Festigkeit eingehen. Viel teurer waren die Originalgummis auch nicht.

 

Beim Hondahändler hole ich die Teile ab, bei Teilen aus dem Netz zahle ich auch den Versand. Am Ende des Tages ist es glaube ich nicht so der Unterschied. Am teuersten waren die Metallbügel, die ich im Nachhinein gar nicht gebraucht hätte.

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Geschrieben

Schrauben aus dem Baumarkt,das weiche Zeug.Das ist saugefährlich im Fahrwerksbereich..Es gibt festigkeitsangaben auf der Schraube,die Nr auf dem Kopf.

Mich kotzt es schon an wenn ich im Gartenbereich mal ne Baumarktschraube abreiße weil die so schlecht sind.

Geschrieben
. auch im Baumarkt gibt es 8.8 (oder fester) Schrauben.. muss man halt danach schauen....

 

Richtig.

8.8 ist doch quasi Standard. Das haben die normalen Baumarktschrauben eigentlich immer.

Ich weiß ja nicht, wie fest man da so eine Schraube festknallen muss, bis sie abreißt. Da muss man es schon sehr übertreiben. Ist mir noch nie passiert, das eine abreißt. Auch am Auto hält es wie es soll.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.