Sven.K95 Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Leider wurden bei meinem letzten vorab Check in einer Werkstatt bei meinem Accord 3 Roststellen gefunden, welche solch hohe Reparaturkosten verursachen würden, dass die Werkstatt direkt abgewunken hat. Die erste Roststelle befindet sich im rechten Radkasten und liegt Richtung des Rahmens. Genauer kann ich das nicht beschreiben bzw. Das würde mir als Beschreibung gegeben. Die zweite Roststelle befindet sich unterhalb des Autos direkt hinter dem rechten Radkasten. Hier ist in der Biegung die nach oben führt am Stahlträger ein ca 20cm langes Stück verrostet. Das wurde zwar eigentlich beim letzten TÜV ausgebessert, jedoch sah die ausgebesserte Stelle nun noch schlimmer aus als vorher. Die dritte Roststelle ist wahrscheinlich die schlimmste, und zwar befindet sie sich am Heck. Um genau zu sein sieht man sie auch nur wenn das Auto auf der Bühne steht. Hinten an der Stoßstange muss man nach oben schauen (in die dunkle Ecke die Richtung Kofferraum hoch geht), da ist ein kompletter Querstraße abgerostet und hat sich an einer Seite komplett gelöst. Der Meister sagte es wäre ein Teil des Kofferraum-Trägers. Ansonsten kann ich noch folgende Daten nennen: 159000KM gelaufen Baujahr 08/2001 2.3i ES 17 Zoll Alus Sommer (vorne frisch hinten noch gut, eingetragen) 16 Zoll Honda-Alus Winter (2 müssten neu besser sogar alle) Klimaautomatik (scheint momentan nicht zu funktionieren, trotz Service letzten Sommer) Bose-Soundsystem Spoiler mit Bremslicht (eingetragen, ab Werk) - Schutzlack hat sich gelöst Tieferlegung mit H&R Federn (eingetragen) Manuell Motor F23Z5 Kleiner Lackplatzer hinten links an der Stoßstange Falls noch irgendwelche Angaben fehlen bitte einfach Bescheid geben, werde diese dann ergänzen. Ich gebe meinen Acci wirklich schweren Herzens ab. Ein Kumpel hat etwas recherchiert und meinte plötzlich zu mir, dass ich mein Accord bloß nicht unter Wert verkaufen solle, da er nur ca 6700 mal verkauft wurde und eine Art Sammlerstücke sei. Da ich mich diesbezüglich nicht genug auskenne wende ich mich an euch. Ich bitte um eure ehrliche Einschätzung, ich kann mir leider momentan die Reparatur für meinen Accord nicht leisten, brauche aber jedoch dringend ein zuverlässiges Auto als nachfolgerY Vielen Dank schon Mal. Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 21. April 2018 Geschrieben 21. April 2018 Nur weil ein Auto "selten" ist ist es nicht gleich wertvoll als Bsp den CE1 gibt es <100 stück in Deutschland trotzdem ist er günstig. Mit den "defekten" bekommst du nicht viel...würde ihn behalten bis der Tüv euch scheidet oder als bastlerfahrzeug versuchen loszuwerden. Mit tüv werden da wohl ~500€ drin sein. Ohne eher nichts Zitieren
rambo Geschrieben 21. April 2018 Geschrieben 21. April 2018 Hallo Die Roststellen die du hast, sind glaub ich typisch für die Accords. Vorne am Rahmen die Stelle, kommt vom aufsetzen bei tiefergelegten Accis. Den am hinteren Radlauf hab ich zwar nicht, dürfte aber nicht soo schlimm sein. Hinten wird nur der Stossstangenträger durch sein. Vorne am Rahmen und der Stossstangenträger haben an meinem auch Rost angesetzt. Habe vor paar Wochen alles fertiggemacht. Ich würde an deiner Stelle mal zu einer anderen Werkstatt gehen. Soo kritisch dürfte das alles nicht sein. Zitieren
Rolander Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Stoßstangenträger hinten lässt sich einfach wechseln, das ist kein Problem und der gammelt gerne. Vorne dürfte der Hilfsrahmen sein. Honda kam leider auf die wenig geniale Idee, das Kodenswasser der Klimaanlage einfach aus der Motorraumwand nach unten rauslaufen zu lassen, d.h. direkt auf den Hilfsrahmen rechts. Wechselbar, aber erstmal einen finden... Die Stelle am unteren Radkasten vorne kenne ich auch. Da hilft nur Blech einschweissen oder großzügig spachteln. Bei mir warens 300 Euro. Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Ihr vergesst die defekte klimaanlage oder? Nicht Tüv relevant, senkt den wert aber doch erheblich. Wie gesagt. Würde ihn behalten und das nötigste selbst machen bzw eine freie werkstatt o.ä. machen lassen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.