killigrew Geschrieben 3. Mai 2018 Teilen Geschrieben 3. Mai 2018 Hallo, Leider hat uns der TÜV geschieden :motz::motz:. Die notwendigen Kosten für die Reparatur und 200‘ Wartung würde mein Budget sprengen :cry:. Größter Defekt linker Achsschenkel müsste gewechselt werden. Die Werkstatt rät von einem Teilumbau ab, da sie dies mit schlechter Erfahrung schon gemacht haben. Dazu Loch im Auspuff (man merkt ich bin kein Bastler), evtl neue Benzinleitung (muss noch getestet werden), Bremsen hinten. Laut Werkstattmeister wirtschaftlicher Totalschaden (leider muss ich das auch so sehen) aber der Motor ist noch gut im Schuss... wären die hohen Kosten nicht, würde er immer noch empfehlen das Geld für die Wartung zu investieren. Erstzulassung 28.11.2000 Automatik 204.000 km Kein Tüv Postleitzahl 76857 Selbstabholer Schön wäre es noch 200-300€ VHB zu bekommen Ich würde ihn nur ungern in die schrottpresse geben ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
killigrew Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.