ruediger Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen Geschrieben 9. Juli 2018 Hallo zusammen, ich müsste ein Teil der rechten hinteren Bremsleitung ersetzen (Rost). Wenn ich die Bremsleitung löse/schneide läuft die ganze Bremsflüssigkeit aus dem Behälter aus oder nur die Flüssigkeit die sich in der Leitung befindet? Danke Rüdiger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gangstervsfox Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen Geschrieben 9. Juli 2018 alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruediger Geschrieben 9. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2018 alles. vielen Dank für Deine Antwort. Aber wie kriegt man das in der Werkstatt hin, wenn man die Bremsleitung wechseln muss, ohne dass der Hauptbremszylinder trocken läuft? Grüße Rüdiger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gangstervsfox Geschrieben 9. Juli 2018 Teilen Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) ganz einfach... mach den Behälter für die Bremsflüssigkeit auf Lass die komplette Bremsflüssigkeit ab Tausche die Leitung Füll die Bremsflüssigkeit wieder rein Entlüfte alle 4 Bremsen Alternative die zu 2t möglich ist wäre die Leitung abzunehmen und das ende welches zum Motorraum geht zu verschliessen mit Ductape o.ä. und danach die neue Leitung wieder anzuschliessen doch dann braucht man einen der nachkippt sobald die neue Leitung dran ist bzw der dir beim entlüften hilft. edit habe selbst erst eine Bremszange gewechselt. Das zeug ist ecklig und wirklich überall sobald man die Leitung abnimmt :/ Bearbeitet 9. Juli 2018 von gangstervsfox Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruediger Geschrieben 9. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2018 ganz einfach... mach den Behälter für die Bremsflüssigkeit auf Lass die komplette Bremsflüssigkeit ab Tausche die Leitung Füll die Bremsflüssigkeit wieder rein Entlüfte alle 4 Bremsen Alternative die zu 2t möglich ist wäre die Leitung abzunehmen und das ende welches zum Motorraum geht zu verschliessen mit Ductape o.ä. und danach die neue Leitung wieder anzuschliessen doch dann braucht man einen der nachkippt sobald die neue Leitung dran ist bzw der dir beim entlüften hilft. edit habe selbst erst eine Bremszange gewechselt. Das zeug ist ecklig und wirklich überall sobald man die Leitung abnimmt :/ vielen Dank für Deine prompte Antwort. Die 2.te Möglichkeit hört sich gut an. Ich muss nur noch raus bekommen, welche Leitung aus dem Motorraum nach rechts hinten verläuft. Grüße Rüdiger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RKDJA Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Drücke das Bremspedal,mit einer Stange welche Du zwischen Bremspedal und Sitz klemmst circa 2 Zentimeter durch und schon kann keine Bremsflüssigkeit mehr nachlaufen. Viel Erfolg Oldie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gangstervsfox Geschrieben 10. Juli 2018 Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Das wusste ich auch nicht. gut zu wissen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruediger Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 10. Juli 2018 Drücke das Bremspedal,mit einer Stange welche Du zwischen Bremspedal und Sitz klemmst circa 2 Zentimeter durch und schon kann keine Bremsflüssigkeit mehr nachlaufen. Viel Erfolg Oldie. Danke für die Info. Die Kunststoffprompfen, die ich mir besorgt habe, brauche ich also nicht mehr. Nun werde ich mir dieses Bördezeug zulegen. Grüße Rüdiger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.