civica Geschrieben 7. August 2007 Teilen Geschrieben 7. August 2007 so ich hab ein problem, das ich was ganz spezielles an kleber brauche.... denn erstens muss das zeugs 5 min noch korrigierbar sein und zweitens darf sich der kleber nicht von epoxidharz mit härter auffressen lassen!!!!!! mein problem jetzt ist, das sachen mit sprühkleber fixiert, sich wieder vollständig ablösen sobald das harz dran kommt :/ ich verzweifel kennt jemand nen kleber der mir vielleicht weiter hilft???????? bin dankbar für jede antwort in der kleber vorkommt ;) DANKE sandra Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 8. August 2007 Teilen Geschrieben 8. August 2007 wäre hilfreich wenn du das material nennen würdest und was du genau vorhast vieleicht gibts da andere lösungen als kleber Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 8. August 2007 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2007 plastik, gewebe und darüber harz...... scheibenkleber wurd mir auch schon empfohlen... hmm Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 10. August 2007 Teilen Geschrieben 10. August 2007 jap scheibenkleber oder auch bärenkacke gennant ;) einfach mal nach sikaflex suchen wenns trocken ist wirds zu gummi hält bombig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HoNdAbEaSt_4LiFe Geschrieben 17. August 2007 Teilen Geschrieben 17. August 2007 Ich habe für mein Renngitter immer Pattex Montage Kleber für nicht saugende Oberflächen(Spiegel etc) genommen. Muss ca 24h durchtrocken und hat danach auch ne Hartgummi artige Konsistenz und halten tut es wie Bombe. Vor kurzem habe ich beim Laminat verlegen Montagekleber von UHU genommen. Gabs bei mir bei Hellweg in der Laminatabteilung. Hinten drauf stehen auch sämtliche Materialien, der braucht auch so ca 24h, ist danach aber nicht mehr ganz so weich wie der Pattex eher sehr hart. Henric Zitieren -=- Hubraum ist durch Drehzahl nicht zu ersetzen -=- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 17. August 2007 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2007 danke für die tipps ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Graf Gyros Geschrieben 17. August 2007 Teilen Geschrieben 17. August 2007 Ich würde auch Sikaflex empfehlen (Sikaflex-221). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.