Vulcan_TBB Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Hallo Accordfreunde, bei meinem CL9 fällt ab und an das Uhr-/Klimatemperatur-/Sender-Display aus. Wenn der Fehler auftritt, ist die Anzeige nur noch Schemenhaft zu sehen. Zur Verdeutlichung, welches Display ich meine (Bild aus dem Netz, sorry) http://www.kramperth.de/aaaaa.png Bei dem Problem handelt sich um einen Wackelkontakt, manchmal hilft klopfen (lacht nicht). Im kalten Zustand tritt das Problem nicht auf, wenns im Sommer warm wird ist nix mehr zu sehen. Ich hab das Display schon mal draußen gehabt, kalte Lötstellen waren keine zu sehen. Stecker/Kupplung hab ich mal mit "Kontakt 60" bedacht - keine Änderung. Habt ihr noch eine Idee, wo der Wackler stecken könnte? Danke und Gruß, Stefan Zitieren
kretschi74 Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) Dann hol mal den Lötkolben raus.Wieso hast du Navi und keine Lenkradtasten links? Bearbeitet 15. August 2018 von kretschi74 Zitieren
Vulcan_TBB Geschrieben 15. August 2018 Autor Geschrieben 15. August 2018 Dann hol mal den Lötkolben raus.Wieso hast du Navi und keine Lenkradtasten links? Danke für die Info! Wie gesagt, das war ein Bild aus dem Netz - Nicht mein Wagen. :) Werde ich mir morgen gleich mal ansehen! Danke Dir dafür! Gruß, Stefan Zitieren
Vulcan_TBB Geschrieben 16. August 2018 Autor Geschrieben 16. August 2018 Hat funktioniert! Auch wenn ich zum löten mittlerweile ne Brille brauche. Hatte aus versehen zwei Pins gebrückt und übersehen was dazu führte, das erstmal alle Segmente leuchteten... :D Zitieren
CNone Geschrieben 5. Dezember 2019 Geschrieben 5. Dezember 2019 Hatte gestern auch den Lötkolben benutzen müssen. Hat alles wunderbar geklappt. Danke für den Tipp. Zitieren
Battl Geschrieben 17. Dezember 2019 Geschrieben 17. Dezember 2019 Das gleiche Problem habe ich auch schon einige Zeit. Hab mich mittlerweile daran gwöhnt weil ich nicht genau weiß was ich da alles ausbauen muss :D Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Dezember 2019 Geschrieben 17. Dezember 2019 Na nur die obere mittlere Blende vorziehen/ hochmachen. Zwei Schrauben und einen Stecker später hast du das Teil schon in der Hand Zitieren
Battl Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 Na nur die obere mittlere Blende vorziehen/ hochmachen. Zwei Schrauben und einen Stecker später hast du das Teil schon in der Hand Wenn das so einfach ist muss ich das auch mal versuchen zu löten. Hab mich zwar schon dran gewöhnt aber irgendwie nervig ohne Uhr xD Zitieren
kretschi74 Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 Man sollte schon löten können Zitieren
tux.berlin Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 (bearbeitet) Kann mir nochmal jemand einen Tipp geben wie ich das ausbauen kann? Stelle mich zu doof an. Das ganze Modul oben inkl. der Lüfterauslasse muss hoch oder? Ich sehe da auch schon Hebelspuren vom Vorbesitzer kriege das aber aufs verrecken nicht raus http://www.tux.berlin/cl9/IMG_0662.PNG http://www.tux.berlin/cl9/IMG_0663.PNG http://www.tux.berlin/cl9/IMG_0664.PNG Bearbeitet 12. April 2020 von tux.berlin Bilder hinzugefügt Zitieren
kretschi74 Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Das muß nach vorn mit nem kleinen Ruck Zitieren
Wunderbär Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Mit zwei Inbus-Schlüsseln außen in die Lüftungsschlitze greifen und zu Dir (leicht nach oben) ziehen. Zitieren
tux.berlin Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Mit zwei Inbus-Schlüsseln außen in die Lüftungsschlitze greifen und zu Dir (leicht nach oben) ziehen. Da bewegt sich einfach gar nix :( Zitieren
tux.berlin Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Zieh!! Das Rätsel ist gelöst. Pfusch vom Vorbesitzer oder dessen Werkstatt. Hat mich bloß eine gebrochene Lüftungslamellen gekostet naja hab ein neues Teil schon online bei eBay bestellt :( Die hatten wohl mal ausgebaut und dabei die Clips kaputt gemacht beziehungsweise die Halterung der Clips und dann das ganze mit doppelseitigem Klebeband und irgendeiner Dichtmasse / klebemasse festgeklebt wieder deshalb konnte ich es nicht rausziehen und dann als es kam kam es mit so viel Druck dass mir die Lüftungslamellen gerissen ist weil ich abrutschte :( Aber danke euch auf jeden Fall jetzt komme ich erst mal weiter. Musst du nämlich sowieso da oben ran weil ich die Freisprecheinrichtung austauschen muss die ist natürlich auch kaputt. Zitieren
Strahli1983 Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Hallo Leute, hätte noch jemand so ein Display rumliegen und zufällig in weiß? Lg Martin Zitieren
Wunderbär Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Hallo Leute, hätte noch jemand so ein Display rumliegen und zufällig in weiß? Lg Martin Wenn die Anzeige läuft, aber kaum was zu erkennen ist, dann ist es die berühmte kalte Lötstelle. Hatte ich auch und habe es selber gelötet und das, obwohl ich handwerklich vollkommen unbegabt bin. Und wenn ich das schaffe, dann schafft das jeder... Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Bin auch grad dabei. Bekommt man die Platine komplett aus dem weißen Plastikrahmen herausgelöst oder kann man die nur zärtlich heraus biegen, da die verlöteten Kontaktpins hin zur Segment-Anzeige fest in deren Sockel fixiert sind? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 27. März 2021 Geschrieben 27. März 2021 Nein, kannst nur etwas hochbiegen und dann löten. Siehst du an meinem Bild von damals Zitieren
Stegnussen1 Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 ja,hat gut geklappt,der Wackler ist weg,nur die Temp.anzeigen aussen sind ganz schwach zu sehen.Gibt es da auch eine Stelle zum nachlöten? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.