Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fensterheber im Eimer CG8


Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Wollte heute meine Fensterhebertasten auf blaue LED umbauen. Hinten links,rechts und vorn beifahrer ging wunderbar, da ja "Led +" aufgedruckt war.

bei der fahrerseite war allerdings keine bezeichnung dran, also hab ich einfach mal per zufall losgelötet (keine kommentare bitte :( ). ergebnis: keine der 4 leds leuchtete und der rechte fensterheber funktioniert nicht mehr. hab dann alle led nochma genau andersrum angelötet, dann ging zumindest die eine von der automatik auf der fahrerseite. die anderen 3 leds blieben aus und der fensterheber ist nach wie vor auf der beifahrerseite kaputt (kommt nur ein leises klicken)

 

könnt ihr mir da irgendwie helfen? an was kann das liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Alles wieder so zusammengebaut wie es war? Flexkabel nicht gebrochen?

Keine Lötbrücken gebaut? Stecker alle dran und in Ordnung (Verbogene

Kontakte)? Sorry wegen diesen dummen Fragen, aber nur von verpolten

LED´s geht nichts kaputt.

 

Wegen der Beifahrerseite würd ich mal nach der Sicherung schauen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte beim zweiten ma ausbauen bemerkt, dass bei 3 leds durch das zusammenbauen die drähte aneinander gebogen worden sind. hab das zwar wieder behoben,aber können sicherlich schäden entstanden sein,oder?

 

an sich ist wieder alles wies war - stecker etc. sind ok.

 

edit: sicherung ist noch in ordnung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei allen 3 LEDs? Haben sich die Drähte berührt? (Noch so eine doofe Frage :roll:)

 

Die LEDs sind in reihe geschaltet, ist eine davon kaputt oder falsch gepolt

gehen alle 3 nicht. Die Automatik-LED hat einen eigenen Stromkreis und

leuchtet immer.

 

Die Sicherung Nr. 8 (20Ampere) auf der Beifahrerseite würd ich auf jeden

Fall checken!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war auch meine vermutung. wie müssen die denn richtig gepolt werden? weil da nix draufgedruckt ist. dann werd ich mich da morgen nochma ransetzen. danke erstma.

 

noch ne idee,warum mein fensterheber ne geht? weil die sicherung nr8. hab ich gecheckt (ist in ordnung) und die is ja auch für fahrer-und beifahrerfensterheber verantwortlich und der vom fahrer geht ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sind alle 4 gleich ausgerichtet. Orientierst dich am besten an der Automatik LED. Prüf auch gleich

auf Funktionalität. Wenns nichts bringt müssen wir tiefer in die Elektronik ;).

 

Hörst du das Relais im Beifahrerschalter wenn du die beiden Schalter betätigst? Wenn ja ist es ein gutes

Zeichen. Dann ist es nur der Stromkreis zum Motor.

 

edit: Hier mal die checkliste für den Fehlerfall:

 

1 - Sicherung Nr.8 20A durchgebrannt (Fußraum Beifahrerseite)

2 - Fensterheberrelais

3 - Motor Beifahrerseite

4 - Steuergerät Ein

5 - Beifahrerschalter

6 - Fensterheber

7 - schlechte Masse

8 - offener Stromkreis in den Kabeln, lockere oder abgerissene Klemmen

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, dann löte ich das heute mal um,die von der automatik geht ja.

 

wenn ich von der fahrerseite versuche das beifahrerfenster zu öffnen, dann höre ich in der beifahrertür ein leises klicken. anders ist es, wenn ich direkt versuche vom beifahrersitz aus das fenster zu öffnen, da hört man nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann behaupte, dass ich gepfuscht habe ^^ die LED auf der beifahrerseite leuchtet nämlich.

 

bins wochenende wegen ner hochzeit und einer damit verbundenen feuertaufe auf der autobahn für meinen acci ne dazu gekommen nochma zu löten. weiteres gibts morgen

 

edit: so, die 4 leds auf der fahrerseite gehen jetzt auch. hab sie tatsächlich nur falsch angelötet. allerdings geht der fensterheber vom beifahrer nach wie vor nicht. ursachen? evtl problemlösungen?

bn jz drauf und dran den in de wekrstatt deswegen zu schaffen.

 

hab nun auch fußraumbeleuchtung eingebaut, die funzt wenigstens ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

endlich n lichtblick. hab den schalter von hinten nach vorn gebaut und es geht :D also brauch ich jz so nen neuen schalter. was kostet der etwa? wird aber auf alle fälle billiger sein, als son stellmotor. vielen dank erstma für die geduldige hilfe!

 

EDIT: *jippi* hab mir den schalter nochma angeguckt und gesehen, dass mir der kontaktgeber beim basteln aus der schiene gerutscht ist und nun logischer weise das fenster ne mehr öffnen konnte. habs korrigiert und nun funktioniert alles wunderbar - nochmal VIELEN DANK an den geduldigen helfer :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich suche schon seit langem eine Umlenkrolle für den Fensterheberbowdenzug.(siehe da) Nun ist meine Frage ob sich jemand mit den Teilen auskennt und mir sagen kann ob es überhaupt möglich ist, dieses Teil einzeln zu wechseln bzw. überhaupt erst einmal zu erwerben. Einen kompletten Fensterheber bestellen und den einbauen...das wird teuer... :cry: ... muss bestimmt mit 100€ rechen.

Bin hier bestimmt der einzigste, der Probleme mit den doofen Fensterhebern hat...Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße Doni Jr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.