nationy Geschrieben 8. August 2007 Teilen Geschrieben 8. August 2007 Hallo hab einen Accord CL3 BJ2002. Meine Problem ist folgendes: Wenn der Motor warm gefahren ist, und ich z.B. an eine Kreuzung o.ä. fahren, dann die Kupplung trete, geht die Drehzahl bis auf 500 runter, manchmal fängt sich der Motor dann noch, aber wenn er richtig warm ist geht er eigentlich gleich ganz aus. Ich war schon in der Werkstatt bei einem Bekannten, da wurden schon mal alle Zündkerzen gewechselt, mit Kontaktspray alles eingesprüht. Die Zündverteilerkappe sieht noch gut aus. Aber nach wenigen Tagen tratt das gleich Problem wieder auf. Ich selbst werde es so oder so nicht alleine machen können, aber hat jemand eine Idee, was es sein könnte, bzw. was man machen könnte?:( PS: Noch ein kleiner Hinweis, ich fahre mit Autogas, falls das irgendwelche Auswirkungen haben sollte, allerdings tritt das Problem mit Benzin und Autogas gleichermaßen auf. Zitieren Honda Civic TotalschadenFord Escort verkauftHonda Accord CG8 verkauftHonda Accord CL3 + LPG verkauft http://images.spritmonitor.de/151023.pngHonda Accord CN2 http://images.spritmonitor.de/361465_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 8. August 2007 Teilen Geschrieben 8. August 2007 Hi. Evtl. Leerlaufventil? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nationy Geschrieben 8. August 2007 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2007 Ich kann's leider nicht sagen und ich hab leider auch nicht genug Ahnung um das mal zu prüfen. Jedenfalls ist das Auto momentan absulot unfahrbar. Ich kann nicht mal rückwärts einparken. Darum fahr ich morgen in die Werkstatt, die wollen sich die Sache mal angucken. Das Resultat werde hier wieder preisgeben. Zitieren Honda Civic TotalschadenFord Escort verkauftHonda Accord CG8 verkauftHonda Accord CL3 + LPG verkauft http://images.spritmonitor.de/151023.pngHonda Accord CN2 http://images.spritmonitor.de/361465_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nationy Geschrieben 9. August 2007 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2007 War gerade beim Händler. Der vermutete zu erst Marderbiss, fand aber nicht. Wahrscheinlich hängt es doch indirekt mir der Gasanlage zusammen, den dort müssen alle 10-15 tKM die Ventile eingestellt werden. Das wird nächste Woche gemacht, mal sehen, ob es danach besser ist. Ich hoffe es Edit: 24.08.07 Nachdem ich jetzt die Ventile hab einstellen lassen, ist wieder alles i.O. Zitieren Honda Civic TotalschadenFord Escort verkauftHonda Accord CG8 verkauftHonda Accord CL3 + LPG verkauft http://images.spritmonitor.de/151023.pngHonda Accord CN2 http://images.spritmonitor.de/361465_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Gast Geschrieben 22. April 2008 Teilen Geschrieben 22. April 2008 Schade, dass hier das Update fehlt. Habe ähnliche Probleme beim CE8 mit Autogas LPG. Nach etwa 25 TKM fing es an sporadisch im Leerlauf fast auszugehen, das im Gasbetrieb, fängt sich dann aber wieder - meist innerhalb der nächsten 20 km. Der Druck auf der Bremse ist dann auch nicht immer da, aber ich schätze das ist normal, wenn der Motor am fast Ausgehen ist. Vielleicht weiß ja so schon jemand per "Gedankendiagnose" woran das liegen könnte und wo justiere ich eigentlich eine JTG ICOM Gasanlage? Kann man da überhaupt an einer Art Rädchen drehen und es einstellen? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 22. April 2008 Teilen Geschrieben 22. April 2008 ...und wo justiere ich eigentlich eine JTG ICOM Gasanlage? Kann man da überhaupt an einer Art Rädchen drehen und es einstellen? Gruß Deine Gasanlage musst du bei der Werkstatt einstellen lassen wo es umgerüstet wurde! Dazu wird der Computer an das Steuergerät der Gasanlage angeschlossen und kann mit ner speziellen Software (bei jeder Marke andere Software+Stecker) alles Eingestellt werden! MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 23. April 2008 Teilen Geschrieben 23. April 2008 Bei mir war das gleiche problem. habe aber keine gasanlage drin. das problem hat sich nach par minuten leerlauf wieder behoben. Seit nem halben jahr ist es nicht mehr aufgetreten. Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Gast Geschrieben 25. April 2008 Teilen Geschrieben 25. April 2008 Deine Gasanlage musst du bei der Werkstatt einstellen lassen wo es umgerüstet wurde! Dazu wird der Computer an das Steuergerät der Gasanlage angeschlossen und kann mit ner speziellen Software (bei jeder Marke andere Software+Stecker) alles Eingestellt werden! MfG Der Umrüster ist weiter Weg Richtung Bayern. 2006 gab es noch nicht viele ICOM-Ausrüster. Mal sehen wen ich hier im Rhein-Main ausfindig machen kann. Kann man über den Daumen peilen, was so eine Nachjustage kosten mag? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
IRIDIUM Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 ich hab im CC9 das gleiche problem, tritt immerwieder auf. hab ne ZAVOLI gasanlage drin...seid neuestem ists so schlimm geworden, dass der motor einfach ausgeht im leerlauf oder garnicht anspringt...eine kerze ist voll mit öl, ich denke, das es die kolbenringe sind....hat jemand ne meinung? ists nach dem ventile einstelln besser geworden??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Manny Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo. Ich bin seit kurzen neu hier im forum. Ich hatte das gleiche Problem und habe auch eine Gasanlage. Ich habe das Problem jetzt nicht mehr. Es war so, das es auf Gas noch etwas schlimmer war als auf benzin, weil das zweite Steuergerät von der Gasanlage ja auch noch arbeiten muss. Ich habe komlett den Ansaugtrackt auseinander gebaut. Von Luftfilter an bis zur Ansaugbrücke. Dort regelt er ja die Luftzufuhr. Ich habe dort alles gescheit gesäubert und wieder gescheit gangbar gemacht. Die Dichtungen habe ich durch Motorsilikon ersätzt, damit ich sicher gehen kann das er keine Falschluft zieht. Und dann lief er wieder gescheit und fällt mit der Lehrlaufdrehzahl ach nicht mehr so tief ab. Kann mir denn jemand sagen wie mann hier einen wagen inseriert? Gruß Manny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.