Felgen17 Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Hi, da Honda ja vermutlich in den Baujahren 98 -2003 in den meisten ihrere Modelle die gleichen Lichtmaschinen und ähnliche Elektrik verbaut hat wollte ich mal fragen ob es hier mal bei euch Probleme mit Pfeifen durch die Lichtmaschine gab? Bei mir taucht ein drehzahlabhängiges Pfeifen auf (auch im Stillstand wenn ich gas gebe) das definitiv irgendwas mit dem Ladestrom zu tun haben muss, da das Geräusch verschwindet wenn ich den Stecker vom Regler hinten an der Lichtmaschine abziehe. Weis jemand was genau passiert wenn dieser Stecker nicht angeschlossen ist, außer dass die Batterie nicht geladen wird? Eine der Funktionen die hier über diese 4 Kabel des Steckers gesteuert werden ist die Ursache des Problems. Ein Lichtmaschinentausch hat nichts gebracht also gehe ich davon aus, dass die Fehlerquelle irgendwo zwischen Batterie und Lichtmaschine liegt, jedoch kenne ich mich da nicht was da alles dazwischen verbaut ist, das so ein Pfeifen verursachen könnte. Beide Lichtmaschinen haben egal bei welcher Drehzahl immer schön ca 14,5 Volt geliefert. Der Pfeifton wurde jedoch mit mehr Drehzahl defintiv immer lauter, und auch mit mehr Verbrauchern wie Licht und Aircondition lauter. was ich nicht verstehe, wenn die Lichtmaschine ständig die gleiche Spannung liefert, wieso wird der Pfeifton bie höherer Drehzahl lauter? Ein Mechanisches Problem am Riemen kann ich denk ich ausschließen da bei abgezogenem Stecker des Lichtmaschinenreglers ja alle Rimene und die Lichtmaschine laufen und tortzdem kein Pfeifton ensteht. Bearbeitet 14. November 2018 von Felgen17 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rambo Geschrieben 14. November 2018 Teilen Geschrieben 14. November 2018 Ich hatte mal einen Totalausfall der Lichtmaschine bei einem Audi. Wie der Typ vom ADAC mir erklärte, läuft die Lichtmaschine beim starten des Motors nur mit ( ohne zu Laden) Angelassen wird über Batterie, erst bei einem Spannungsstoss über eine Steuereitung fängt dieser an zu Laden. Es kann sein dass bei dir die Geräusche durch belastung am Riemen entstehen. Wenn du den Stecker abmachst lädt die Lichtmaschine nicht= keine belastung am Riemen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felgen17 Geschrieben 15. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 15. November 2018 ja da hast du recht. Bei abgezogenem Stecker läd nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felgen17 Geschrieben 18. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2018 (bearbeitet) Alle Riemen gewechselt und auch mit unterschiedlicher Spannung getestet. Leider ist da nicht das Problem. Beim Laufen hab ich auch mal die Batterie abgeklemmt und das Auto nur mit dem Ladestrom der Lichtaschine betrieben. Das bringt auch keine Änderung. Ich hab auch mal alle Sicherungen im Innenraum einzeln raus die nicht zum Laufen des Motors nötig sind. Auch keine Besserung. Wobei es mich gewundet hat, dass alle Lichter funktionieren obwohl die Sicherungen draußen sind :-) Hm langsam bin ich mit meinem Wissen am Ende. Ich glaube es ist was elektrisches, weil es beim gezogenen Stecker der Lichtmaschine das Pfeifen, das normal bei einer Drehzahlt von 2100 oder 2200 anfängt, erstmal ausbleibt oder sehr sehr leise ist und erst bei ca 3500 Umdrehungen wieder ein Pfeifen kommt. Dafür würde auch sprechen dass ich es durch das Einschalten der Lichter noch verstärken kann. Oder irgendwas im Motor selbst Oildüse oder stonstiges, kann das ein Pfeifton verursachen? Bearbeitet 18. November 2018 von Felgen17 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felgen17 Geschrieben 23. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2018 hat jemand noch ne Idee? An den Riemen liegt es nicht, ich habe hier schon 2 neue probiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rambo Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 Vielleicht die Servopumpe? Luft im System? Hast mal den Keilriemen von der Servopumpe und dem Klimakompressor weggelassen? Vielleicht ist es ja ein Lager am Steuerriemen?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felgen17 Geschrieben 24. November 2018 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2018 (bearbeitet) hab beide Riemen mal runter gehabt die Tage und auch neue Riemen eingebaut. Auch bei abgebauten Riemen taucht das Pfeifen auf. Es sind eigentlich 2 Pfeifen, einmal eins das bei ca 2200 kommt wenn ich die Drehzahl da halte oder bisschen rumspiele. Wenn ich da dann das Licht an mach und Klimaanlage wird das Pfeifen noch stärker. Dieses Pfeifen ist nicht mehr so stark bei abgebauten Riemen bzw wenn ich den Stecker der Lichtmaschine abnehme. Jedoch taucht egal was ich mache ab ca 3500 wieder das Pfeifen auf. Hier ist es auch völlig egal ob beide Riemen montiert oder demontiert sind?!? Das helle hochtönige Geräusch bei den 3500 hört sich bisschen so an wie ein Jet Triebwerk vom Hochton. Hab inzwischen auch schon alles was nicht Serienmäßig drin war an Elektronik rausgebaut. Auch ohne Erfolg. Ich weis echt nicht mehr weiter... Was könnte das sein? Bearbeitet 25. November 2018 von Felgen17 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.