Ineffect Geschrieben 7. Dezember 2018 Geschrieben 7. Dezember 2018 Hallo liebes Forum, hat hier schon jemand den unteren Querlenker vorne ausgebaut? Brauche ich dafür unbedingt den Abzieher, der im Werkstatthandbuch angegeben ist? Oder kann das auch ein Universeller sein? Noch irgendwas besonderes zu beachten? Zitieren
hachiroku Geschrieben 7. Dezember 2018 Geschrieben 7. Dezember 2018 Abzieher für das Traggelenk? Das kann ein universaler sein. Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 7. Dezember 2018 Geschrieben 7. Dezember 2018 Musst es halt auspressen. Ob nun ganz einfach mit ner 36er nuss(oder so)+schraubstock oder mit einer Presse und spezialwerkzeug. Beides ist möglich. Würds von der Werkstatt machen lassen :) Zitieren
Ineffect Geschrieben 7. Dezember 2018 Autor Geschrieben 7. Dezember 2018 Querlenker kommt komplett neu. Geht um den Arbeitsschritt mit dem Aufhängungslenker Zitieren
345 Geschrieben 8. Dezember 2018 Geschrieben 8. Dezember 2018 Hallo Na dann viel Spass mit den 2 Dicken Schrauben.Wenn sie so los gehen alles gut, wenn nicht müssen die Abgeflext oder abgeschnitten werden.Vielleicht gleich 2 neue besorgen bevor du anfängst, nur so als Tipp.Die Koppelstange wird auch nicht abgehen von daher gleich mit neu machen. Mfg 345 Zitieren
Funlive Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Wie schon geschrieben, besorg Dir die großen Schrauben neu , aber auch gleich neue Pendelstützen und auch die Spreizsplinte, für die Kronenmutter, vom unteren Traggelenk. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.