Claudia_Accord2.0 Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Hallo, Hatte gestern das Problem das (ich auf dem weg zu meiner Mutti war Leipzig ---> Magdeburg) mein Auto einfach ausgegangen ist als ich die Abfahrt runter gefahren bin. Er ging Normal wieder an nur als ich in der Straße von meiner Mutti war und ich ausweichen musste, da mir ein anderes Fahrzeug engegen gekommen ist, Ist er wieder ausgegangen, ohne rucken! Danach ist er nicht wieder angesprungen. Auch mit Starterkabel nicht, ein Plattenschuss haben wir auch ausschließen können. Haben Ihn gestern Rückwärts ein Berg hoch geschleppt und Ihn im 2 Gang rollen lassen und die Kuplung kommen lassen, so ging er an. Heute als ich nach Hause fahren wollte sprang er ganz normal an. Kaum wurde aber die Klima eingeschalten ging er aus. Im fehlerspeicher war nix! Die frage könnte es nur der Klimakompressor sein oder noch mehr? Weil warum ging er einfach aus von jetzt auf gleich? Und nicht wieder an als wir die Lüftung und alles ausgemacht haben? Die Klima hatte ich auf der Autobahn angemacht, weil die scheiben angelaufen sind. Kann mir da vielleicht einer was zu sagen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kcevat Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Könnte vielleicht sein dass die Batterie defekt ist und nicht mehr voll geladen werden kann. Und wenn dann der Klimakompressor dazu kommt, hat die Boardspannung nicht mehr die notwendige Spannung Zitieren Ich mag Signaturen :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 27. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2018 Klingt nach einem lockeren oder durchgebrochenen Massekabel. Wenn die sonstige Elektrik noch funktioniert, also Licht, Anlasser usw., aber der Motor nicht anspringt oder gleich wieder ausgeht, schau Dir mal die kleinen Kabel an, die an mehreren Stellen zwischen Motor und Karosserie verschraubt sind, bzw. das kleinere Kabel am Minuspol der Batterie. Wenn elektrisch überhaupt nichts mehr geht, folge dem großen Minuskabel von der Batterie zu der Stelle, wo es verschraubt ist: Ist es dort grün angelaufen und zerbröckelt? Wenn irgendein Geber am Motor oder die Kabel dorthin das Problem wären, hättest Du auch eine Fehlermeldung. Wenn die Wegfahrsperre zickt, würde der Anlasser nicht reagieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaCG82 Geschrieben 27. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2018 Zündkontaktplatte schon durch die Rückrufvariante ersetzt worden bei dem Auto? Wenn nicht, wird da das Problem liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Claudia_Accord2.0 Geschrieben 28. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 28. Dezember 2018 Zündkontaktplatte schon durch die Rückrufvariante ersetzt worden bei dem Auto? Wenn nicht, wird da das Problem liegen. Nein nicht das ich wüsste 🤷🏼*♀️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 28. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2018 Hallo Elektrikteil des Zündschlosses ( Zündplatte) da wird der Fehler liegen.Gibt es viele Beiträge hier im Forum,bekannter Fehler. Wie gesagt aber trotzdem Batteriepole checken das die fest sind, Ladespannung bei laufendem Motor messen wenn Licht an,so ca 13,2-14,2 Volt. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.