eckengucker Geschrieben 5. Januar 2019 Geschrieben 5. Januar 2019 (bearbeitet) Ich hab bei mir ein leidiges Problem. Mein CL9 Tourer zieht nach Rechts. Spur wurde bereits eingestellt. Querlenker und Antriebswelle sind neu. Drei Werkstätten haben den Fehler schon erfolglos gesucht. Eine Idee war ein defektes Ventil im Lenkgetriebe, gibt es da Probleme bei der Baureihe? War auch auf dem Dämpfer Prüfstand. Hab selbst auf der Bühne auch keine ausgeschlagenen Bauteile gefunden. Baujahr 2005 KM 170.000 CDTI Serienreifen/Fahrwerk Bearbeitet 5. Januar 2019 von eckengucker Zitieren
kretschi74 Geschrieben 5. Januar 2019 Geschrieben 5. Januar 2019 Bei Sommer und Winterreifen? Zitieren
wladi83 Geschrieben 5. Januar 2019 Geschrieben 5. Januar 2019 https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-zieht-nach-rechts-41743.html?t=41743&highlight=zieht+nach+rechts https://www.accordforum.de/showthread.php/cl9-zieht-auf-autobahn-nach-rechts-25113.html?t=25113&highlight=zieht+nach+rechts https://www.accordforum.de/showthread.php/zieht-nach-rechts-wei-nicht-mehr-weiter-24578.html?t=24578&highlight=zieht+nach+rechts https://www.accordforum.de/showthread.php/lenkung-zieht-nach-links-rechts-19620.html?t=19620&highlight=zieht+nach+rechts https://www.accordforum.de/showthread.php/sommerreifen-zieht-nach-rechts-12124.html?t=12124&highlight=zieht+nach+rechts https://www.accordforum.de/showthread.php/acci-zieht-nach-links-22849.html?t=22849&highlight=zieht+nach+rechts Zitieren
eckengucker Geschrieben 5. Januar 2019 Autor Geschrieben 5. Januar 2019 Hab die Suche natürlich schon benutzt. Das Problem tritt mit beiden Reifensätzen auf. Die Bremsscheiben sind alle neu, keine Bremse ist fest. Die typischen Probleme sind bereits ausgeschlossen. Zitieren
tobi37 Geschrieben 5. Januar 2019 Geschrieben 5. Januar 2019 probiere es trotzdem mit den dämpfern! ich hab auch vorher gedacht die wären in ordnung man merkte nicht das sie wenig leistung brachten, als ich neue von monroe vorne einbauen lies fuhr der wagen wie auf schienen! davor war bei WR und bei SR extrem happelig und unrund. ich dachte auch zuerst an alles mögliche wie querlenker, stabis und und und, ... ich bin so froh das es die dämpfer waren, und ich endlich wieder normal fahren kann! ich will dir nicht sagen tausche sie unbedingt (wenn sie neu sind lass es) aber wenn sie schon 5+ jahre sind würd ich mal da weiter machen und sie erneuern, der motor ist ja ziemlich schwer 2,2 diesel. lg Zitieren
eckengucker Geschrieben 6. Januar 2019 Autor Geschrieben 6. Januar 2019 Danke für deinen Einwurf. Aber das Auto war bei der Dekra auf dem Prüfstand. Dort wurde nichts gefunden Zitieren
kretschi74 Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Das Thema kommt immer mal wieder wie du siehst.Meiner läuft auch nicht 100 % sauber geradeaus,ist bei dem Modell scheinbar bauartbedingt das es sehr empfindlich auf minimale Veränderungen am Fahrwerk reagiert. Kannte ich vom vorhergehenden CC7 gar nicht. Zitieren
eckengucker Geschrieben 6. Januar 2019 Autor Geschrieben 6. Januar 2019 Das seltsame ist aber, dass das ja scheinbar nicht bei jedem auftritt. Eine Vermutung war, dass das durch die Länge bedingt ist. Einen leichten Verzug der Karosse hätte aber auffallen müssen. Der Spurmessstand ist neu und digital. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Hast du kein Protokoll bekommen? Zitieren
Wunderbär Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 @tobi37: was hat denn das Ganze inkl. Teile und Einbau gekostet? Zitieren
tobi37 Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Hy again die Monroe Dämpfer waren im Set bei 130€ der Einbau erfolgte in freier WS, 120€ dauer 3 Std. der Mechaniker war danach nicht mehr ansprechbar :)))))))))))))))))))))) Hab ihn nur jammern gehört (ging schwer runter) wahrscheinlich meint er die Muttern... Lg Zitieren
Wunderbär Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Ok und Danke für die Info ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.