Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Kennt sich jemand beim CM2 mit dem Problem aus, daß beim stärkeren Beschleunigen

(ab ~90 km/h) die Vorderräder/Lenkung wackelt? Ich war heute mal auf der Bühne

(nur hochgehoben und nachgesehen)- die Antriebswellen haben schon etwas zu viel

Spiel bzw. "klappern" ein wenig ...

Leider hat man nicht genau feststellen können, ob es noch die Antriebswellen sind oder

die Verbindungen zum Differential. Auf der linken Seite geht die Welle ja direkt in's

Differential und rechts ist noch das Zwischenstück.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß es nicht (nur) an den Antriebswellen liegt- hatte

schon mal jemand dieses Problem?

 

Nachtrag:

Ende letzten Jahres wurde die Kupplung getauscht und dabei gleich die Spurstangenköpfe

und Koppelstangen, sowie die Lagergummis für die Stabis gewechselt.

Die Sommerreifen kamen vor ~2 Wochen rauf und wurden vorher ausgewuchtet, mit den

Winterreifen trat es aber auch auf.

Bearbeitet von CE2_1
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Gib doch mal Antriebswelle in die Suche ein und schau dir eines der gefühlt 50.000 anderen Themen dazu an

 

- habe ich ja schon gemacht, aber nichts gefunden, was zu meinem Problem paßt. Wenn du mir

einen Link nennen könntest ...

Geschrieben

Das Wackeln kommt von den Antriebswellen. Ein bisschen Spiel ist normal, unnormales Spiel kann man nur mit viel Erfahrung bewerten. Deswegen: Antriebswellen tauschen. Es gibt günstige im Zubehörhandel.

 

 

Die Zwischenwelle habe ich bei mir damals auch getauscht, das war aber unnötig. Es lag nur an den Antriebswellen.

img_8563breitnichtsokzwki5.jpg
Geschrieben

Hallo

 

 

Nein es ist das innere Antriebswellengelenk auch Tripodengelenk genannt.Da laufen die Führungslaufbahnen ein so das der Längenausgleich nicht mehr genau funktioniert.

Also die inneren Gelenke tauschen und gut ist.Die innere Welle hat garnix.

 

Aber wie gesagt die Suche ist voll davon:motz:

 

 

Mfg 345

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig. Die Verzahnung schlägt aus.

Es ist nämlich lustig, das wenn man eine vibrierende Antriebswelle in anderer Position wieder auf die Zwischenwelle setzt, dann wieder kurz Ruhe ist, bis diese Stelle wieder ausgeschlagen ist :P

Also würde ich vermuten, das die Verzahnung so viel Toleranz entwickelt hat, das die neue Antriebswelle relativ schnell wieder "abgenutzt" ist, weil es ausschlägt. Vielleicht ist auch das Material zu weich. Meine Vermutung, aber da steckt man ja nich drin :D

Ich habe im Moment übrigens Antriebswellen von Japanparts verbaut. Damit hält sich das Vibrieren in Grenzen. Mit Wellen von Blueprint hat man nicht lange Ruhe.

Bearbeitet von pw84
Geschrieben

Danke für die Antworten ...

 

Zwischenwelle ist schuld

Du meinst die für das rechte Rad- die Verlängerung zwischen Differential und

Antriebswelle, richtig?

 

Ich habe mich schon mal im Zubehör nach Antriebswellen umgesehen- die Auswahl

und die Preisspanne ist recht umfangreich. Originale von Honda werde ich sicher

nicht einbauen- die Preise sind mir etwas zu unverschämt ...

 

Zum Thema Boardsuche- ja es gibt unzählige Postings mit "Antriebswelle", aber in

denen, die ich durchgelesen hatte (das waren einige), ging es um alles (un-) mögliche,

nur zu meinem Thema hatte ich nichts gefunden.

 

Die Fehlerursache kann wohl doch diverse Gründe haben- da hilft wohl nur ausbauen

und nachsehen, das gibt dann doppelte Arbeit:

= = = = = = = = = = = = =

Also die inneren Gelenke tauschen und gut ist.

= = = = = = = = = = = = =

Das Wackeln kommt von den Antriebswellen.

= = = = = = = = = = = = =

Nein, ist die Zwischenwelle bzw das Gelenk

= = = = = = = = = = = = =

Geschrieben
Aber auf der Seite mit dem Zwischengelenk, da ist es meist ausgeschlagen am

Übergang zur äußeren Antriebswelle.

Dann reicht aber ein Austauschen der Zwischenwelle nicht aus, auch die Antriebswelle

muß dann gewechselt werden, oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Klar. die hat ja dadurch Schaden genommen.

Wackel doch mal an dem Innengelenk der rechten Antriebswelle, dann wirst du sehen, wieviel Spiel auf dieser Verbindung zur Innenwelle herrscht. Das kann ja nicht gesund sein.

 

Eigentlich müsste man mal an einem Versuchsstück, einfach diese Verbindung fest schweißen und gucken, ob die Vibration verschwindet.

Bearbeitet von pw84
Geschrieben

Ich hab damals den Bund hinter der Verzahnung gemessen auf der Antriebswelle. Dieser zentriert die Antriebswelle in der Zwischenwelle. Er war um ein Zehntel (!) kleiner als bei der neuen und damit das Teil das verschlissen ist und das Spiel verursacht!

Die Zwischenwelle hatte ich mir neu bestellt, weil hier behauptet wurde, dass es an der läge, aber die war noch in Ordnung und ich habe 300€ in den Sand gesetzt. ;)

img_8563breitnichtsokzwki5.jpg
Geschrieben

Na ja,das ist auch ein Forum zu Erfahrungsaustausch.

Da hier keiner unter deinem Auto stand und es direkt diagnostiziert hat kannst du auch keinem die Schuld geben.

Die Richtung kann man also geben,wo man schauen kann alles andere bitte den Fachman machen lassen bevor man Geld in die Hand nimmt

Geschrieben
... kannst du auch keinem die Schuld geben.

 

Hhmm, wie kommst du darauf, daß ich irgend jemandem Schuld geben will?

Ich hatte nur gehofft, daß man den Fehler klarer/einfacher identifizieren kann,

war wohl ein bißchen zu blauäugig (sind ja auch zu viele Teile, die kaputt

gehen können) ...

 

Ich war vorhin noch mal auf der Bühne und wie es aussieht, ist es wirklich die

rechte Seite. Die Antriebswelle hat "mächtig" Spiel an der Verbindung zur

Zwischenwelle, das klappert richtig ...

 

Dann werde ich mir am Montag mal die Teile bestellen. Für die Welle ist die

Nummer doch richtig? 44500-SEA-900

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe, es gibt keine Probleme, da ich den Topic ein wenig geändert habe- ich

wollte nicht unbedingt einen neuen Thread wegen einer "Kleinigkeit" aufmachen ...

 

= = = = = = = = = = = = = =

 

Weiß jemand, ob es für die 12-Steckdose in der Mittelkonsole (unter der Klappe)

eine Extra-Sicherungen oder einen Schalter gibt? Ich habe schon alle Sicherungen

im Motorraum und unter dem Armaturenbrett geprüft und sie sind alle ganz, nur

funktioniert die Steckdose nicht. Ich weiß nicht mehr, wo ich noch suchen soll und

bevor ich alles auseinander nehme wollte ich mich vergewissern, daß es überhaupt

notwendig ist.

 

Nachtrag:

Die Steckdose beim Aschenbecher (Zigarettenanzünder) funktioniert ...

Bearbeitet von CE2_1
Geschrieben
Dann zieh doch die ganze Abdeckung um den Schaltsack ab,da kannst du

nach dem Kabel schauen

Ich habe weder im Handbuch noch in den hier gefundenen Schaltungen Hinweise dazu

gefunden, wo die Dose angeschlossen und abgesichert ist.

Hat sie eine eigene Sicherung, hängt sie am Dauerstrom oder geht sie auch über die

Zündung an und ist sie parallel zum Zigarettenanzünder angeschlossen?

Deshalb meine Frage- wenn sie nur parallel zum Zigarettenanzünder hängt, sollte sich

der Fehler ja relativ leicht finden lassen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Also die Steckdose in dem kleinen Fach unter dem Radio hängt an Sicherung Nr. 9 (20A) im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett. Ein Relais ist dort auch noch.

Ansonsten gibt es doch nur noch die Steckdose hinten rechts beim Tourer. Die hängt an Sicherung Nr. 13 (20A), auch noch mit Relais.

 

Andere Stromdosen gibt es ab Werk nicht.

Bearbeitet von pw84
Geschrieben

Also bei mir (CN2 Facelift) ist noch eine Steckdose im Fach unter der Armlehne.

 

Und die muss auch eine eigene Sicherung haben, weil bei mir die Sicherung des Zigarettenanzünders aktuell durchgebrannt ist und ich mein Garmin Navi als Workaround über die 12V Steckdose des Armablagefachs betreibe. =)

Geschrieben

Hmm. Wieder ein Fall für Scully und Mulder :D

Ich hab dort keine Buchse. (05er Baujahr)

 

Im Werktstatthandbuch finde ich das hier. Aber ich weiß nicht, wo diese Buchse sein soll.

Ansonsten eben nur der Zigarettenanzünder und die Strombuchse im Kofferraum.

Strombuchse.jpg.a6e558a66a62e6ca551a62c7d546f27c.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.