Schoasch Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 (bearbeitet) Hi Leute, ich habe seit längerer Zeit ein Poltern vorne, bei Unebenheiten und auf Kopfsteinpflaster. Es ist jetzt, bei warmen Wetter natürlich schimmer. Nun habe ich schon gewechselt, Querlenker links oben, Querlenker unten beide Lager innen. Alle Koppelstangen. Die Traggelenke haben kein Spiel. Vor kurzem Stoßdämpfer neu, aber ohne Domlager, da zu dem Zeitpunkt nirgends lieferbar X( Kommt das eventuell von den Domlagern? Habe 200k km. Sie haben etwas Spiel und ich meine ich höre auch ein leichtes klacken, wenn ich ihn einfedere? Poltern defekte Domlager überhaupt? Da sonst keinerlei typische Syntome für defekte Domlager auftreten. Die Stabi Lager sind hinüber, kann es daher kommen? Die knarzen doch eher? Werde die eh wechseln. Über Ratschläge wäre ich dankbar. Schöne Grüße Schoasch Bearbeitet 24. Mai 2019 von Schoasch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hachiroku Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 Ich hab das auch bei frei Accord hinten gehabt. Es waren die Stabi Lager. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andre-SAN Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 Moin, ... ich meine ich höre auch ein leichtes klacken, wenn ich ihn einfedere? Bei mir war die Gelenkwelle i.A. Hätte ich nun gar nicht gedacht. Div. Lager(ungen) habe ich auch ersetzt gehabt. Möchte aber keine Verwirrung stiften. Gruß, Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 Bei mir waren es auch die Stabilager hinten. Das müßte vorne ja analog dazu sein?! Der hintere Stabilisator ist an zwei Aufnahmepunkten an die Karosserie gebaut. Er ist an beiden Punkten jeweils in Gummi gelagert, welches den Stabi umschließt. Bei mir war das Gummi etwas ausgehärtet und geschrumpft, dadurch hatte die Stabilisatorstange etwas Spiel in der Aufhängung an der Karosse. Mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Wir haben dann den Wagen angehoben, so daß das Rad gerade so in der Luft ist, um mit einem „Prüfeisen“ immer wieder schnell das Rad ein- und ausfedern lassen. So konnten wir das Klackern reproduzieren und sind bei der Stabihalterung fündig geworden. Ein halber mm Spiel macht schon einen Menge Krach. Neue Gummis rein und schon war Ruhe. Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mythbuster Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 Moin zusammen, Es kann auch die aufgeschweißte kleine Pfanne auf dem Federteller sein, dies von den Schweißpunkten gerissen hat. War bei mir der Fall.:D Grüße Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. Mai 2019 Teilen Geschrieben 24. Mai 2019 Der Accord hat doch keine Domlager. Es dreht sich da nichts mit wie zb bei VW Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. Mai 2019 Teilen Geschrieben 25. Mai 2019 (bearbeitet) Die Gummihalterung mit der Metallhülse drinnen, die den Stoßdämpfer aufnimmt. Federbeinstützlager genannt. Ein anderer Begriff dafür ist Domlager :P Und das kleine Teil kann natürlich auch kaputt gehen. Bearbeitet 25. Mai 2019 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mythbuster Geschrieben 25. Mai 2019 Teilen Geschrieben 25. Mai 2019 Die beiden Gummilager(51631-SV7-004) https://bit.ly/2wi7rcB Habe erst diese Woche die Gummilager gewechselt. Waren schon durchgescheuert. Grüße Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. Mai 2019 Teilen Geschrieben 25. Mai 2019 Genau. Hier zB. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/KYB/sm5058?kbaTypeId=13848 Kann mir doch keiner erklären, das es das nirgendwo zu kaufen gab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 25. Mai 2019 Teilen Geschrieben 25. Mai 2019 Nee nee Domlager dreht sich mit,aller VW Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. Mai 2019 Teilen Geschrieben 25. Mai 2019 Ob es sich nun dreht oder nicht, ist völlig egal. Dieses Lager ist die Verbindung zwischen Federbein und Karosserie und nennt sich Domlager. https://de.wikipedia.org/wiki/Domlager Bis zum Ende lesen. Die Beschreibung der Hinterachse ist hier ja auf die Vorderachse des Accords anwendbar. Bei den Domlagern der Hinterachse fehlt in aller Regel das Kugellager, da sich die hinteren Federbeine nicht zu drehen brauchen. Diese Bauform wird auch als Stützlager bezeichnet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 26. Mai 2019 Teilen Geschrieben 26. Mai 2019 Stützlager ist richtig. Weil es keine Lageveränderung zb Drehbewegung macht. Ist doch ganz gut im Text beschrieben. Was der Volksmund dazu sagt:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 26. Mai 2019 Teilen Geschrieben 26. Mai 2019 Lerne lesen ... Da steht, das es AUCH Stützlager genannt wird. Zu deutsch. Ein Stützlager ist eine Variation des Domlagers. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 26. Mai 2019 Teilen Geschrieben 26. Mai 2019 Danke, kann ich. Du und Wiki haben recht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 27. Mai 2019 Teilen Geschrieben 27. Mai 2019 Sorry, ich werde in letzter Zeit immer recht schnell aggressiv :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schoasch Geschrieben 27. Mai 2019 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2019 Danke euch erstmal für die Tipps, ich hoffe es sind nur die Stabigummis, ansonsten muss die ganze Kacke wieder raus, um die Domlager zu wechseln. Ich geb dann Info. Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CE2_1 Geschrieben 28. Mai 2019 Teilen Geschrieben 28. Mai 2019 ... ich hoffe es sind nur die Stabigummis ... Bei mir waren es die Stabigummis und die Koppelstangen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord 03 cl7 Geschrieben 20. Juli 2019 Teilen Geschrieben 20. Juli 2019 Hallo ! Ich würde gern mehr erfahren , wie man die Stabilager vorn am besten wechseln kann? Bitte um detaillierte Beschreibung. Vielen Dank im voraus. Gruß Wassili Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord 03 cl7 Geschrieben 20. Juli 2019 Teilen Geschrieben 20. Juli 2019 Hallo ! Ich würde gern mehr erfahren , wie man die Stabilager vorn am besten wechseln kann? Bitte um detaillierte Beschreibung. Vielen Dank im voraus. Gruß Wassili Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schoasch Geschrieben 23. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2019 Bei mir waren es die Stabigummis und die Koppelstangen ... Stabigummis und Koppelstangen gewechselt, scheppert immer noch, also nächstes Spurstangen und Traggelenke, dann dürfte Ruhe sein, oder doch noch Domlager? :D @Accord 03 cl7 Vorne ist es sehr blöd hinzukommen, Achse ablassen, dann gehts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schoasch Geschrieben 23. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2019 Bei mir waren es die Stabigummis und die Koppelstangen ... Stabigummis und Koppelstangen gewechselt, scheppert immer noch, also nächstes Spurstangen und Traggelenke, dann dürfte Ruhe sein, oder doch noch Domlager? :D @Accord 03 cl7 Vorne ist es sehr blöd hinzukommen, Achse ablassen, dann gehts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 23. Juli 2019 Teilen Geschrieben 23. Juli 2019 Kannst du nicht eingrenzen ob links oder rechts? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 23. Juli 2019 Teilen Geschrieben 23. Juli 2019 Kannst du nicht eingrenzen ob links oder rechts? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schoasch Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2019 (bearbeitet) Kannst du nicht eingrenzen ob links oder rechts? Es ist vorne links, wobei mir einfällt, das der obere Querlenker links schon gewechselt wurde, da ist ja das Traggelenk mit drin oder? Es scheppert schon ziemlich, vorallem jetzt bei der Hitze. Auto lässt sich einwandfrei lenken, aber seit neuestem fällt mir ein knarren oder knarzen beim lenken vorne links auch noch auf, im Stand allerdings nicht. Spurstange, Wälzlager? Bisher gewechselt, untere Querlenker Gummi innen ( meinte der Mechaniker ) Querlenker komplett oben links, Koppelstangen, Stabigummis, dummerweise die Wälzlager beim Stoßdämpfer wechseln nicht, da nicht lieferbar damals. In der Werkstatt finden sie auch nichts. Ärgerlich. Was könnte es sein? Schöne Grüße Bearbeitet 24. Juli 2019 von Schoasch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schoasch Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2019 (bearbeitet) Kannst du nicht eingrenzen ob links oder rechts? Es ist vorne links, wobei mir einfällt, das der obere Querlenker links schon gewechselt wurde, da ist ja das Traggelenk mit drin oder? Es scheppert schon ziemlich, vorallem jetzt bei der Hitze. Auto lässt sich einwandfrei lenken, aber seit neuestem fällt mir ein knarren oder knarzen beim lenken vorne links auch noch auf, im Stand allerdings nicht. Spurstange, Wälzlager? Bisher gewechselt, untere Querlenker Gummi innen ( meinte der Mechaniker ) Querlenker komplett oben links, Koppelstangen, Stabigummis, dummerweise die Wälzlager beim Stoßdämpfer wechseln nicht, da nicht lieferbar damals. In der Werkstatt finden sie auch nichts. Ärgerlich. Was könnte es sein? Schöne Grüße Bearbeitet 24. Juli 2019 von Schoasch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.