Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Langzeiterfahrung bei Android China Navis für CL/CM (bei PSS)


Empfohlene Beiträge

Die Taste "OUT" ist bei mir völlig ohne Funktion. Der Chinesische Support äußert sich auch nicht darüber :D

 

RDS funktioniert teilweise, zumindest zeigt er unter den Zahlen den Sendernamen, aber nicht in Groß.

 

Du meinst links und rechts von der rundlichen Blende was wegnehmen? Das hatte ich mir auch schonmal gedacht. Ich teste das mal mit einer anderen Blende die ich noch hier liegen habe.

 

Ich versuche mal den Endstörfilter, ansonsten schreib ich dir nochmal eine PN.

 

Die Android Auto APK habe ich wie gesagt aus dem AppStore (Headunit Reloadet)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 136
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich hab die App nicht als APK, ich habe direkt vom Radio aus, aus dem PlayStore runtergeladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=gb.xxy.hr&hl=de

 

Weitere Infos zur App im XDA-Forum: http://forum.xda-developers.com/general/paid-software/android-4-1-headunit-reloaded-android-t3432348

 

 

 

Die OUT-Taste ist bei mir dann absolut ohne Funktion :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Moinsen Leute!

 

Wie schon im anderen Thread geschrieben, habe ich mir jetzt auch ein China-Radio bestellt. Das ist das Gerät, was sich auch Rome bestellt hat mit 2/32 GB und Rückfahrkamera. Also ohne Drehknopf für die Lautstärke.

 

Nun habe ich noch ein paar Fragen zu dem Entstörfilter.

 

Ich habe mich jetzt soweit reingelesen, daß ich diesen Filter auch dann brauche, wenn ich vorher keinen Verstärker (PSS) hatte, da die China Radios schlecht abgeschirmt sind.

 

Ich bestelle mir jetzt einen 20A Entstörfilter, nämlich diesen hier: https://www.amazon.de/Sinuslive-13766-Entstörfilter-EF-20/dp/B003A663P2/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3QG2H1UE3DXR6&keywords=entstörfilter&qid=1568830103&s=gateway&sprefix=Entst%2Caps%2C171&sr=8-14

 

Der ist nur ein wenig größer als der vom gleichen Hersteller mit 10A. Meint Ihr, das gibt ein Platzproblem?

 

Wie genau schließe ich den Entstörfilter an? An Dauerplus (ich glaube weißes Kabel?) oder an dem geschalteten Plus (ist das das rot/gelbe Kabel?)?

 

Wo schließe ich die Masse an? An die Karosse, oder zapfe ich das Massekabel (schwarz) den Kabelbaums des Radios an?

 

LG Alex ;)

Bearbeitet von Accordeon-Spieler

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mein Radio ist heute gekommen. 75,- € durfte ich nochmal nachzahlen. :sabber:

 

Nun soll es demnächst mal mit dem Einbau losgehen. Meine Frage dazu:

 

Bei mir wurde eine Rückfahrkamera mitgeliefert. Wo habt Ihr eure befestigt? Habt Ihr die Heckklappe zur Kabelführung zum Kennzeichen (?) angebohrt? Wo habt Ihr das Kabel gelegt? Am Dachhimmel bis zur A-Säule nach vorne oder durch den Teppich und dann hinten einmal hoch in die Heckklappe? Wo seid Ihr an das Rückfahrsignal gegangen?

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Heckklappe, da gibts auch den Rückfahrstrom. Ansonsten in der Seite unter dem Die geht optimaler

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F133158844917

 

Diese Form des gestauchten Sechsecks passt leider nicht in den Accord Tourer.

Die Kennzeichenbeleuchtungseinfassungen sind beim Tourer rechteckig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auf die Schnelle auch nichts für den Tourer gefunden. Ist jetzt nicht so schlimm. Erstmal kommt morgen das Radio rein. Um die Kamera kümmere ich mich dann, wenn ich mal viel Zeit habe.

 

Ich werde den Entstörfilter mit Quetschverbindern einbinden. Stabile Verbindung ohne Löten.

 

Letzte Frage vor dem Einbau: Wo genau trenne ich den Kabelbaum für den Entstörfilter auf? Am mitgelieferten ISO-Kabelbaum des Radios oder am Kabelbaum des Fahrzeugs?

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mein Funrover China-Radio ist jetzt auch drin. Der Einbau ging eingentlich ganz gut, wobei ich das Radio vor dem endgültigen Einbau einmal mit und einmal ohne laufenden Motor spielen lassen habe. Da ich keine Störgeräusche feststellen konnte, habe ich mir den Einbau des Entstörfilters erstmal gespart.

 

Die weißen Kunststoffnasen unten am Radio müssen abgeschraubt und nach außen versetzt werden. Entsprechende Bohrungen dafür sind schon auf dem Radio vorhanden. Rutschte dann auch so rein, ohne sich unten allerdings zu arretieren. Ich habe es jetzt oben geschraubt und unten mit 3M doppelseitigem Klebeband am unteren Bogen geklebt. Hält ausreichend fest.

 

Anfangs funktionierte die Heizungssteuerung nicht richtig. Ich habe dann bemerkt, daß ich die Kabel hinten falsch herum aufgesteckt habe. Danach lief die Steuerung dann auch.

 

Mein Eindruck von dem Teil: Die reinste Bastelbude. Alles wirkt etwas unfertig. Was mich stört:

 

- Die Knöpfe sind dermaßen billig, daß mir der Lüfterknopf gleich hängenblieb und nicht wieder aus dem Gehäuse herauskam. Und nein, ich bin kein Grobmotoriker. Ich mußte mit einem kleinen Küchenmesser zwischen Rahmen und Knopf gehen, um ihn wieder rauszuziehen. Ich lasse das Messer für alle Fälle ab jetzt im Auto... :roll:

 

- Die Lenkradtasten werden nicht in ihrer Funktion erkannt und ich kann das Gerät auch nicht entsprechend anlernen. Ich habe den gleichen CAN-Bus-Typ wie Rome gewählt. Wenn ich die Tasten belegen möchte, erscheint nur ein „None“, wenn ich die Taste drücke. Mache ich hier was falsch?

 

- Da mein Display zwischendurch gespiegelt war, bzw. die Touchoberfläche, mußte ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn man rechts einen Knopf drücken wollte, mußte man spiegelverkehrt auf der linken Seite des Bildschirms drücken. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hatleider nichts gebracht, außer daß das Navi damit deinstalliert wurde. X( Durch Kalibrierung des Displays konnte ich das Problem lösen.

 

- Ich habe das Gerät in meinem WLAN eingebunden und konnte YouTube und Google Chrome benutzen. Also denke ich mir, gehe ich in den Playstore und lade mir als Navi „here“ herunter. Leider hängt das System bei der Anmeldung fest. Ich kann noch nicht einmal einen Namen oder ein Passwort eingeben. :cry:

 

- Der Klang kommt nach meinem Geschmack bei weitem nicht an das einfache Werksradio heran. MP3s klingen einfach nur „belegt“, es kommt auch nach Einstellung des Equalizers und mit Loudness kein satter Klang, sondern nur Geschrammel.

 

- Als ich eben das Fahrzeug umparken wollte, ging der Monitor beim Motoranlassen aus. Soweit ok, kurz wohl zu wenig Strom gehabt. Das Radio blieb dann aber aus und wollte zunächst nicht wieder hochfahren. Ich habe es dann resettet, was dann geholfen hat. Dazu braucht man eine Nadel, denn mit einer Kugelschreibermine kommt man nicht in das klitzekleine Loch, wo der Resetbutteon sich dahinter versteckt.

 

Ich würde mir das Gerät mit dem Wissen von heute nicht nochmal kaufen. Dann lieber einen DoppelDin-Schacht unter die Klimasteuerung und ein qualitativ gutes Markenradio.

 

Hat jemand von euch einen Tipp wegen der Lenkradtasten und dem Anmelden im Google Playstore?

 

Alex ;)

Bearbeitet von Accordeon-Spieler

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei den versetzten weißen Halterungen mußt du die Metallklammern vom alten Radio ranmachen.

Alles andere mußt du in Ruhe testen bzw einstellen. Ich wollte am Anfang das Teil auch gegen die Wand hauen. Wenn man sich erstmal eingearbeitet hat läufts ganz gut. Klang kann man einstellen.

Navi ist doch IGo drauf, findest du im Ordner und kanst neu starten. Ich hab das und Maps drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okidoki, da werde ich morgen nochmal nach schauen. Igo war installiert, ist es aber nicht mehr nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

 

Ich habe mir jetzt schon ein paar APKs aus dem Netz runtergeladen, damit ich die morgen mal installieren kann. Here WeGo (Navi), VLC-Player, Waze, WinAmp und noch so eine Wetter-App. Sollte auch vom USB-Stick aus klappen.

 

Was mir aufgefallen ist: Radioklang ist gut, aber MP3s klingen wie Soße. Vielleicht hilft ein anderer Player. Ich werde berichten...

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

 

Heute funktioniert der Google-Play-Store wieder. Ich konnte Here Wego installieren, allerdings nicht auf der fest installierten zweiten Speicherkarte, sondern nur auf dem internen Speicher. Ich habe aber auch so noch genug Guthaben an Speicher. Jetzt sind noch 8 GB intern frei.

 

Per USB habe ich die anderen APK´s rübergezogen. Das klappt ganz gut.

 

Was ich jetzt noch bemerkt habe: Die Display-Helligkeit kann ich nur verändern, wenn ich das Gerät neu starte. Sonst ist der Regler ohne Funktion.

 

Und die Lenkradfernbedienung funktioniert immer noch nicht.

 

@ Rome: Wie hast Du die bei Dir angelernt?

 

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen, dann hatte ich ja richtig Glück mit meinem Gerät. Wollte das nur einmal gegen die Wand kloppen und bin immernoch ziemlich zufrieden.

 

Ja, die Klimasteuerung ist wirklich billig, aber hey, sie funktioniert. Zwar nicht so optimal wie orginal aber man kann sich dran gewöhnen.

 

Abstürze hatte ich bissher auch keinen Einzigen. Das Ding läuft! Und Soundtechnisch kann ich mich auch nicht beschweren.

 

Manchmal braucht die Rückfahrkamera etwas lange oder wird durch das Overlay der Heizung gestört, aber hey. Dafür hab ich mein 15 Jahre altes Auto ziemlich modernisiert. Mitfahrer sind immer begeistert wenn Sie dieses riesen Display sehen.

 

Zum Dimmen des Displays: Manchmal musst du einmal kurz den Regler komplett nach links und rechts ziehen um dann dimmen zu können.

 

Ich geb euch recht, ziemliche Bastelbude das Gerät, aber hey, ich hab es eigentlich nicht anders erwartet aber immerhin - es funktioniert :-D

 

Hab dir ne PN geschrieben @Alex!

 

 

Edit:

Als Rückfahrkamera hab ich übrigens die gekauft: 175 grad Fisheye MCCD Objektiv /Farbname: Camera Only - https://de.aliexpress.com/item/32967670564.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.cb624c4d691HfK

Die Halterung lässt das Licht der orginalen Lampen durch was zu einem homogenen Gesamtbild wird wenn man das andere Licht ein wenig abklebt. Zudem ist die Qualität besser als bei der mitgelieferten und ich wollte ein extremes Fisheye um das gesamte Heck sehen zu können.

Bearbeitet von Rome
Link hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.