Playatropi Geschrieben 24. Juni 2019 Geschrieben 24. Juni 2019 Hallo zusammen Ich bin stolzer Besitzer eines 1997 Accord Coupe 2,2i ES Automatik. Leider leuchten seid ein paar Tagen des öfteren die Lampen für Handbremse, ABS, und Bremslicht. Bremsen sehen soweit gut aus, Bremsflüssigkeit ist auch genügend im Behälter. Vielleicht hatte jemand auch schon mal das Problem. Für Tipps wäre ich dankbar. In der Forumssuche habe ich leider nicht das passende gefunden. Schönen Abend noch aus Köln Zitieren
Knobi Geschrieben 27. Juni 2019 Geschrieben 27. Juni 2019 Hast Du den Fehlerspeicher schon ausgeblinkt? Ohne das Ergebnis stochern wir leider auch nur im Trüben, das könnte ziemlich viele Gründe haben. Wenn Du einen Handbremsfehler rausbekommst (Handbremskontakt und Flüssigkeitsbehälter teilen sich diesen Schaltkreis, beide Teile sind aber meistens in Ordnung), ist das Kombiinstrument verdächtig, weil das "Checkmodul" ein Teil seiner Platine ist. Wenn Du einen Bremslichtfehler rausbekommst, aber die Bremsleuchten funktionieren, ist ein kleiner Schaltkreis mit zwei Drahtwiderständen im Rücklicht verdächtig (jedenfalls beim CB und CE). Die anderen ABS-Fehler sind meistens ziemlich eindeutig, z.B. Radsensor mit Ortsangabe, Pumpe/Druck usw., aber dann sollte nur die ABS-Leuchte allein brennen. Bei einem kaputten Kombiinstrument passiert in etwa folgendes: Zündung an - Bremse treten - Bremslichtkontrolle geht aus Handbremse lösen - Handbremskontrolle geht aus Motor starten und losfahren - beide Kontrollen gehen irgendwann wieder an Nach ca. 100 - 200 m kommt die ABS-Leuchte dazu (das ABS-Steuergerät denkt dann, dass die Handbremse angezogen ist) Oft blinkt dann auch die "Türenkontrolle" während der Fahrt immer wieder kurz auf, aber das kann auch an einer ausgenudelten Kontaktplatte vom Zündschloss liegen (der Handbremsfehler kann das dummerweise auch). Zitieren
scoopy Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 Hast Du den Fehlerspeicher schon ausgeblinkt? Hi, wie kann man den Fehlerspeicher beim CD7 denn auslesen? Die Forumssuche gab´ leider keine Treffer. Danke vorab! LG Zitieren
gangstervsfox Geschrieben 29. Dezember 2019 Geschrieben 29. Dezember 2019 also die "brakes" lampe leuchtet sogar wenn eine der lampen defekt ist. ABS kannst du auslesen. den blauen stecker rechts unter dem handschuhfach brücken d.h. nen kabel in beide kontakte und kurzschliessen. Dann blinkt die abs lampe in einem bestimmten abstand lang kurz kurz kurz etc jeh nach fehler. Handbremslampe das selbe wie bei der brakes lampe. http://www.maxrev.de/files/2010/10/thumbs/t_fehlercodes2.jpg Zitieren
scoopy Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 also die "brakes" lampe leuchtet sogar wenn eine der lampen defekt ist. ABS kannst du auslesen. den blauen stecker rechts unter dem handschuhfach brücken d.h. nen kabel in beide kontakte und kurzschliessen. Dann blinkt die abs lampe in einem bestimmten abstand lang kurz kurz kurz etc jeh nach fehler. Handbremslampe das selbe wie bei der brakes lampe. http://www.maxrev.de/files/2010/10/thumbs/t_fehlercodes2.jpg Cool! Danke Dir! Bei mir war´s dann zum Glück trotz der gleichen, weiter oben beschriebenen Symptome, nur eine defekte Bremslichtbirne. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.