AccordCE8 Geschrieben 12. August 2019 Teilen Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) Thermostat öffnet sich Radiatoren funktionieren wenn Fremdgestartet und der für den Motor läuft von sich aus nur nachdem man den Schlüssel aussteckt. (oder Fremd...) Nach der 5 minuten fahrt war das Komplette Wasser im ausgleichsbehälter Weg, neu aufgefüllt ok dann blieb der Wasserstand konstant Aus dem Auspuff kommen keine Farblich markanten gase Auch die Schläuche scheinen kein Wasser abzusondern (mit Handschuhen drüber gegangen) Der Wasserkühler-Block hat einen kleinen Leck unten der aber bei Fahrt kaum Wasser auslässt weshalb wir dieses als Hauptursache ausgrenzen Der Motor läuft einfach nur heiß nach kurzer Zeit Beurteilung: Evtl. konnte die Zylinderkopfdichtung sein oder der Temperaturfühler am Motorraum wodurch auch der Radiator nicht laufen will. Wenn irgendjemand sich besser auskennt oder ein Tipp hat wäre echt super denn das Auto wurde bisher nur 2 tage lang von mir gefahren :( Online Optionen zum Austesten: -Verzahnung der Servopumpe prüfen -Kühlsystem ausspülen -AUsgleichsbehälter Öffnen und Schauen ob es saugt bzw. sprudelt -Wasserpumpe prüfen/ausbauen? (vlt. kann sie auch fremdgestartet werden) Bearbeitet 12. August 2019 von AccordCE8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordCE8 Geschrieben 15. August 2019 Autor Teilen Geschrieben 15. August 2019 Das Problem wurde behoben. die Schläuche sind teils undicht doch Hauptproblem war das kein Wasser mehr im Kühlsystem drin war und nur noch Luft (gekühlt) wurde. Reservoir komplett mit Wasser gefüllt und schon blieb die Temperatur unter der hälfte und Der Radiator lief wieder zum entsprechenden Zeitpunkt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.