Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Diverse Fehlercodes -> Eure Meinung?


Empfohlene Beiträge

Moinsen!

 

 

Mein Accord (2003er CM1, 202.000 KM) macht mir derzeit Kummer.

 

 

 

Vor kurzem fing die Airbagleuchte an zu leuchten. Nur ein Nachmittag, am nächsten Tag war sie wieder aus und für zwei, drei Wochen Ruhe. Dann ging sie wieder an, dann am nächsten Tag auch wieder aus usw.. Nun ist sie seit 2 Wochen dauerhaft an.

 

 

Ich bin dann zum Hondahändler zum Auslesen des Fehlercodes, da mein OBD-Lesegerät nur auf das Motorsteuergerät zugreifen kann, nicht aber auf das Airbagsteuergerät.

 

 

Ich war überrascht, was alles als Fehlercodes ausgeworfen wurde:

 

 

53-42 Interner Fehler der SRS-Einheit

11-80 Phasenschluss im ersten Gasgenerator des Airbags vorne links

61-1 ABS Batteriespannung Ausfall

B1157 Instrumenten-Steuergerät, Ausfall der Kommunikation mit Micu (Meldung Micu)

B1306 Regensensor, Ausfall der Kommunikation mit Kombischalter-Steuergerät (WIPSW-Meldung)

B1325 Regensensor, Infrarotstrahlung, Fehler (RSM-Meldung)

 

 

Dann wurde versucht, die Fehlercodes zu löschen. Das hat auch soweit fast geklappt. Es blieb nur

 

 

53-42 Interner Fehler SRS-Einheit

 

 

übrig. Der Honda-Händler meinte zu mir, mit großer Wahrscheinlichkeit sei das SRS-Steuergerät defekt.

 

 

 

So verhält sich der Wagen, bis auf die leuchtende Airbaglampe, völlig unauffällig. Meine Innenraumbeleuchtung funktioniert (Micu), der Scheibenwischer mit dem Sensor auch, mein ABS regelt, alles kein Problem.

 

 

 

Ich habe den Verdacht, daß ich ein Stromproblem habe. Ich habe daraufhin die Massekontakte heute nochmal gereinigt und angeschliffen.

 

 

 

Letztes Jahr mußte ich meine nur 3 Jahre alte Originalbatterie ersetzen, wenige Tage nachdem ich mein China-Radio eingebaut habe. Nun habe ich mir zur Kontrolle in den Zigarettenanzünder ein Voltmeter eingesetzt. Die Lima bringt unter Last (mit Licht an) 14,2 Volt. Große Sprünge nach unten gibt es da nicht.

 

 

Ich bin jetzt etwas ratlos. Kamen die ganzen Fehlermeldungen von einer defekten Batterie?

 

 

 

Ich überlege mir jetzt ein gebrauchtes SRS-Steuergerät zu besorgen und einzubauen. Ich gehe davon aus, daß sich dieses unter dem Fach in der Mittelkonsole (unter dem Radio) befindet. Wenn ich das ausgetauscht habe, muss ich dann noch den Fehlercode löschen, oder erkennt "das System" das intakte Steuergerät, so daß die Warnlampe von alleine ausgeht?

 

 

 

Eure Meinungen?

 

 

LG, Alex

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich habe nur den Übergang vom Minuspol zur Karrosse gereinigt. Wo sind die anderen 3? ;)

 

Die jetzige Batterie hält gut durch. Das Radio geht nach etwa 20 Sekunden aus, nachdem die Zündung aus ist. Man sieht das immer bei Sonnenlicht ganz gut. Die Hintergrundbeleuchtung geht gleich aus, aber das Display zeigt für 20 Sekunden noch was an.

 

Alex ;)

2007er s2k.jpg

2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interner Fehler ist ganz klar das ECU des Airbags.Altersbedingt gehen in dem ECU die Kondensatoren kaputt und die Spannungsregler.

Ein gebrauchtes besorgen und einbauen, alles nadere sprengt den Preisrahmen.

Die anderen Fehler erstmal ignorieren, und schauen welcher sich eventuell wieder meldet.Wenn soweit alles geht, nur das Airbagproblem lösen.

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.