Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

Tüv mit neuen Querlenkern geschafft und am nächsten Tag brennt die gelbe ABS Leuchte beim Losfahren.

 

Hat vielleicht jemand eine Idee dazu?

 

Die hinteren Bremsen muß der Prüfer ordentlich freigebremst haben. Man kann ja derzeit virusbedingt nicht dabei sein und sich über die rostigen Scheiben unterhalten...jedenfalls top Bremsswerte auf der HA und keinerlei Abweichung...

 

Wieder blanke Reibflächen hinten, aber ABS Schrott.

 

Ich kenne von meinem Fahrzeug (Leon=Golf4 Plattform), wenn ich nach langer Standzeit hinten mit Handbremse frei bremse, meldet sich wohl ein ABS Sensor. Das geht aber von alleine weg oder ich puste alle mal von Rostpulver sauber und es ist o.k.

 

Aber beim Acci? Gibt es Gerätschaft für den Hobbyschrauber um diese Fehler auszulesen?

 

Wie kann man das eingrenzen? (Mit OBD Diagnose komme ich da ja nicht rein...)

 

Danke euch vielmals.

 

Gruß

Accmann

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Danke für den Tip mit dem durchmessen :))

 

Scheint ein Klassiker zu sein, hab mir die threads mal durchgeschaut...:grummel:

Ich bestelle auf Verdacht mal 2 Stück, sind ja im Netz zum Glück günstig. Nur aufs Ausbohren und evtl. Nabe demontieren habe gerade keine Lust. :wink: Hab auch ne gute typenoffen Werke empfohlen bekommen, die sollen das System auch auslesen können.

Geschrieben

Ach so... und die Scheiben habe ich schon 2 Mal neu gemacht, also bekomme ich das auch hin ;)

 

 

Ich hab die Anzeige übrigens gerade mit elm327 und torque pro gelöscht - mal schauen wie lange :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.