Lato 51 Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 :wink:Hallo an Alle, wollte heute Zahnriemen wechseln haben die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe nicht abbekommen auch mit starkem Schlagschrauber nicht. Motor blockieren geht nicht- Automatikgetriebe. Hatt einer ne`Idee? Zitieren
B-CH6 Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 wenn vorhanden,etwas rostlöser auf die schraube. ersatzweise w40 oder 40w oder wie das zeug heisst. ne halbe stunde warten und dann nochmal versuchen... edit: hallo und herzlich willkommen im forum! Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Andy-cl9 Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Ok,schreibe ich noch mal................seit dem das hier im Werkstatt bereich verschoben worde is mein beitrag ist weg :(:(:(:( Jo,das Prob. kenne ich.Hab damals ein Schlagschrauber im LKW Werkstatt ausgeliehen .Und das ging richtig gut .Hab die schraube los gekriegt . Zitieren
civica Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 das es weg ist war meine schuld.... weil verschieben und begrüßungen löschen hatte zur folge das dein zu dem zeitpunkt abgeschickter beitrag gleich mit weg war...... war KEINE absicht ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de
Andy-cl9 Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 das es weg ist war meine schuld.... weil verschieben und begrüßungen löschen hatte zur folge das dein zu dem zeitpunkt abgeschickter beitrag gleich mit weg war...... war KEINE absicht ;) ach so OK. Zitieren
PAPA JOHN Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 der Andrej hat recht, da wirst du schweres gerät brauchen.:D:Dsonst kann man es vergessen. hatte mir auch einen ausgeliehen gehabt. MfG, john Zitieren
Prelude_BB3 Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 Oder man besorgt sich eine Sechskant-Mutter mit Schlüsselweite50 beim Metallbauer um die Ecke, verlängert diese durch anschweissen eines "Griffes" mit einem Hebel, und hat somit etwas zum Gegenhalten. In diesen selbstgebauten Schlüssel passt ohne weiteres eine handelsübliche 19er-Nuss, um die Riemenscheibenschraube ohne großen Aufwand zu lösen. Bilder kann ich gerne nachreichen, wenn gewünscht. Christian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.