hingi ATR Geschrieben 2. September 2007 Teilen Geschrieben 2. September 2007 so, nach fast 10 Monaten ist es endlich wieder soweit, mein ATR ist fast fertig für den nächsten einsatz Dyno war am FR und bin voll zufrieden damit; haben mal vorerst 250PS und 245NM erwartet, da wir den Motor mal gemütlich einfahren wollen und alle teile neu und anders sind Aber er hat jetzt schon 263PS/258NM und das ist weit über den erwartungen, da wir noch sehr viel potentia haben und jetzt kompl. auf der sicheren konservativen seite sind in den nächsten 3 wochen werden wir mal den Motor dann mal an sein limit bringen http://img125.imageshack.us/img125/593/hpim2128by7.th.jpg http://img259.imageshack.us/img259/2415/hpim2134yi7.th.jpg http://img404.imageshack.us/img404/9964/hpim2136ft6.th.jpg http://img509.imageshack.us/img509/626/hpim2131gd5.th.jpg http://img404.imageshack.us/img404/6852/hpim2130rh1.th.jpg http://img405.imageshack.us/img405/6803/hpim2129bw0.th.jpg versteckter Getriebe-Ölkühler http://img405.imageshack.us/img405/6535/hpim2137ki3.th.jpg Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 2. September 2007 Teilen Geschrieben 2. September 2007 einfach nur Porno :wank::wank: *will sowas auch haben* bleibt der für immer so innen nackt?? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex1651061292 Geschrieben 2. September 2007 Teilen Geschrieben 2. September 2007 :schock::schock: wunderschön und einfach nur geil der ATR. hoffe das wir noch mehr bilder in zukunft erwarten können.:D mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 2. September 2007 Teilen Geschrieben 2. September 2007 kann mich den anderen nur anschließen... geil ! Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 WOW vorne ohne türpappen? ist das bei euch erlaubt in Österreich oder kommt was leichtes rein? Schön durchdachte sache und repekt für den n/a motor;) ist der käfig ein eigenbau oder gibts da was von der "stange" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 sehr geile sache und daumen hoch für die leistung8) was mich noch interessieren würde, wäre das gewicht. haste ne möglichkeit den irgendwo auf ne waage zu stellen? und sicherlich würde auch interessieren was nun genau alles passiert ist bis auf die sichtbaren teile ;) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 3. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2007 bewege ihn eigendlich nur mehr auf rennstrecken der käfig ist von wiechers, den gibts ganz normal für den ATR Gewicht liegt im Moment bei ~1215-1220kg hatte letztes jahr 1279kg mit halb vollem Tank und dann ist folgendes entfernt/erleichtert worden: Klima weg Beifahrer Airbag inkl. den ganzen Leitungen und ECU Sitze gegen leichtere getauscht Teppich und einige Verkleidungsteile Auspuffanlage Idol gegen BuddyClub-> 14,5kg ersparnis vom Kabelbaum jedes Kabel was nicht benötigt wird entfernt und und und Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 nicht schlech nicht schlecht.... bin auf weiteres gespannt Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 was du da aufgezählt hast dürfte aber mehr als 60kg sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 3. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2007 nein, leider-> sollte fast genau hinkommen, da jedes teil auf der waage landet;) Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 ja gut hast recht, hab das jetz mal mit den innerrein des ce verglichen und komm auch auf deine angaben als nächstes wären wo makrolonscheiben drann???8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atr_87 Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 Echt schön geworden kannste aufzählen was du alles verändert hast das du auf 263 PS gekommen bist. kann man bald videos auf der Rennstreck erwarten:D. Mfg Atr_87 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 einfach nur schön..... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lone Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 Sehr schönes Auto. Sehe ich richtig, dass du die Bitumenmatten noch drin hast? Wenn ja, warum nimmst du sie nicht raus? Balance? Zitieren EH6 *Sold*BB1 *Crashed* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johny.D Geschrieben 3. September 2007 Teilen Geschrieben 3. September 2007 WOW :schock: :repekt: Sehr schönes Auto!!! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]http://images.spritmonitor.de/213417_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 4. September 2007 Teilen Geschrieben 4. September 2007 Hi Mario, ist immer sehr beeindruckend was Roman & du auf die Beine stellt! Wie macht ihr das nur, dass ihr es schafft immer noch einen oben drauf zu setzen? Beim ersten Run gleich so ein Ergeniss :repekt:. Da haben sich die Mühen und der Stress doch noch ausgezahlt, nach den ganzen Sachen was so schief gegangen ist, bist jetzt heil froh drüber. Fallst hier welche drüber nachdenken mehr Leistungs aus ihrem ATR bzw aus ihrem H22 oder evtl nen Swap machen wollen, dann ist Hingi euer Man, glaubt mit, der hat so viel Ahnung wie kaum ein zweiter!!! Dann mal viel Spaß, wenst die ersten Runden aufn Track fährst :D Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 hi hingi, echt klasse. du hast scho fertig was aus meinem cc7 mit h22a7 geschehen soll... <eifer> *G* allerdings kann ich zumindest rein optisch mit dem chassi des ch1 nicht leben , deswegen bleib ich beim cc7 ;) vlt wenn i mit der schule endlich mal ferig bin und das projekt auch rennstreckentauglich ist könnt ma ja nen vergleich auf der rennstrecke machen *G* hab ja auch intC lizenz. was kommen soll sind skunk2 nockenwellen+ variable räder, skunk2 ansaugbrücke, skunk2 drosselklappe, hondata ansaugbrücken dichtung zur thermoisolierung der asb, dann ecu-umbau mit hondata, und natürlich andere pleuel, kolben, kurbelwelle feinwuchten. andere ventilfedern u federteller. ausgleichswellen raus, andere schwungscheibe/kupplung usw usw. reichen dir noch die serieneinspritzdüsen? und brauchst noch keine breitbandlambda? hast du immer noch die serienlagerschalen? oder gibts da bessere ausm zubehör? hast du ne kolbenbodenkühlung drinnen? ach ja, bei hondata is es wichtig zu wissen was das ecu für ein model is... weißt du was der atr für ein ecu hat? P72? P73? P11? oder P..? und hab letztens in ner motorenentwicklungszeitschrift gelesen dass es ne neue oberflächenbeschichtung gibt (wie diamant oder so war des) um reibung und haltbarkeit für zB nockenwellen auf unter ein 10tel zu reduzieren... scho was davon gehört? bei bosch gibts auch elektronische unterdruckpumpen für den bremskraftverstärker um auch für die bremsen vom unterdruck des motors unabhängig zu sein. und auch schon mal umgeschaut nach elektronisch unterstützter servolenkung um keine motorleistung für die servo zu verschwenden.. vlt könnt ma sich ja mal zamrufen...interesse? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 Der ATR hat ein PDE01 ECU welches es nur noch im Accord Euro-R CL1 gibt! Wenn du die org. Ansaugbrücke und Drosselklappe vom ATR nutz funktioniert Hondata nur mit sehr viel Aufwand. Der ATR 3 wire IACV und alle anderen Hondas 2 wire IACV, somit brauchst du ne Adapterplatte, und er hat 5 wire EGR als einziger! Du brauchst also ein P13 ECU, das Hondata, ne Adapterplatte...und einen der viel Ahnung mit Hondata und dem ATR hat was sehr schwer werden wird! Wennst du Skunk2 ASB verwendest vermess es vorher ob sie ins Chassis paßt, beim ATR paßt die H22 Prelude ASB zum Beispile nicht rein die ist groß!!! Bei den Kolben mußt du auch aufpassen, da passen nur die Mahle Gold Series, bei allen anderen mußt du den Block sleeven! Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 aja wenn du ne hondata asb dichtung brauchst, hab noch eine neuverpackte rumliegen, die könntest haben! passt aber nur mit etwas anpassung! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 hi, danke erst mal für di infos. wo kann man denn herausfinden welches ecu welche modelnr hat? hab auch noch das alte ecu von der h23a3, was wär das fürn model? gibts da wo ne liste mit bildern und modelnummern? hab grad die pläne vom atr und dem cc7 verglichen... und tatsächlich löl aber da seh i kein problem beim elektrischen umbau. einmal werden die ventile mit + angesteuert, mal mit - . schlimmer seh ich da das mechanische problem. wobei ... sollte die skunk2 asb passen würde ja auch das passende iacv passen oder? für mich sind mechanische geschichten immer das größere problem, so ganz ohne werkstatt als bordsteinschrauber. dann kommt noch die frage... ist ein honda ecu das mit hondata getunt ist auch in der lage mit einzelzündspulen umzugehen und doppelzündung zu machen? dann würds doch wieder sinn machen sich n apexi zu holen oder? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 verwendest du die nicht? anpassen macht ja eh sinn oder? um die übergänge zwischen kopf und asb ohne kanten zu machen. oder was genau meinst du mit anpassen? was würdest verlangen? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 17. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2007 ne bruach die nicht, hab seit meinem umbau ne neue drinn! könntest für 55 incl versand nach D haben. bin ja ein ösi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 20. Oktober 2007 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2007 es gibt news 2. Dynoday stand an generelles einfahren, weil ich keine zeit dazu hab es auf der straße zu erledigen dann ein bischen die Leistung optimiert, ABER nicht ans Limit gegenagen rausgekommen sind 271PS @ 7190U7min und BEACHTLICHE 268NM @ 6900U/min -> ab 4100U/min konstant über 250NM und ab 4800U/min konstant über 260NM bis 7300U/min, dann fällt es ab IMO mehr als genial vorallem weil ich SEHR fett fahre was für den n/a gift ist und die 1. Rundstrecke stand auch an Pannoniaring Ungarn bin den ganzen vormittag wirklich ganz brav gefahren; bei max. 7000rpm geschalten und max 3 kurven drauf gedrückt und dann wieder langsamer usw... dann ab und zu mal bis zum schaltlicht gedreht (7900rpm) aber wirklich nie höher meine größten sorgen waren ja das getriebe ob es hält und funktioniert ABER das geht genial!! absolut keine probleme damit, ganz im gegenteil-> also mission selfmade gearbox ist gelungen:cool: ab ca. 14:30 wollte ich dann endlich auf zeit fahren, doch in der 1. runde ist dann was passiert in links kurven und beim bremsen fällt der öldruck auf unter 1bar ab und dann hab ich mich in die box zurück gequält und aus sicherheitsgründen abgestellt es dürfte sich bei der moroo ölwanne etwas gelöst haben oder eine klappe verkantet haben, so das mir da dann das öl weg laufen kann egal, ich muß einfach mal die wanne runter geben und das checken alles in allem dieser motor ist megagenial in verbindung mit dem getriebe der hängt am gas wie ein 900kg civic wenn ich es irgendwie checke stelle ich ein video und den dynoshit online Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 20. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2007 klingt sehr sehr geil.. freut mich für dich den fehler wirste hoffentlich dann auch noch beheben und uns mal vids zeigen.. bin sehr gespannt Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 20. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2007 möchte nicht wissen wie DER motor in nem 900kg civic gehen würde :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.